abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmware 32.10.15

Hallo,

 

Mittlerweile gibt es ja die App 2.71.

 

Die neue Firmware 32.10.15 sollte auch bald verfügbar sein.

Leider gibt es (noch) keine Übersicht, was alles Fehlerbereinigt wird, neue Sensoren aktiviert werden oder was es neues gibt.

 

@Mods: Bitte mal was bereitstellen.

 

Es bleibt spannend!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
111 ANTWORTEN 111

Alles nicht zufrieden stellend!

 

Bin gespannt, wie lange das Try&Error noch weiter geht!

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Puh, bin gerade sehr aufgeregt (freudig)!

Habe gerade eine neue Ionic erhalten! *freu*

 

Firmware wird gerade aufgespielt, leider wird nicht die Versionsnummer angezeigt, finde ich schade.

Egal, ich bin jetzt mal gespannt, ob ich morgen ENDLICH meine Schlafphasen habe!

 

Und welche Firmware Version nun die tatsächlich aktuelle ist, die .15 oder .20.

 

Äh, warum dauert der Download über W-Lan so lange? Übertragung in Byte? Oje!!!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

ich habe gestern meine neue Ionic bekommen (GPS defekt).

Firmware ist 32.10.15 und es läuft alles tadellos. 

Lade gerade wieder meine Musik auf die Ionic und auch das geht zügig und ohne mucken.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey Race, das lässt hoffen!

Schlafphasen auch im Ordnung?

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Joo, Schlafphase wurde korrekt aufgezeichnet. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Klasse, bin sehr gespannt. Bei mir ist auch 32.10.15 jetzt drauf.

Habe nur die Uhranzeige geändert, aber sonst lasse ich jetzt erstmal alles.

Ich hoffe morgen die Schlafphase endlich zu haben.

 

Dann muss das nur noch die Charge 2 können und ich bin happy!!!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich drücke dir die Daumen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Auch bei diesem Gerät habe ich keine Kalibrierungsaufforderung bekommen.

Ob das dann OK ist?

 

Also die Nachrichten werden sehr zögerlich auf der Ionic dargestellt, das war vorher flüssiger. Bzw. *schwupp* und da.

 

Und nach 20 Schritte hatte 343 Schritte drauf. Interessant!

 

Da hilft leider auch nicht der 100-Schritte Test.

Oder hat das was mit der Erdrotation zu tun?

Support kommt ja mit Heizung, Klimaanlage, u.ä.

 

 

So.100-Schritt-Test 01: 100 Schritte gemacht. Training mit GPS aufgezeichnet: Ionic gibt 98 Schritte, in der Aktivität Laufen werden 119 Schritte angegeben.

 

Test 02: 100 Schritte gemacht.  Ionic gibt 99 an. Bei Aktivitäten: 121.ähm, jetzt 128 Schritte! Ändert sich wohl mit der Zeit!?!

 

Muss man nicht verstehen, oder?

 

Naja.ich beobachte mal weiter.

 

Spannend wird die Nacht!

 

GPS ist recht schnell. Erste Verbindungen ca 30 Sekunden. Bei Test 2 nach 4 Sekunden.

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Viel Glück! Bin gespannt auf Deine Erfahrungen!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja. Ich bin seeeeehr gespannt!

Speziell auf die Schlafphasen, ob ich die endlich habe oder ob ich Fitbit-Inkompatibel bin. 😉

 

Was die Schritte in den zwei Tests betreffen, scheinen sie korrekt zu sein.

Ist ja leider ein 5 Minuten Abschnitt.

 

Jedoch bei den erste 20 Schritte waren es zu viele.

 

Es ruckelt ziemlich und die Darstellung ist manchmal sehr zögerlich.

Irgendwie wird von der Hardware mehr verlangt, als sie kann, habe ich den Eindruck.

 

Also, es bleibt spannend!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So. Wie ich es erwartet habe:

KEIN SCHLAFPHASEN!!!

 

Was soll der Scheiss?

 

Schritte werden auch etwas zu viel gezählt?

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Weshalb nutzt und probierst Du die Uhr überhaupt noch? Du bist nur noch genervt und um ehrlich zu sein, nerven mich Deine Beiträge auch immer mehr. An Deiner Stelle hätte ich mich schon längst von der Uhr getrennt bei soviel Frust.

Akzeptierte Lösung

Nur mal vorsichtshalber angefragt, hast Du den folgenden Konfigurationsparameter bei Dir aktiviert ?

20180519_224507.jpg

Hast Du auch schon beide Schlafmodi ausprobiert ?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Mark2018

 

Mal als Frage: Warum machst Du eigentlich kein Ticket bzw. keinen Tausch bei Fitbit? Schicke die Uhr doch ein wenn so viel nicht funktioniert. Ich kann mich nur wiederholen, daß bei mir alle Funktionen wie gewünscht funktionieren. Da man bei der Bedienung der Uhr ja nichts falsch machen kann muss Deine Hardware defekt sein. Also einschicken und gut....im Normalfall, somit zumindest meine Erfahrung, tauscht Fitbit dann aus.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@A_W_i

Ja, hatte ich. Auch schon die andere Hand mit den entsprechenden Einstellungen.

 

Auch Empfindlich hatte ich schon.

Da kommen noch mehr unsinnige Daten.

 

Ionic ist auch geladen. Charge 2 ebenso. Bis zu einem Update hat ja alles funktioniert!

 

Meine Frau trägt die Charge 2 sehr locker und hat jede Nacht Schlafphasen.

 

Puls wird immer durchgehend angezeigt. Leider ist das eine Zusammenfassung und demzufolge unbrauchbar. Sie können ja nicht mal sagen, wann und welche Daten fehlen.

 

Resets und Co beheben leider nicht die Programmierfehler. Je nach dem, wen Du beim Support erwischst, bekommst Du auch, nach langer Zeit, die Info, das es ein Bug ist.

Toll, wann der gelöst wird wissen sie aber nicht!

 

Ich habe jetzt die dritte Ionic mit "neuster" Firmware und sie zeigt, wie erwartet, keine Schlafphasen an!

 

Fitbit kann es anscheinend doch nicht, deswegen werden vermutlich die anderen Sensoren und die Schlafapnoe Erkennung nie kommen!

 

Schade, hatte noch gehofft!

 

Ab 3 Ionic und alle 3 neben fehlenden Schlafphasen auch noch zu viele Schritte und teilweise zu hoher Puls!

 

Ich schätze die Hardware ist nicht wirklich tauglich, auch wenn es, zu Glück doch bei ein paar Leuten funktioniert!

 

Bin mal auf die weiteren Ausreden von Fitbit gespannt! (Ein neues Hobby! 😉 )

 

 

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner

Habe ich. Ist gerade die 3te, die nicht funktioniert!

Es ist nicht die Hardware!

 

Es ist der Algorithmus der Schlafphasen, sie haben was am HRV geändert! Bis Anfang März hatte ich keine Probleme. Erst nach einem Update hatte ich die fehlenden Schlafphasen.  Bei meiner Frau ist alles OK, mit den Geräte.

 

Sie geben ja an, das eine unregelmäßige Herzfrequenz vorliegt, aber das widerspricht der Nutzung des HRV!

Ich habe seit letzten Jahr Probleme mit dem Herz, aber trotzdem Schlafphasen angezeigt bekommen. Bis März!

 

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

guten Abend,

 

nach meiner Logik, würde ich die Uhr mal der Frau über Nacht geben und schauen, ob bei ihr die Schlafphasen angezeigt werden. Vielleicht liegt es ja tatsächlich an Deinem Herzfrequenz.

Parallel, vielleicht mal einen Brustgurt mit Sensor und Garmin testen.

Wäre nur so eine Idee von mir.

LG Ronald

Ronald / Lumia 950 / Sony Xperia Z3 / Sony Xperia XZ2 Compact / Ionic Addidas. / Firmenware 27.32.10.20
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Roland,

 

Ich weiß, das es es an meiner Herzfrequenz liegt, habe seit über einem Jahr Herzrhythmusstörungen!

 

ABER bis Ende Februar, bis zu einem Update, habe ich die Schlafphasen angezeigt bekommen!

 

Und da sie, wie es offensichtlich ist, die Berechnung des HRV verändert haben, gibt es keine Schlafphasen mehr.

 

Deswegen ist es ja auch eine Ausrede, die unregelmäsige Herzfrequenz, das da keine Schlafphasen kommen.

 

Sie behaupten ja den HRV zu nutzen, in einer langjähring Forschung das erarbeitet zu haben, dann sind unregelmäßige Herzfrequenzen keim Problem! 😉

 

Klar funktionieren die Tracker bei meiner Frau.

 

Deswegen weiß ich ja, wo der Fehler liegt, nur kann der Support nichts mit anfangen. Aber langsam komme ich bei denen durch.

Sie können nie sagen, wann und welche Daten fehlen oder wann das Signal zu schwach sein soll.

Seltsam oder?

 

Support ist das leider nucht was sie tun, nicht hilfreiche  Standard Antworten helfen nun mal nicht, da bedarf es mehr!

 

Gestern, laut Twitter-Fitbit-Support würde an der Beseitigung des Bug gearbeitet werden. Ab die Supportleute sind sich nichtmal untereinander einig......

 

Naja, muss halt noch Gedult haben.

 

Wichtig ist mir, das sich die Kunden nicht mit den Standart Antworten abspeisen lassen, die nur Zeit kosten, sondern mal nach konkreten Details und Statement fragen.

 

Aber das ist jedem selber überlassen.

 

Leider habe ich noch keine Alternative gefunden, mit einem eckigen Design und der detailierten Darstellung der Schlafphasen. Tja, die weiteren Informationen Sensoren werden nicht kommen, deswegen sollte sich jeder Kunde bei Fitbit melden ..... 😉

Wer weiß, vielleicht hilt es.

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung

Hallo Mark,

 

ist echt schade, dass du soviel Pech mit deinen Fitbit Uhren hast... bis auf den "20-Uhr-Fehler" hatte ich keine Probleme mit meiner Ionic... Schritte werden korrekt gezählt, Schlafphasen werden aufgezeichnet und sind auch völlig logisch und nachvollziehbar, Puls passt auch alles.

 

Berichte mal weiter, ob du endlich mal ein funktionierendes Modell hast.

 

Gruß

 

Miyuki75

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi Miyuki,

 

An der Hardware liegt es nicht.

Sie haben die Software geändert.

Langsam glaube ich, das denen der Programmierer fehlt, der dieses Modul geschrieben hat.

 

Ich mache auch Fehler und kann sie doch immer ein Tag später beheben....

 

Naja, ist jetzt halt (vielleicht) die letzte Woche mit Fitbit .

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos