abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmware 32.10.15

Hallo,

 

Mittlerweile gibt es ja die App 2.71.

 

Die neue Firmware 32.10.15 sollte auch bald verfügbar sein.

Leider gibt es (noch) keine Übersicht, was alles Fehlerbereinigt wird, neue Sensoren aktiviert werden oder was es neues gibt.

 

@Mods: Bitte mal was bereitstellen.

 

Es bleibt spannend!

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
111 ANTWORTEN 111

Quick Replies habe ich eingerichtet. Hätte ich vielleicht zuvor schon erwähnen sollen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir genau so, kann nicht antworten und Nachrichten kommen doppelt. Schade, den die Rückantworten wären mal eine brauchbare Sache auf der IONIC.

Akzeptierte Lösung

Update lief super, aber jetzt habe ich für heute  über 40.000 Schritte drauf. Bald habe ich keine Lust mehr.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Alles nicht gut. Schade.

 

Was rät Euch der Support?

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung

Habe noch keine Antwort und bin stinksauer!

Akzeptierte Lösung

Bei mir steht jetzt auch endlich das Update bereit aber leider ist die Ionic "auf Reisen" (eingeschickt).

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Geht mir leider genau so. Weiß nicht, was ich falsch mache. Wäre sehr dankbar um Hilfe

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gesten das update bekommen (32.10.15) und draufgespielt. Lief ohne Probleme durch und die Ionic funktioniert so wie sie soll: Schritte, Herzfrequenz und Schlafprotokoll wie gewohnt, Quickreplies gehen auch.

 

Gruss

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Kampftier

Nicht das .20?

 

Sehr seltsam. Im englischsprachigen Forum wird seit Tagen von .20 geschreiben, da .15 einige Fehler hat.

 

@alle anderen: Vielleicht mal per Twitter oder Facebook bei Fitbit eskalieren.

Kann ja nicht so weiter gehen.

 

Fehler werden leider durch die Neustarts nicht behoben, nur durch Korrektur der Fehler.

Seltsam ist das unterschiedliche Verhalten der Ionic. Ob das ein Produktionsfehler der Hardware ist.

Ich vermute eher die Firm- und Software.

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung

Okay, sehr gut, wenn das so ist. Hatte schon Angst, dass Android 6 bereits "veraltet" ist und es deshalb nicht geht. @Mark2018 danke für den Hinweis. Hoffentlich kommt das Update auf .20 dann bald. Ich hab heute auch ein längeres Gespräch mit dem Support gehabt, der konnte mir aber nicht weiterhelfen und empfahl mir abschließend einen Reset auf Werkseinstellungen; hat natyrkina nichts gebracht 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi,

 

klar, das der Support nicht helfen kann, sie geben die Programmierfehler ja auch nicht weiter.

Ich bin mittlerweile stinksauer. Geht seit Wochen, mit Charge 2 und Ionic. Die halten nur hin.

Im Ami-Forum geht es noch heißer her.

 

Weder ein Reset, noch neuinstallation kann diese ganzen Programmierfehler beheben.

Sie weigern sich das hartnäckig das zu verstehen.

 

Ich gebe langsam auf, sollte mir doch lieber Iphone und AppleWatch holen.

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Mark2018  schrieb:

@Kampftier

Nicht das .20?

 

Sehr seltsam. Im englischsprachigen Forum wird seit Tagen von .20 geschreiben, da .15 einige Fehler hat.


Nein, .15, siehe20180513_145129.jpg

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Oh, klar, ich glaube Dir ja, bin nur sehr verwundert, das sie parallel nun zwei Versionen fahren und können noch nicht mal sagen was sich bei .20 geändert hat.


Leider sind die Mod hier nicht mehr ganz so Informativ. Schade.

Möglich, das sie auch die Infos nicht bekommen. Die Amis sind etwas "aktiver".

 

Ich bin gespannt, wenn ich meine Ionic wieder habe. Ich schreib jetzt mal nicht, was ich vermute. 😉

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Mark2018 bitte schreib dich, was du vermutest, vllt liegt es ja an mir 😞 ich will doch nur sicherheut, wäre dir sehr veebundve

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi,

am besten mal den Fitbit-Support anmailen. Sie können Dir hoffentlich helfen.

