Die Fitbit Community ist ein Sammelpunkt für echte Leute die Ideen austauschen, Lösungen, Tipps, Techniken und Einblicke über die Fitbit Produkte und Dienstleistungen die sie lieben. Durch die Teilnahme an unserer Community erklärst du dich einverstanden diese Richtlinien zu beachten. So nehme dir bitte einen Moment, um sie zu lesen.
Sieh dir unsere Seite mit häufig gestellten Fragen, über Informationen zu Community-Features und Tipps an, um hier das Beste aus deiner Zeit zu machen.
Nehme an einer bereits existierenden Konversation teil um deine Frage zu stellen. Die Erstellung deines Kontos benötigt etwa eine Minute und ist völlig kostenlos.
Es wäre toll wenn man für das training einen Zielpuls festlegen könnte, der durch vibration angezeigt wird, wenn er über oder unterschritten wird. Das würde helfen verschiedene Trainingsziele zu erreichen.
Moderator edit: add labels
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Wenn dieser Vorschlag schon so lange existiert ist es schwach das es noch nicht umgesetzt wurde, andere Anbieter wie Polar haben das schon seit Jahren.
ich habe seit einigen Wochen den Ionic und bin soweit auch zufrieden. Allerdings fehlt mir wie bei Garmin die Funktion das beim Überschreiten einer bestimmten Herzfrequenz die Ihr vibriert. Das finde ich beim Mountenbiken sehr wichtig um richtig zu Trainieren.
Es wäre super wenn das mal einfließen könnte.
Während dem Fahren dauernd auf die Uhr zu sehen geht eben nicht
Wie ist denn der Status hier? Die Idee ist ja schon recht halt, hat viele Bewertungen und ist technisch ja nicht schwer zumzusetzen. Gibt es hier Neuigkeiten?
Ich habe mir gerade von einem Freund eine Ionic ausgeliehen, und überlege mir jetzt ob ich mir das fitbit Charge4 kaufen soll, oder eine "richtige" Laufuhr von der Konkurenz. Bei der Entscheidung spielt das Thema Pulszonen-Kontrolle eine recht große Rolle, weil ich dieses Feature sehr gerne hätte.
Ich spiele Handball. Im Rahmen der diesjährigen Vorbereitung sollten wir 50 bis 60 Minuten bei einer Herzfrequenz von etwa 150 joggen gehen. Für einen Großteil der Mannschaft (mich eingeschlossen) war es das erste Mal, dass wir uns nach der Herzfrequenz richten sollten. Ich fände es hilfreich, wenn es eine Funktion gäbe, bei der man eine gewisse Herzfrequenz festlegen kann und die Fitbit dann vibriert, sobald man den festgelegten Wert überschreitet.
Ich verstehe nicht, dass diese Funktion im Jahr 2020 nicht standardmäßig vorhanden ist. Das ist doch das Mindeste, was ich von einer Pulsuhr/Smartwatch erwarten kann. Da es lediglich eine Benachrichtigung gibt, wenn man in Ruhe mindestens 10 Minuten lang den Zielpuls überschreitet, werde ich die Uhr leider zurück geben müssen.
Beim Pacing wegen CFS oder Long Covid ist ein Alarm bei Überschreitung des Pulses sehr hilfreich. So kann man bei einer Überschreitung sofort reagieren und die Belastung reduzieren. Ohne Alarm riskiert man eine weitere Phase mit Beschwerden. Der Alarm mit Vibration wäre ideal, aber auch ein Alarm mit Piepton wäre schon wesentlich besser als nichts.
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support