am 10-04-2017 18:59
am 10-04-2017 18:59
Ionic heute bekommen. 20 Minuten für die Einrichtung benötigt. Aktuelle Firmware-Version 27.25.16.7 auf Samsung Galaxy Note 4, Android 6.0.1. Scheint alles zu laufen. Lediglich die Musik auf dem Smartphone kann ich noch nicht steuern. Weiß jemand Rat?
Meine Pebble Time Steel habe ich schwermütig zur Seite gelegt und hoffe auf die Entwicklung gleichwertiger und nützlicher Apps wie für die Pebble
am 10-05-2017 08:56
am 10-05-2017 08:56
Ähnlich wie bei der Blaze. EINRICHTEN DER MUSIKSTEUERUNG
Wenn du ein iOS-kompatibles Mobilgerät mit iOS 8 oder höher hast, funktioniert die Musiksteuerung automatisch nach der Einrichtung des Blaze.
Wenn du ein mit Android oder Windows 10 kompatibles Mobilgerät hast:
am 10-05-2017 12:06
am 10-05-2017 12:06
Hallo @ripper002 besten Dank für deine Antwort! Die Ionic ist bereits seit der Einrichtung mit dem Note 4 gekoppelt. Den Punkt 1.3. habe ich eingestellt. Den unter 2.3. angesprochenen Zahlencode musste ich bei der Einrichtung eingeben.
am 10-05-2017 12:12
am 10-05-2017 12:12
... die Berechtigungen habe ich erteilt
am 10-05-2017 13:11
am 10-05-2017 13:11
Wird die Ionic jetzt zweimal unter den Bluetooth Geräte aufgeführt.
am 10-05-2017 15:58
am 10-05-2017 15:58
nein, die Ionic wird nur 1x aufgeführt
am 10-06-2017 07:40
am 10-06-2017 07:40
Also bei mir wird sie nach dem Koppeln noch als Medien Eingabegerät erkannt. Ich habe nichts anderes gemacht wie auf der Uhr unter Einstellungen - >Bluetooth -> Bluetooth Classic klicken bis Koppel da steht und dann auf dem Handy unter den Bluetootheinstellungen suchen lassen. Da sollte er die Uhr eigentlich finden.
am 10-12-2017 15:14
am 10-12-2017 15:14
Ich habe noch immer keine Lösung gefunden. Gestern habe ich mein Smartphone Samsung Galaxy Note 4, Android 6.0.1. auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt und alles neu installiert. Danach habe ich die Ionic als neues Gerät angemeldet.
Aber sobald ich >> "Bluetooth Classic" und dann >> "Koppeln" aktiviere, stürzt die Bluetoothverbindung auf dem Smartphone ab!
am 12-09-2017 09:30
am 12-09-2017 09:30
Ich habe das gleiche Problem mit der IONIC, SW 27.31.1.16:
Die Musikwiedergabe auf dem Smartphone lässt sich nicht steuern.
Wenn ich im Musiksteuerungsfenster oben links auf die 3 Punkte drücke und dann bei GERÄT von UHR auf SMARTPHONE schalte und dann zurückgehe, dann steht da SMARTPHONE NICHT ANGESCHLOSSEN, was aber nicht stimmt, weil:
-Sie ist bereits mit dem Smartphone gekoppelt,
-die Fitbit-App auf dem Smartphone läuft und syncronisiert, wenn auch im Schneckentempo
-Ich erhalte SMS und Anrufbenachrichtung vom Smartphone, sowie Wetterdaten
Bei BLUETOOTH CLASSIC steht MUSIKWIEDERGABE DEINES SMARTPHONES STEUERN auf EIN
SW 27.31.1.16 ist ganz neu, aber ich habe es zuvor nie ausprobiert, so dass unklar ist, ob es daran liegt.
Hat jemand Rat?
am 12-09-2017 09:37
am 12-09-2017 09:37
Ach, ich vergaß noch zu erwähnen:
Bei BLUETOOTH CLASSIC von EIN auf KOPPELN stellen bringt auch nichts und das Smartphone nochmal über +NEUES GERÄT suchen bricht auch nichts: er findet kein Gerät mehr.
-wo bei er ja, wie oben beschrieben, mit dem Smartphone gekoppelt ist und auch bleibt, Gott sei Dank funktioniert das noch.
am 12-27-2017 00:19
am 12-27-2017 00:19
Hey,
haben Sie bereits eine Lösung gefunden? Habe die Uhr seit 2 Tagen und das selbe Problem 😕
Liebe Grüße!
am 02-24-2018 12:27
am 02-24-2018 12:27
Hallo, ich habe ebenfalls das Problem dass ich die Musik auf dem Smartphone über die ionic nicht steuern kann. Gleiche Meldung wie hier bereits beschrieben - also dass kein Smartphone angeschlossen. Einrichtung auch alles wie hier beschrieben gemacht. Wer schön wenn es da eine Lösung für Android Geräte geben würde.
08-15-2018 21:19 - bearbeitet 08-15-2018 21:27
08-15-2018 21:19 - bearbeitet 08-15-2018 21:27
Haha fitbit und applikations qualität, immerhin haben sie den sync endlich mal verbessert.
27.32.10.20
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1976?q=musik&l=de&fs=Search&pn=1
Unter IONIC steht die anleitung.
In den Bluetooth einstellungen nach unten scrollen und da klicken bis koppeln steht und schon wird die Uhr gefunden in der Gerätesuche auf dem Handy.