 

Ich dachte auch, das es an mir liegt, jedoch funktioniert die Charge 2 einwandfrei bei meiner Frau.

Deswegen kann es nur ein Software Problem sein.

 

Gruß

Mark

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat einer von euch auch nach dem Update weiterhin die Fehlermeldung beim Aufladen "Akku lädt nicht, nicht genügend Strom von dieser Quelle verfügbar" ?

 

Nach dem vorletzten Update tritt der Fehler bei mir permanent auf und ist auch durch die neue Firmware nicht beseitigt worden. Mit dem ersten Kabel kann ich die Ionic mittlerweile gar nicht mehr laden, nur noch mit einem geliehenen von einem Bekannten.

 

Bei mir stellt sich mittlerweile die Frage Fitbit oder Apple Watch nicht mehr. Die Frage lautet nur noch Apple Watch 3 direkt oder im Herbst die Watch 4! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Du "Glücklicher" !

Ich müsste mir erstmal ein Iphone holen. Mag aber kein A.

 

Ich hoffe , es passiert langsam mal was.

 

Gruß

Mark

 

End!Now free time!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bin echt immer wieder erstaunt wie unterschiedlich doch die Erfahrungen hier sind.

Ich habe meine Ionic seit Dezember 2017 zunächst mit einem Nokia Lumia 930 mit Windows 10 genutzt und nun seit einiger Zeit mit einem Samsung Galaxy S8+ mit Android Oreo.

Bisher funktioniert sie von Anfang an problemlos in allen Belangen im Gegensatz zu manch anderen Berichten hier.

Und ich frage mich halt wie das sein kann ???

Gibt es wirklich so große Qualitätsunterschiede bei der Fertigung der Ionic, oder liegt es an bestimmten installierten Apps bzw. Ziffernblättern, oder zu wenig freiem Speicher, oder sonst was ?

Ich kann mir das bisher nicht erklären und bin nur froh das bei mir alles funktioniert und wünsche allen das wir ggf. gemeinsam herausfinden woran es liegt, so dass Ihr auch in den Genuss einer einwandfrei funktionierenden Ionic kommt, das muss doch irgendwie machbar sein.

Vielleicht macht es Sinn, dass jeder mal schreibt, was er sonst so an Apps, Ziffernblättern und sonstigen Dingen (auch Musik) installiert hat und vielleicht gibt es ja einen gemeinsamen Nenner für die Ursache.

 

Akzeptierte Lösung

@A_W_i Also ich habe heute auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Nun ist die neueste Version (27.32.10.15) installiert, auch die FitBit App ist auf dem neuesten Stand. Wegen dem Reset sind alle persönlichen Daten nicht mehr auf der Ionic; daran kann es also nicht liegen. Ich besitze Android 6 auf Samsung Galaxy S5 Mini. Nochmal mein Problem: Die "Quick Replies" sind in der Fitbit App alle richtig eingestellt. Allerdings erscheint auf der Uhr selbst, wenn ich auf eine Nachricht klicke (WhatsApp) nur das Feld "Löschen" und eben nicht "Antworten". Was aber komisch ist: Wenn ich eine Nachricht vom Messenger bekomme, erscheint auf der Ionic neben "Löschen" auch "Liken". Nur die vordefinierten Kurzantworten und Emojis kann ich nicht auswählen. Ich hab mitbekommen, dass andere im Fitbit Forum schon von einer Version 27.32.10.20 reden, stimmt das und behebt diese vllt die Bugs?

Vielen Dank schonmal

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich selbst habe seit einigen Tagen die Version (27.32.10.15) und damit funktioniert alles einwandfrei, auch die Quick Replies.

Von daher weiß ich auch nicht, was in der 20er Version dann verbessert wurde.

Die 20er wurde mir bisher nicht angeboten, mag aber auch sein, das die in Deutschland (noch) nicht verfügbar ist.

Die Infos zur aktuell verfügbaren Version findest Du auch hier.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos