am 12-28-2018 13:40
am 12-28-2018 13:40
Ich habe mir und meiner Frau zu Weihnachten je eine Ionic geschenkt und wir haben beide von Anfang an nur Probleme damit. Meine Frau nutzt das Surface Pro 3 und ich das Surface Pro 5 - beide Geräte auf aktuellstem Software-Stand und bei beiden Geräte das gleiche Problem: Die Ionic verbindet sich ganz brav, synchronisiert und nach einigen Minuten stürzt die Bluetooth-Schnittstelle komplett ab. Tastatur, Maus und alles was über Bluetooth läuft funktioniert nicht mehr, auch die Sensoren werden dadurch meist in die Knie gezwungen. Um dem Fehler auf den Grund zu gehen habe ich mein Surface bereits komplett neu installiert, also nicht wiederhergestellt, sondern tatsächlich komplett neu. Das ergab keine Besserung, mit der Installation der Fitbit-App tritt das Problem sofort wieder auf. Übrigens dreht sich die App auch gerne mal beim Start im Kreis, sogar wenn die Rotationssperre aktiviert ist. Und ich habe herausgefunden, dass es scheinbar unproblematisch für die Bluetooth-Schnittstelle ist, wenn die App nicht installiert ist - dann kann die Ionic ohne Probleme mit dem Tablet verbunden sein. Ich finde für rund 600 € habe ich ganz schön viel Geld bezahlt, damit sich zwei Leute ärgern. Wie solls jetzt weitergehen, soll ich die beiden Tracker zum Händler zurückbringen und mein Geld zurück verlangen, oder gibt es eine Lösung für das Problem?
MfG
am 12-31-2018 15:35
am 12-31-2018 15:35
Ist dieser Tablet auf der Liste der kompatiblen Geräten? Hast du schon ausprobiert deine Ionic mit deinem Handy zu verbinden?
am 12-31-2018 16:21
am 12-31-2018 16:21
Ich vermute da das Surface Pro als vollwertiger Pc gilt, ist es nicht explizit als kompatibles Gerät aufgeführt, sonst müsste jeder Pc aufgelistet werden. Dort ich finde als Mindestanforderung lediglich Windows 10 Version 1703, was unsere Tablets mit Leichtigkeit erfüllen. Es liegt meiner Meinung auch nicht an der Ionic, auch nicht am Treiber, denn ohne App kann die Uhr stundenlang mit den Tablets verbunden sein, ohne das kleinste Problem. Sobald die App ins Spiel kommt und synchronisiert treten die Probleme auf. Die Antwort von Fitbit auf das Problem war übrigens, ich soll mich an Microsoft wenden oder alternativ ein anderes Gerät verwenden. Ja wo sind wir denn, was ist das denn für eine Lösung? Wollen die mir nicht am besten gleich ein Gerät vorschlagen welches ich kaufen soll? Nur um es mal erwähnt zu haben - ich beschäftige mich seit Anfang der 90er mit Windows PCs und seit einigen Jahren auch mit Mac, ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass ich sowohl Hardware- als auch was Software betrifft, professionell genug bin um zu erkennen wo das Problem zu suchen ist wenn zwei Geräte hervorragend funktionieren und seit dem Einsatz einer neuen App plötzlich nur noch Probleme machen. Ja unsere Ionics sind mit unseren Handys verbunden, es ist ja die einzige Lösung. Um die App trotzdem auf dem Tablet nutzen zu können, habe ich dieser erst mal den Zugriff auf den Treiber der Uhr verboten, so kann sich die App zwar keine Daten von der Uhr holen, dafür aber vom Account aus dem Internet. Aber wenn man zwei der angeblich weltbesten Fitness-Tracker für so viel Asche kauft, es an sowas scheitert und man solche Antworten erhält, dann ist das wenig befriedigend.
In dem Sinne, einen guten Rutsch...