am
09-18-2018
22:05
- zuletzt bearbeitet am
09-20-2018
19:49
von
LuciaFitbit
am
09-18-2018
22:05
- zuletzt bearbeitet am
09-20-2018
19:49
von
LuciaFitbit
Hallo liebe Community Seit etwa drei Wochen testen wir (meine Frau auch) zwei neue Ionic's. Mit Design, Tragekomfort und den meisten Funktionen sind wir zufrieden. Für die Uhr meiner Frau musste ich aber bereits nach vier Tagen Ersatz anfordern (beim Händler), da der Akku im Standby keinen Tag gehalten hatte. Display, Bluetooth, WLAN und Puls war alles aus, keine Apps und keine Musik installiert, Ziffernblatt Standard. Einfach in der Schublade gelegen. Dann beim Radfahren mit eingeschalteter Pulserkennung und GPS reichte der Akku gerade mal für 2 Stunden... da hielt die Surge viel länger (ok, andere Technik). Meine Ionic liess mich gestern im Stich. Display manuell, Bluetooth und WLAN aus, keine Apps und keine Musik installiert, Ziffernblatt Standard. Beim Losfahren (MTB, also mit GPS und Pulserkennung) zeigte sie noch 38% Akkustand. Nach 8.7 km (28 Minuten Fahrzeit) was Schluss! Das ist einfach nur ärgerlich!! Bitte nennt mir mal die genauen Voraussetzungen/Einstellungen, damit das Versprechen von Fitbit - • Bis zu 10 Stunden lang alle Aktivitäten aufzeichnen, die mit GPS verfolgbar sind - nur annähernd gehalten werden kann. Ich erwarte keine 10 Stunden, aber eine MTB-Tour geht schon mal 4, eine Wanderung auch gerne 6 bis 7 Stunden. In den letzten zweieinhalb Jahren sind in meiner Familie eine Alta HR, eine Charge HR, zwei Surge und nun zwei Ionic in Betrieb. Wenn ich nun auch an der Ionic (wie an der Surge) immer wieder Mängel feststelle, werde ich mich aus der Fitbit-Welt verabschieden, versprochen. Beste Grüsse M-Power
09-20-2018 19:42 - bearbeitet 09-21-2018 18:56
09-20-2018 19:42 - bearbeitet 09-21-2018 18:56
Hallo @SunsetRunner, schön von dir noch einmal zu hören. Gerne helfe ich dir eine Lösung zu finden. 🙂 Zuerst bedanke ich mich bei dir für alle Tipps die ihr schon ausprobiert habt, um die Akkulaufzeit der Ionics zu verlängern. Ich freue mich auch sehr zu hören, dass ihr mit der Ionic zufrieden seid. Die Einstellungen, die du erwähnt hast sind ok. Das einzige was ich dir noch empfehlen kann, ist deine Ionic voll aufzuladen. Du hast geschrieben, dass du die letzte Aufzeichnung mit 38% Akkustand losgestartet hast. Für lange Tours, soll man einen vollen Akku haben.
Zuletzt möchte ich dir noch danken, dass du schon mehr als 2 Jahren zu unserer Familie gehört hast.
Bitte probiere es aus und lass mich wissen, wie es ausgegangen ist!
am
09-20-2018
20:38
- zuletzt bearbeitet am
09-24-2018
19:14
von
LuciaFitbit
am
09-20-2018
20:38
- zuletzt bearbeitet am
09-24-2018
19:14
von
LuciaFitbit
Hallo Lucia Danke für Deinen Tipp, den Akku voll aufzuladen. Bin ich gar nicht drauf gekommen ;-)). Dazu möchte ich noch folgendes sagen: 1. Es sollte keine lange Bike-Tour werden. Etwa 15 km mit dem Bike, Dauer ca. 40 Minuten. 2. Kleine Dreisatz-Rechnung: Wenn ich mit 38% Akkustand 28 Minuten tracken kann, wie lange kann ich mit 100% Akkustand tracken? Richtig, etwa 73 Minuten, also 1h:13m. Dies entspricht gerademal ca. 12% der von Fitbit vesprochenen 10h Aufzeichnung mit GPS... :-(. Wie gesagt, ich erwarte nciht 10h, aber mindestens 5h sollten es schon sein. Beste Grüsse M-Power
am 09-24-2018 19:14
am 09-24-2018 19:14
@SunsetRunner danke für deine Antwort. Hast du schon überprüft wie lange ein voller Akku bei einer GPS Aufzeichnung bei dir hält? Lass mich Bescheid wissen, damit wir diese Situation weiter untersuchen können.
am
09-24-2018
19:26
- zuletzt bearbeitet am
09-25-2018
17:34
von
LuciaFitbit
am
09-24-2018
19:26
- zuletzt bearbeitet am
09-25-2018
17:34
von
LuciaFitbit
Hallo Lucia Im Moment fehlt mir die Zeit für längere Touren. Sobald ich mal wieder unterwegs sein kann, werde ich berichten. Beste Grüsse M-Power
am 09-25-2018 17:34
am 09-25-2018 17:34
am 12-10-2018 09:24
am 12-10-2018 09:24
am 06-15-2019 16:18
am 06-15-2019 16:18
am 07-02-2019 16:30
am 07-02-2019 16:30
am 07-04-2019 09:25
am 07-04-2019 09:25
Hallo @SunsetRunner,
ich weiß genau wovon du redest. ich habe die uhr auch ausgiebig getestet, man kommt mit GPS + Pulsmessung beim radeln auf maximal 4h. Dabei ist das Display auch deaktiviert. Echt schade, die 8h von Fitbit sind komplett unrealistisch.
