abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit OS 4.1 - Firmware Veröffentlichung (70.7.14)

Fitbit Update: 05.12.2019

 

Hallo zusammen,

 

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Fitbit OS 4.1 bekannt zu geben, das für die Ionic auch verfügbar ist (Firmware-Version: 70.7.14).

 

Wir haben damit begonnen, diese neue Firmware für die Nutzer freizugeben. Dies ist eine progressive Einführung, d.h., jeder erhält diese zu verschiedenen Zeitpunkten, bis er für alle Benutzer vollständig freigegeben wurde. Wir führen die Veröffentlichung der Firmware in Phasen als eine Vorsichtsmaßnahme durch, damit wir die Leistung genau überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.  

 

* Firmware Aktualisierung werden nicht nach Region oder Ort verteilt und können jeden erreichen, unabhängig davon, wo man sich befindet. Es wird nicht empfohlen, die Uhr an die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um die Aktualisierung des Geräts zu erzwingen, da die Daten verloren gehen können und die Aktualisierung möglicherweise nicht erhalten wird. Bitte habt etwas Geduld und wartet, bis ihr das Update-Banner in der Fitbit-App seht, um den Firmware-Download zu starten.

 

WAS IST NEU UND BEHOBEN?

 

Das Update enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, darunter:

  • Smart Wake: Smart Wake weckt man während des optimalen Teils des Schlafzyklus (während Leicht oder REM) innerhalb eines 30-minütigen Zeitfensters vor dem voreingestellten Alarm sanft mit leichten Vibrationen. So kannst du erfrischt aufwachen.
  • Ziffernblattumschalter: Du kannst jetzt bis zu fünf Ziffernblätter direkt auf deinem Gerät speichern und mit dem neuen Ziffernblattumschalter schnell zwischen den Ziffernblättern wechseln.
  • Schlaf-Score am Handgelenk: Der Score wird jetzt im Dashboard des Geräts angezeigt, auf das du zugreifen kannst, indem du vom Zifferblatt nach oben wischst. Du kannst es auch nach der Synchronisierung neben deinen Schlafdaten in der Fitbit-App sehen.
  • Trainings-App-Verbesserungen: Die überarbeitete Trainings-App zeigt jetzt alle 20 Trainingseinheiten in einer neuen optimierten Liste an deinem Handgelenk an.
  • Akku-Benachrichtigung: Wenn der Akku fast leer ist, werden durch eine neue Funktion die Benachrichtigungsvibrationen automatisch deaktiviert. 
  • Agenda-App: Mit einer neuen Agenda-App kannst du deinen Kalender direkt am Handgelenk anzeigen.

Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von Fitbit OS 4.1 findest du in diesem Artikel. Du kannst auch unsere Pressemitteilung (nur auf Englisch) lesen.

 

WIE AKTUALISIERE ICH?

 

Eine schrittweise Anleitung zum Aktualisieren der Ionic findet ihr hier.

 

Falls ihr Probleme beim Aktualisieren der Ionic habt, empfehle ich euch, diese Tipps zur Fehlerbehebung zu lesen.

 

Wir bedanken uns für eure Geduld, während wir daran arbeiten, die Aktualisierung allen zur Verfügung zu stellen.

 

Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
109 ANTWORTEN 109

Hallo Micky, Ich mache das genauso wie du, den ganzen Benachrichtigungsschnickschnack habe ich nicht an, nur, was ich zum Sport brauche. Da war meine Akkulaufzeit auch bei 4-5 Tagen, wobei ich sie eben ausschalte, wenn ich sie ncht benötige. Bin ich auf einer Tagestour mt dem Rad unterwegs, macht sie schon mal schlapp, 80 km schafft sie dann nicht ganz. Aber leer laufen im ausgeschalteten Modus über Nacht. So was gab es noch nie. erst seit dem Update. Sie hat jetzt 100 %, ich lasse sie jetzt an. mal sehen. Das ist jedenfalls kein Produktproblem, sondern ein Firmware Problem. Selbst verursacht von Fitbit.
Ich habe sie allerdings nicht abgemeldet und neu als Gerät angemeldet. Da habe ich auch keine Lust drauf, das alles wieder neu einzurichten, nur weil die so eine depperte FW drauf gespielt haben. Letztes Mittel. Ich habe ja noch andere Hobbies.

Akzeptierte Lösung

Also, gestern die Uhr über Nacht nicht abgeschaltet, sie hatte 100 %, heute morgen waren es noch 95 %, Soweit ok. Mittags habe ich sie Testweise ausgeschaltet, gerade, ca 6 Stunden später wieder Totalstreik, sie springt nicht an. Mit viel Zureden und "Neustart" dann irgendwann doch und sie hat noch 86 %. Was hat die Uhr mit den ca. 10 % im ausgeschalteten Zustand gemacht?

Also Stromverbrauch ist im An Modus wesentlich geringer als im Aus Modus. Und sie mag sowieso nicht mehr ausgeschaltet werden.

Wie hier schon gesagt wurde, ein BugFix der neuen Firmware. Ich bitte das schnellstens zu beheben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Praktische neue Funktionen, leider ist das Update aber alles andere als ausgereift. Wenn ich die Uhr komplett ausschalte kann sie nur über Soft Reset (linke und untere Rechte Taste 10 Sek. gedrückt halten) wieder gestartet werden und zeigt dann die Uhrzeit vom Moment wo sie ausgeschaltet wurde (vorher nie passiert). Ausserdem ist die Akkuladung dann bei 68% obwohl voll geladen vor dem Ausschalten! Sehr ärgerlich dieser Fehler. 

Akzeptierte Lösung

Exakt das gleiche Fehlerbild bei mir. Sehr enttäuschend! Testet keiner bei Fitbit? Außerdem hätte ich nach den zahlreichen Problemmeldungen hier im Forum schon lange ein offizielles Statement von Fitbit erwartet. Hier ist dringend Nachbesserung notwendig und nicht nur Verweise auf die FAQ usw.

Akzeptierte Lösung

Nach meiner Beschwerde dass die Schlafauswertung seit dem Appupdate nicht mehr funktioniert, habe ich die neue Firmware zum Testen erhalten. Wenn ich schon zum Betatesten verknurrt werde hätte ich auch gerne eine detailierte Beschreibung der veränderten Funktionen. Es ist nicht wirklich lustig diese Informationen über die Problembeschreibungen zusammenzutragen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo an alle FW-Geschädigten.

Ich debattiere seit einigen Tagen mit dem Support....hier die letzten Nachrichten aus der Quelle...Ich sag da nix mehr zu 🙄

"vielen Dank für Ihre Rückmeldung, und für die erbetene Informationen.  Gerne helfen wir Ihnen hiermit weiter.  Leider können wir in unserem System sehen, dass Ihre Ionic in den letzten Tagen normal funktioniert hat. Es sind keine Neustarts auf unserem System sichtbar. Im Moment empfehlen wir Ihnen aufgrund einiger Probleme mit dem neuen Firmware-Update nicht, Ihr Gerät auszuschalten. Lassen Sie es immer eingeschaltet und laden Sie es auf, sobald es zu einem niedrigen Akkuprozentsatz kommt. Bitte entschuldigen Sie uns für die Unannehmlichkeiten. Falls Sie andere Fragen haben, können Sie uns jederzeit schreiben."

Akzeptierte Lösung

Es ist schon, dass eine neue FW so angekündigt wird. Ich verstehe nur nicht, warum sie vor der Veröffentlichung nicht geprüft wird. Die Neuheiten klingen ja auch gut. Nur was nützen diese, wenn das gesamt Produkt solche gravierenden Fehler aufweist. Ich bin leider auch davon betroffen. zum Glück jedoch nicht so schlimm wie andere Nutzer. Meine Ionic tut zwar noch aber die Probleme beim Ausschalten habe ich auch. Darum läuft sie jetzt erstmal durchgehend bis die Probleme gelöst sind. Auch kann ich nicht behaupten, das alles flüssiger läuft. Bei mir dauert es nun Sekunden bevor der Bildschirm auf eingaben reagiert. Und nicht alle "Verbesserungen" sind wirklich als solche zu bezeichnen. Besonders die farblichen Änderungen in einigen Apps finde ich nur bedingt gut. Selbst damals am C64 von Comodore konnte man schon selber die Farbe in Schrift und Bild wechseln. Es wäre vielleicht an der Zeit hier dem Nutzer selber die Darstellung bearbeiten zu können ohne dass er gleich "Entwickler" sein muss.

Ich hoffe, dass die FW baldmöglichst bereinigt wird. Aber die Hoffnung ist vielleicht auch umsonst wnn man sieht wie lange es bei anderen Funktionen dauert (Ich sage nur O2 Sensor und die damit verbundenen Probleme).

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich finde für mich auch keine offensichtlichen Verbesserungen, aber ich nutze diesen ganzen Schnickschnack auch nicht. Mir gefällt zum Beispiel die Orange Farbe der Trainings gar nicht, kann ich ziemlich schlecht erkennen. Da ich nun auch im Lesebrillen Alter bin, ganz übel, da jetzt nur noch die kleinen Mini Shortcuts zu sehen sind und nicht mehr wie vorher, ein ganzes Bild Pro Seite. Was ich auch vermisse, ist die Möglichkeit das Trainung mit der unteren rechten Taste zu starten wie zuvor. Jetzt nur noch mit Tipp auf den Screen. Das GPS holt sie sich vielleicht etwas schneller und sicherer habe ich den Eindruck.

Alles in allem aber die totale Verschlimmbesserung.

Akzeptierte Lösung

Auch meine Uhr ist tot 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Fitbitnutzer

Toll  dass hier ein bisschen mehr Transparenz zum Firmware Problem geliefert wird. Schade nur dass dies ein Nutzer diese Aufgabe für Fitbit übernehmen muss.

Ich habe festgestellt das die Herzfrequenzerfassung bei einem Akkustand unter 55% fehlerhaft ist.

Akzeptierte Lösung

So wie es aussieht haben ein paar Nutzer schon den aktivierten SPO2 Sensor. Da tut sich grad was 😉

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ok, überrascht mich jetzt. Woher hast Du diese Information ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So, wie vielen hier, geht es mir leider auch 😟

Ich habe die Uhr geupdatet, das lief relativ problemlos. Ich schalte sie jeden Abend ab, dann ist mir aufgefallen, dass sie am nächsten Morgen von 25% abends auf 0% gefallen war beim Einschalten (was da noch funktioniert hat), also geladen. Dann habe ich gesehen, dass die Uhrzeit noch vom Vortag war. Das ging auch erst weg, als ich sie synchronisiert habe.

Gestern Abend habe ich sie wieder ausgeschaltet und heute Morgen ging sie gar nicht mehr an. Dachte schon, sie sei defekt. Habe dann nachgelesen, wie man sie resettet (linke und untere rechte Taste drücken bis das Logo erscheint) und dann ging sie wieder. Allerdings nur bis zum nächsten Ausschalten.

Das ist doch Murks 🙄 Bitte fixt das schnell wieder...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Community,

 

auch ich muss leider melden, dass nach dem Update auf Version 27.70.7.14 meine Ionic nicht mehr rund läuft. Habe das Update (Info von App, Ladekabel dran da nur ca. 50% Akku und los gings) gestern durchgeführt, was auch ohne Probleme funktioniert hat. Danach natürlich ein wenig damit rumgespielt, um die Neuerungen oder Veränderungen mir anzuschauen. Als letztes dann mit den Ziffernblätter rumprobiert und mir zu meinem Standard zwei weitere geladen. Hat alles bis dahin funktioniert und kein Problem verursacht! Akku mittlerweile bei 100%.

Als ich nun ins Bett gehen wollte und dazu die Uhr ablege, hat sich wie es manchmal vorkommt der Sensor (grüne LED) für die Herzfrequenz nicht abgeschaltet. Also in Funktion und Uhr ausschalten gewählt. Tja und heute wollte ich sie wie immer einschalten...

 

Meine festgestellte Fehler sind:

  • Ein Einschalten mit der linken Taste ist nicht mehr möglich, nur noch über Rest-Funktion (linke + rechte untere Taste für 10 Sekunden drücken)
  • Nach dem Reset ist die Anzahl der gezählten Schritte auf dem Wert von vor dem Update, was ja nach Anleitung nichtz so sein sollte (>Zitat: Beim Neustart wird dein Gerät aus- und eingeschaltet, ohne dass dabei Aktivitätsdaten verloren gehen.) Bin extra ein wenig rumgelaufen, hab dann ausgeschaltet und über Reset wieder ein. Das ganze 2 mal mit selben Ergebnis.
  • Der Akku hat im ausgeschalteten Zustand (ca. 7 Stunden) 26% Akku verbraucht. Das war vorher nie (Kann es sein, dass hier die zusätzlichen Ziffernblätter schuld dran sind?)

Wenn jemand also neue Erkenntnisse oder Lösungen anbieten kann, wäre ich sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo an alle die ein Akku Problem haben.

Ich habe mein Akku Problem direkt dem Support gemeldet. Die baten mich einen Akku Test durchzuführen, Anleitung gibts beim Support. Die machten eine Analyse dieses Test und siehe da mein Akku ist nicht in Ordnung, die Ionic muss ersetzt werden. Und jetzt der Clou, meine erste Ionic ging vor etwa 16 Monaten kaputt also dachte ich bekomme einen Ersatz auf Garantie für die zweite Ionic. Schliesslich habe ich ja die zweite Ionic erst seit 16 Monaten. Nein bekomme ich nicht, weil meine erste Ionic vor 25 Monaten registriert wurde. Toll  nicht?

Akzeptierte Lösung

Ich hatte ähnliche Probleme. Habe den kompletten Reset gemacht und alles komplett neu. Seitdem keinerlei Probleme mehr. 4-5Tage Laufzeit. Alles perfekt. 

Akzeptierte Lösung

Ich hatte nach der Aktualisierung auch einen enorm hohen Akkuverbrauch, der allerdings nach einem Komplettreset behoben war. Seitdem tolle verbesserte Performance der Ionic bei gleichzeitig weitherin hoher Akkulaufzeit. Bin sehr zufrieden.

 

Allen mit Problemen kann ich den Reset nur wärmstens empfehlen, wenn sie denn ihre Uhr anschalten können.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ich lese ja hier immer zwecks Problembehebung welches ja Fitbit selbst verursacht hat, sich aber vornehm zurückhält....Komplett Reset....Mhhh, was meint ihr damit nun? Tja, ich denke einmal zurück setzen auf Werkseinstellung? Ok, mache ich mal. Ergebnis, jetzt kann ich sie wohl wirklich in die Tonne schmeißen. Werkseinstellung heißt hier so so viel wie....Niente, nix, fertig....erledigt, Technikmüll.

Keine Laden, kein Starten, weder normal noch mit der Reset Funktion.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Probier mal öfters alle 3 Tasten für längere zu drücken.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Alles schon probiert immer noch tot
Bekomme Ersatz 👍
Akzeptierte Lösung
0 Kudos