abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmware 32.10.15

Hallo,

 

Mittlerweile gibt es ja die App 2.71.

 

Die neue Firmware 32.10.15 sollte auch bald verfügbar sein.

Leider gibt es (noch) keine Übersicht, was alles Fehlerbereinigt wird, neue Sensoren aktiviert werden oder was es neues gibt.

 

@Mods: Bitte mal was bereitstellen.

 

Es bleibt spannend!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
111 ANTWORTEN 111

Hi,

Bei mir nur Standard.

 

Ich vermute eine sehr instabile Software.

Hardware eventuell auch. Vermute da das die Bauteile am unteren Level arbeiten. Siehe z.B. ungenauer Puls bei starker Belastung.

 

Software auch deswegen weil die Charge 2 bei mir ( Herzrhythmusstörung) nicht mehr läuft, aber bis zu einem Update lief. Und weil die Charge 2 bei meiner Frau einwandfrei läuft.

Kein stark genuges Signal, was die Pulsrate für den HRV problematisch macht. Also meine konkrete Vermutung das sie mit dem Update was am Algorithmus geändert haben.

Und ein Entwickler von Fitbit meinte, das die Daten auf dem Tracker gesammelt werden und erst bei der Synchronisation verarbeitet werden.

Also vielleicht auch noch Übertragungsprobleme.

 

Aktuell auch der, wie ich finde, Widerspruch bei den Schlafphasen mit der Meldung "keine regelmäßige Herzfrequenz ", was kein Problem bei Nutzung des HRV wäre. 

Herzrhythmusstörung = unregelmäßige Herzfrequenz =keine Schlafphasen.

Laut deren Forschung wäre das aber berücksichtigt. Allerdings ist Fitbit kein Medizinisches Produkt, aber die Ionic soll Schlafapnoe "erkennen".

Schon seltsam!

 

Hoffe nur, das sie es bald mal lösen.

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Es gibt mit der neuen 15er Firmware übrigens anscheinend nicht nur die Möglichkeit von Quick Replies, sondern alle Arten von Benachrichtigungen werden jetzt pro App sortiert und man hat die Möglichkeit diverse Aktionen auszulösen,  anbei z.B. bei Aufgaben Erinnerungen von Microsoft ToDo:

 

20180513_220659.jpg

 

 

Funktioniert auch einwandfrei und wird sofort mit dem Smartphone synchronisiert.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@A_W_idie funktionieren ja auch, nur eben nicht die ersehnten "quick replies" 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das ist echt merkwürdig,  🤔

Du siehst die Schaltfläche zum antworten also auch nicht, wenn Du z.B. auf der Ionic auf eine WhatsApp Nachricht tippst ?

 

Hast Du die folgenden Optionen aktiviert?

20180513_231002.jpg

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So ich bin raus. Habe mir gerade im USA Urlaub eine Apple Watch 3 gekauft. 

Trotzdem noch viel Spaß mit der tollen Ionic. Werde sie schon etwas vermissen   

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die gibt es leider nicht für Android.  Auch nicht unter einem anderen Label.

 

Naja, die Geduld geht zu Ende.

Ich hoffe die neue Ionic funktioniert endlich.

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@A_W_i ja, genau. Habe ich. Aber bei mir erscheint nur das Feld " Löschen" und nicht "Antworten" 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin, es ist echt komisch. Eben hatte ich einen verpassten Anruf auf meinem Handy (Android 6.0 ) Bei dieser, und wirklich nur bei dieser Funktion geht die Rückantwort. Der Text kam beim Anrufer an. Ich bin gespannt was das Update auf 32.10.20 bringt. Ist wohl schon bei einigen im englischsprachigen Raum ausgerollt worden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@lotwolja, hoffen wir es. ganz komisch... aber es nervt, dass nicht mal der support weiterhelfen kann... 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Keine Ahnung wie die Quick Replies funktionieren sollen, allerdings bei mir tun Sie es nicht.
Alles eingestellt, alles konfiguriert. Nachrichten werden zwar angezeigt, aber antworten ist nicht möglich.
Rest funktioniert einfwandfrei.