am 07-05-2019 08:56
am 07-05-2019 08:56
@SunsetRunner
ich habe meine AkkuZeiten jetzt erheblich verbessern können, hast du bei deinen Einstellungen "Live-Daten" deaktiviert? Einstellungen - Geräteeinstellungen - Live Daten Deaktivieren. Hat bei mir eine ganze Menge gebracht. Verbrauche jetzt im Schnitt am Tag nur noch 10% Akku, ohne GPS tracking, aber das teste ich später nochmal ausgiebig. LG aus Hamburg
am 07-05-2019 19:57
am 07-05-2019 19:57
am 08-12-2019 17:18
am 08-12-2019 17:18
Hi, ich habe mir vor ca. 3 Monaten nach der Surge (zweimal bei Saturn getauscht wegen mangelnder Akkulaufzeit) die Ionic zugelegt, um diese neben meiner aufwändigen Polar 800RX (Brustgurt und GPS-Empfänger neben der Uhr) zu nutzen. Nach mehren MTB Trainingseinheiten (jeweils um die 5 Stunden) sowie 10-12 km Wanderungen mit Hund im Hunsrück (jeweils um die 4 Stunden) hat sich meine Ionic trotz 100% Aufladung und Deaktivierung aller „Stromfresser“ jedes Mal nach ziemlich genau 3 1/2 (in Worten: dreieinhalb!) Stunden verabschiedet. Ich habe schon an meinem technischen Verständnis gezweifelt. Immerhin wird die Uhr mit einer Akkulaufzeit von rd. 10 Stunden beworben. Nachdem ich jedoch jetzt in diesem Forum lesen konnte, dass das Problem ein grundsätzliches ist, werde ich mich ganz schnell von diesem unausgereiften Produkt verabschieden und wohl bei Polar bleiben.
am 08-12-2019 18:32
am 08-12-2019 18:32
Ich klinke mich hier mal ein, ich habe die Ionic erst ein paar Wochen, wollte sie hauptsächlich als "Freizeitsportuhr" um meine Gassi Runden mit meinem Hund zu tracken. Mal davon abgesehen das ich es einfach nicht gebacken bekomme die Ionic und Strava zu funktionierenden "Freunden" zu machen (will sagen ich bekomme einfach keinen Zugriff auf Strava via Fitbit und umgekehrt) habe ich jetzt mal meine erste mittelgroße Hunderunde getrackt, 10,5 km in gut 2 Stunden, der Akku war am Anfang der Runde auf 100% und nach den gut 2 Stunden nur noch auf 30% ! 70 % Akku in rund 2 Stunden verbraucht....wenn man den verbrauch hochrechnet können es ca. 3 Stunden werden, wo Fitbit die max 8 Stunden rauskitzeln will ist mir schleierhaft. Ich bereue jetzt schon den Kauf dieser Sportuhr, hätte ich mal etwas genauer im Forum gelesen.
am 08-13-2019 13:31
am 08-13-2019 13:31
Also meine FitBit kommt auch maximal auf 3,5h. Mehr ist nicht drin... findet eurer Uhr wenigstnes zeitnah ein GPS signal?
am 08-13-2019 13:37
am 08-13-2019 13:37
am 08-13-2019 13:44
am 08-13-2019 13:44
am 08-13-2019 13:53
am 08-13-2019 13:53
Hmm, GPS Signal braucht schon ein paar (2-5) Minuten bis es gefunden wird! Auf meiner Fenix5, welche ich zum laufen nutze, dauert es in der Regel ein paar Sekunden! Aber damit kann ich leben, mit der kurzen Akkulaufzeit im GPS Betrieb eher nicht. Mit der Fenix5 zb. bin ich Anfang Juli noch einen Ultramarathon über 50 km gelaufen, in 5:30h (bin ein moderater Läufer 😉 ) Die Fenix5 hat in 5:30 Stunden im GPS Modus gerade mal 40% Akkuladung verballert, von 100 runter auf 60%....wäre mit der Ionic undenkbar, aber braucht es ja auch gar nicht, aber nahe an den beworbenen 8 Stunden sollte die Ionic schon kommen.....
am 08-14-2019 08:35
am 08-14-2019 08:35
Gut zu wissen! Leider lässt uns @LuciaFitbit ja ein wenig hängen. Ich habe meine Uhr im November letzten Jahres geschenkt bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umtausch? Garantie? etc.
am 08-14-2019 10:29
am 08-14-2019 10:29
hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit Strava, der Kontozugriff scheint nicht stabil zu bleiben/zu funktionieren, immer wieder müsste man sich da neu anmelden, enttäuschend.
Bei mir ist GPS bei Laufstart meist vorhanden, nach einer gewissen Zeit aber findet die Uhr dann kein Signal mehr (oft erst nach ca 1 Std lauf, trainiere für Halbmarathon), dann sucht die Uhr in einer Tour und saugt enorm viel Akku. Trotz Neustart kann man dann kein GPS mehr finden.