am 10-06-2017 09:43
am 10-06-2017 09:43
Die AccuWeather-App findet Standorte nicht, obwohl diese in deren Datenbank (Web) hinterlegt sind. Beispiele: Middelburg und Veere in den Niederlanden. Habt Ihr das Problem auch?
am 10-06-2017 11:12
am 10-06-2017 11:12
Ja leider, habe sogar die Smartphone App installiert um zu schauen ob es geht.
Die Apo auf dem Handy geht wunderbar aber in der Fitbit App nicht.
am 10-06-2017 11:14
am 10-06-2017 11:14
Ja, sehr eigenartig und ärgerlich.
am 10-06-2017 13:18
am 10-06-2017 13:18
Du hast aber in der Fitbit App unter Einstellungen / Apps und dort dann Weather deinen Ort schon definiert oder?
am 10-06-2017 13:24
am 10-06-2017 13:24
Und genau das geht nicht, er findet den Aktuellen Standort nicht und manuell findet er auch keinen.
am 10-06-2017 13:33
am 10-06-2017 13:33
Egal welcher eingestellt wird? Er findet keinen einzigen?
am 10-06-2017 13:39
am 10-06-2017 13:39
Nein, selbst wenn ich Berlin oder New York eingebe kommt kein Ergebnis
am 10-06-2017 14:09
am 10-06-2017 14:09
Ok das ist seltsam. Berlin hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Auch wenn ich jetzt ne andere Stadt wähle geht es sofort. Ebenfalls wenn ich mich in Berlin bewege, zeigt er mir einmal das Wetter für meinen aktuellen Standort an und einmal für Berlin allgemein wenn ich wische.
am 10-06-2017 17:33
am 10-06-2017 17:33
Du hast bestimmt schon den anderen Thread dazu gelesen?
Hast Du es mit dem GPS-Lauf versucht? Einigen Nutzern hat auch das Entfernen der Uhr aus den GEräten und anschließende Neuinstallation der App geholfen. PS seit gestern gibt es ein Update für die Fitbit App zumindest auf Win
am 10-06-2017 18:46
am 10-06-2017 18:46
Unglaublich das ich das noch erleben darf, Windows Mobile als Vorreiter ;-).
Scherz beiseite, klappt das mit der Wetter App nach der Aktualisierung ?
am 10-07-2017 00:06
am 10-07-2017 00:06
Zu früh gefreut !
Nach dem Upfate kann ich keine Stadt mehr anwählen bzw. nach Eingabe wird keine gefunden.
Zudem klappt die Aktualisierung nicht mehr, auch nicht nach GPS Empfang.
Synchronisieren, Neustart bringt leider auch keinen Erfolg.
am 10-07-2017 08:27
am 10-07-2017 08:27
Der Workaround aus dem engl.Forum hat zunächst bei mir gut funktioniert.
Seit dem update ist aber auch bei mir wieder Feierabend 😞
Schade ich hatte gedacht, dass das Update die Synchronisationsprobleme behebt. Denn lt. einem Moderator in der engl. Community wird daran gearbeitet.
am 10-07-2017 14:32
am 10-07-2017 14:32
Schade das sich hier im Forum seit der Markteinführung noch kein Moderator sich blicken lässt.
10-07-2017 15:10 - bearbeitet 10-07-2017 15:11
10-07-2017 15:10 - bearbeitet 10-07-2017 15:11
Ja das finde ich auch, eine regere Beteiligung wäre wünschenswert.
am 10-07-2017 16:35
am 10-07-2017 16:35
Habe derzeit dasselbe Problem. Zudem funktioniert die App auf der Uhr nicht mehr. Sie sagt nur, dass ich fitbit App synchronisieren soll.
Am Anfang lief das noch. Jetzt kann ich auch nichtmal mehr den Standort einstellen.
am 10-12-2017 19:36
am 10-12-2017 19:36
So gerade eben habe uch mal wieder versucht meine Stadt zu suchen und auf einmal hat die Uhr meinen Standort und die Apo findet auch meinen wunsch Ort.
Jetzt bin ich gespannt ob es auch auf dauer geht.
am 10-24-2017 20:42
am 10-24-2017 20:42
Ich habe dieses Phänomen jetzt mal über ein paar Tage beobachtet. Immer wenn ich Veränderungen in den Settings der Wetter App vornehme, synchronisiert die Ionic und die Wetterdaten erscheinen auf der Uhr, aber nur dann. Eine fortlaufende Synchronisierung findet dann nicht mehr statt. Die Zahl der Favoriten (Cities) ist bei mir auf zwei begrenzt und die Städte findet die App nur, wenn das Smartphone mit aktiviertem GPS genutzt wird. Alles in allem ist die Wetter App im derzeitigen Programmierungszustand zumindest unter Win 10 (M) nicht nutzbar. Da sollte sich dringend noch einmal jemand von fitbit mit der App beschäftigen. Man kann sie ja auch nicht deinstallieren und neu installieren wie z. B. die Strava-App.
am 10-25-2017 08:50
am 10-25-2017 08:50
Bei mir klappt das ohne Probleme. Bei Einrichtung der Uhr habe ich Berlin ausgewählt.
Wenn ich nun die Wetter App aufrufe habe ich auf den ersten Screen den aktuellen Standort angezeigt.
Dieser wechselt bei Bewegung. Die angegebenen Ortsteile aus Berlin stimmen immer.
Wenn ich nach links wische, zeigt er mir Berlin an. Wenn ich nach oben wische, bekomme ich die Vorschau für die nächsten Tage.
am 10-25-2017 20:52
am 10-25-2017 20:52
Genial wie hast Du das gemacht ? 😜
Spaß beiseite, welches Handy hast Du ?
Bei mir geht die Wetter App so gut wie nie, obwohl sonst alles mit meinem Windows Phone perfekt funktioniert.
10-25-2017 21:23 - bearbeitet 10-25-2017 21:33
10-25-2017 21:23 - bearbeitet 10-25-2017 21:33
Bei mir funktioniert auch seit Anfang perfekt. ich war schon in mehrere Städte unterwegs und die Ionic findet immer ganz automatisch die Stadt wo ich bin und zeigt das Wetter an. Auch schon im Ausland probiert, Boston USA, und auch alles OK. IPhone 6 IOS11