Google Pixel 2 XL 8.1 Oreo

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bei mir auch.
Akzeptierte Lösung

Ich weis echt nicht, woran es liegt 😞 und niemand kann helfen...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bin nicht wirklich sicher, ob die Entwickler und Programmierer dran sind.

Jedenfalls simd es doch wohl Bugs, laut Support. Allerdings weiß niemand, wann das endlich behoben ist.

1st Level Support kann hier nicht helfen, ebenso der 2nd Level Support.

Das muss höher Eskaliert werden. Aber wo?

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine persönlich höchste Eskalationsstufe ist jetzt erreicht. Die Ionic geht gegen Erstattung des Kaufpreises zurück und andere Mütter haben zum Glück auch schöne Töchter. Bei Saturn gab es überhaupt keine Diskussion darüber.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich mag auch nicht mehr!

 

Leider gibt es keine andere Smartwatch die eckig ist und alle Funktionen hat, wie die Ionic.

Also auch die nicht Aktivierten Sensoren.

 

Hätten vielleicht lieber Java nehmen sollen.....

 

Tja, wird wohl nix mehr mit Fitbit!

 

Sie haben halt kein Interesse an Kunden!

 

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hab Neuigkeiten, die einige sicher erfreuen werden. Mein problem wurde ja oben bereits beschrieben. In nächster Zeit wird es mit einem Update gefixt; liegt nicht an unserer Ionic und auch nicht an der Android Version. Der Rest ergibt sich aus dem Live-Chat mit der Support-Mitarbeiterin 🙂 🙂 🙂

2018-05-15 (1).png

 

2018-05-15 (2).png

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Aktuell sieht es nämlich so bei mir aus:

 

Bei Nachrichten von WhatsApp steht nur "Löschen" da...WhatsApp Image 2018-05-15 at 2.28.00 PM (2).jpeg

 

 

Bei anderen Mails (im Folgenden Gmail) gibt es die Funktion, die Mail zu löschen!

WhatsApp Image 2018-05-15 at 2.28.00 PM.jpeg

 

 

Und das deutet ja alles auf einen Softwarefehler hin: Antworten ist nicht möglich, die andren Funktionen aber schon... Naja, hoffen wir, es geht schnell

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die SPO2 Funktion wurde anfangs bei der Ionic beworben. Dies war ein wichtiger Grund für mich die Ionic zu kaufen. Bis jetzt warte ich vergeblich auf diese Funktion. Typische Smartwatchfunktionen, wie z.B. die Anzeige von eingegangenen emails etc. sind für mich Schnickschnack. Daher habe ich mich auch bewusst für eine Fitness Tracker entschieden. Andernfalls hätte ich auch eine Smartwatch mit Fitnessfunktionen kaufen könne.

Hallo Fitbit! Wie ist der Stand dazu? Gibt es Geld zurück, wenn versprochene Funktionen nicht geliefert werden?

Akzeptierte Lösung

@Technicker

Am besten mal Fitbit fragen.

 

Das Board erscheint eher wie ein Bugreport, ohne Lösungen

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo auch von mir,

 

Ich habe auch die FW 27.32.10.15 raufgespielt, Sensoren kalibriert.

 

War gestern laufen und die Pulsmessung war bis km 3 richtig, dann plötzlich um mehr als 50 Schläge/min zu niedrig. Das har vorher besser geklappt.

Der Kalorienverbrauch wird demnanch auch falsch berechnet.

Die Karte von dem Lauf kann auch am Handy nicht angezeigt werden...ladet ständig.....Die Weiterleitung an Strava hat aber funktioniert.

 

Lediglich die Aufforderung um 20.00 Uhr bez. der Kalibrierung ist weg.

 

Ich habe die "schnelle Antworten" eingerichtet bekomme aber z.B. bei Mail nur die Option Archivieren oder Löschen.

 

Schade...war mit der alten FW mehr zufrieden.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos