abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmware 32.10.15

Hallo,

 

Mittlerweile gibt es ja die App 2.71.

 

Die neue Firmware 32.10.15 sollte auch bald verfügbar sein.

Leider gibt es (noch) keine Übersicht, was alles Fehlerbereinigt wird, neue Sensoren aktiviert werden oder was es neues gibt.

 

@Mods: Bitte mal was bereitstellen.

 

Es bleibt spannend!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
111 ANTWORTEN 111

Hallo allerseits

 

Ich hatte mit dem update auf 32.10.15 keine Probleme - hatte die Aufforderung zur Kalibrierung, alles soweit gut. Auch der Fehler mit der Bluetooth-Verbindung zum Smartphone war weg. Schlafphasen auch alles gut.

 

Bis zu einem Update der App - nun hab ich die Fehlermeldung mit Bluetooth wieder.... es scheint defintiv ein Bug zu sein... die App bringt die Meldung, dass keine Verbindung besteht, obwohl auf dem System beim Smartphone die Verbindung aktiv und in Ordnung ist.

 

Ich frickel noch ein wenig rum - es wird aber aller Voraussicht nach mein letztes Fitbit-Gerät sein. irgendwann reicht's... 😉

 

Schöne Grüsse 🙂

Akzeptierte Lösung

Hallo Mark, 

 

ich bin jetzt auch in deinem Club, Ionic Nummer 3 ist unterwegs. Mein Glück wärte nur einen Tag... keine GPS Verbindung, Herzfrequenz bricht andauernd ab und Musik läuft auch nur mit ruckeln... ich denke aber dass das Euronics geschuldet ist. Die angeblich neue Ionic hatte kein Klebe Siegel und auch kein Display Cover und das Inlay war schwarz verschmiert, auf meine Frage ob es eine gebrauchte Ionic handelt habe ich sofort einen Retourenschein bekommen, den Vorschlag auf Geld zurück ist man leider nicht eingegangen... aber nach der Ionic kommt nur noch Garmin in Frage... meine Daten sind bereits bei Garmin importiert. Schade, aber ich bezahle keine 300 € für einen Schrittzähler der kein GPS kann...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, mal schauen, mal wieder austauschen lassen. 😉

Irgendwann, so bei 30sten oder 50sten wird schon!!!

 

Sie wollen halt nicht helfen! Austausch ist keine Hilfe!

 

Nette Leute im Support, aber nützt halt nix, wenn sie nicht helfen und auch nichts weiter leiten. 😞

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sagt mal, müsste Bluetooth nicht eigentlich eine reine Hardware-Sache sein?

Wieso funktioniert dann ein Sync auf einem alten Handy sofort, wenn man dort nur die App aufspielt, ohne die Ionic damit zu koppeln?

Näheres hier

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bluetooth ist Hardware und Software und die Software ist ein Teil generisch Google Android und mindestens  ein Teil hardwarespezifisch, z.B. Qualcomm, das hängt vom Telefon ab.

Google und die Hardwarehersteller sprechen sich wohl auch nicht immer ab.

Meine Ionic funktionierte mit alter Firmware und Android 7.1. Als mein Telefon auf Android 8.1 upgedatet wurde (gleiches Telefon, neues Betriebssystem), gingen Benachrichtigungen nicht mehr. Als die Fitbit auf die neue Firmware upgedatet wurde, ging es plötzlich wieder.

Manchmal denke ich, das Mondphasen, Wasseradern und Erdmagnetfelder da auch einen Einfluss haben ;-D

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, und die Erdrotation und der Winkelvektor des Mondes. 😉  (Spaß!)

 

Deswegen ist es ja so wichtig, seine Programmierer sehr gut zu versorgen und plannen lassen, damit sie an alles mögliche denken.

 

Aber die Bluetooth-Schnittstelle ist "eigentlich" nicht so unterschiedlich, da sie ja doch "irgendwie" genormt ist. Naja, irgendwie!!!! Toleranzen!!!

Elektronische Bauteile haben ja auch Toleranzen, die dann in der Firmware, "eingestellt" werden.

 

Und irgendwann schaffen sie es.

 

Mein einziges Problem, auch mit nicht-kompatiblen Smartphone war IMMER die fehlenden Schlafphasen. Ich habe keine Kalibrierungsfragen, mein Synch-Problem war selbstgemacht und auch selbst wieder entfernt, da Support dabei nicht helfen konnte. Kann Nachrichten über die Ionic beantworten, klappt prima.

 

Seit der neuen App kann ich endlich auch, als Mann, meinen Eisprung berechnen. 😉

 

Mag ja toll sein, aber können die Programierer nicht das Geschlecht aus dem Konto abfragen und dann ausblenden, bei Männern? Wer das dann will, kann es ja einblenden lassen.

 

Eine Kollegin schaute mich gestern deswgen ziemlich doof an......Erklär das dann mal!!!

 

Wie gesagt, vermutlich toll für die Frauen! ....

 

Bin gespannt, wann Fitbit endlich zuverlässig alles laufen hat, vorallem bei denen, die Probleme haben!

 

Schönes Wochenende!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Mark,

 

du magst vielleicht nicht allzu viel Interesse daran haben... aber die Mehrheit der Männerwelt hat doch nur darauf gewartet eendlich ihren Eisprung berechnen zu können Lachender SmileyLachender Smiley

 

Ist eben der neueste Beitrag von Fitbit zum Thema Gleichberechtigung.

 

Gruß

 

Miyuki75

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

LOL!!!

Klasse, Miyuki!!!! 🙂

 

Als Programmierer wäre mir sowas peinlich, auch, wenn ich solange für die Beseitigung der Fehler brauchen würde. Manche interessiert halt auch der Imageschaden nicht. 😉

 

Bin gespannt, wann deren Programmierer alles bereinigt haben, wie  Victor vom Support sagte, wären sie dran. Hoffentlich stimmt seine Aussage!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Mark2018

Wieso bewirbst du dich nicht als Programmierer bei FitBit und krempelst da mal so richtig die Bude um?! Du scheinst ja, was programmieren angeht, ein echter Überflieger zu sein...

Jetzt im ernst, deine "Erste Welt Probleme" und das gejammer fangen langsam an zu nerven... Smiley (gleichgültig)

Ich versteh ja das du frustriert bist, aber offensichtlich kann dir hier keiner helfen.

 

Gruss

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke @Kampftier

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Werde ich mal machen!

 

Gruß

Mark

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine letzte Antwort vom Support, nachdem ich seit Wochen darzustellen versuche, dass sowohl bei der Versa als auch bei der Ionic bei automatischer Trainingserkennung gleichzeitig zum Radfahren auch reichlich Schritte gezählt werden: „Beachten Sie dass währen den Aufzeichnungen für Radfahren mit Ihrer Ionic ist es möglich dass Schritte aufgezeichnet wurden.“ Ich sag nur DANKE

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Interessant!

Hat die Charge 2 bei mir nie gemacht!

 

Die Ionic's hatten bei mir nicht das Problem, nur beim liegen Schritte, ich meine mehr als 100!

 

Hmmm, vielleicht sollte ein Nachbar mal den Presslufthammer ausstellen! 😉

 

@Miyuki3009

Nach gefühlten 500 Try&Terror hatte der Support eine Lösung gefunden.

Leider hat Fitbit keine Priorität auf das Geschlecht gelegt. Aber Mann kann es doch abstellen. 🙂

 

In der englischsprachigen Community werden auch immer noch viele Probleme berichtet.

 

Aber leider von keiner Lösung, sprich, wann endlich eine fehlerbereinigte Firmware kommt, eine anständige Serververbindung und eine bugfrei App.

 

Bestimmt irgendwann!

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos