abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ionic Rückerstattung Paypal oder Karte?

GELÖST

Hallo zusammen

 

Bei mir hat die Registrierung und die Verifizierung geklappt! Leider konnte ich beim registrieren nur Paypal anwählen und ich habe kein Paypal-Konto und brauche auch keines. Der Support hat mir mal gemailt, dass man Paypal und eine virtuelle Karte angeben könne. Nun versuche ich seit Tagen eine E-Mail-Adresse herauszufinden, wo ich denn meine IBAN-Nr. angeben kann. 

Ja, ich habe diverse Links erhalten und auch selber gefunden. Aber die eine Tel-Nr. geht nach England!! Die andere aus der Schweiz geht niemand ran und ich bin der Meinung, dass es da doch eine E-Mail geben sollte, wo ich diese kleine Mitteilung angeben kann.

Hatte/hat da jemand das gleiche Problem?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
40 ANTWORTEN 40

Leider geht das bei mir nicht. Karte existiert schos auf einem anderen Konto

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Speedy55 diese Meldung erhältst du bei Paypal? Vermutlich werden die Kartennummern mit anderen Ablaufdatum / Name erneut vom Anbieter verwendet. Du könntest beispielsweise das Guthaben in Gutscheine wie ESuperCards von Aral einlösen, oder auf dein Amazon Konto aufladen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Sancho, ja diese Meldung bekomme ich bei Paypal. Vlt gibt es eine Lösung. Kann doch nicht sein das diese Daten schon vergeben sind. Schade. Bei vielen scheint das ja zu funktionieren.  Danke für deine Antwort 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Speedy55,

 

Ich nehme an, dass der Anbieter einen bestimmten Kartennummernbereich von Mastercard zur Verfügung hat. Nach einer bestimmten Zeit werden die Nummern neu vergeben, natürlich mit geänderten Ablaufdatum sowie angepasstem Namen. 

Offenbar hat jemand vor dir dieselbe Nummer schon mal bei Paypal verwendet. Kontaktiere mal den Paypal Support, um die Nummer verwenden zu können, alternativ den Support des Kartenanbieters, um eine andere Nummer zu erhalten. 

Alternativ die Karte auf einer anderen Seite einsetzen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Sancho, danke für deine Antwort. Werde dann senden support anrufen  mal sehen was sie ändern können. Hatte schon mehrmals angerufen, aber wirklich weiterhelfen konnte da niemand. Leider

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe leider den Fehler gemacht mir die Rückerstattung als Kreditkarte auszahlen zu lassen. Ich habe mich registriert und konnte auch meine Daten und auch den Betrag sehen. Dann habe ich meine Handy Nummer hinterlegt. Das System hat mich rausgeschmissen. Und meinte es würde mir jetzt eine SMS zur 2Factor Autofenzierung senden. Es kam nie eine SMS. Und ich kann mich nicht mehr anmelden. Und auf dne Betrag nicht zugreifen. Nichts geht. Auch wenn ich auf E-Mail vergessen klicke. Nichts. Einen Support bei B4B Payments gibt es auch nicht. Null reaktion auf E-Mails. Sehr traurig das ganze. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo sancho90

nach einigen e-mails und Telefonaten (auch nach England für 60 Cent) mit dem support seit dem 11.04.22, sowie dem Anlegen eines b4bpayments Kontos, bin ich nun im Besitz einer virtuellen Kreditkarte mit dem Guthaben.

Aus Deiner Beschreibung entnehme ich, dass Du dich bezüglich der Nutzung virtuellen Kreditkarte auskennst.

Deshalb meine Fragen:

Ist die b4b App zur Verifizierung der Zahlung zwingend erforderlich - der Code zur Eröffnung des Kontos kam per SMS auf das Handy.

Wird beim Übertragen des Guthabens auf Amazon Konto / Gutschein die Verifizierung erforderlich?

Könnte gegebenenfalls die virtuelle Kreditkarte von einem PayPal Kontoinhaber (zB Familienmitglied) direkt als Zahlungsmittel 

hinterlegt werden?

Vielleicht hast Du Antworten für mich.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner,

 

ich selbst hatte die Erstattung via Paypal genutzt. Die SMS kann auch als Verifizierung einer Zahlung ausreichen, anstelle der App. Das müsstest du mal testen.

Mit recht großer Sicherheit wird bei der Nutzung der Karte bei Amazon oder Paypal auch eine Verifizierung abgefragt.

Lade dir am besten einmalig das gesamte Guthaben auf dein Amazon Konto rüber oder frage ein Familienmitglied, dass es per Paypal einer weiteren Person mittel Friends to Friends Zahlung genau den Guthabenbetrag der b4b Karte kostenfrei transferiert. Als Zahlungsform wird dabei die b4b Karte angegeben und ggf. verifiziert. Im Anschluss kann der Empfänger sich das Geld vom Paypal Konto auf das Girokonto überweisen lassen. Damit hättest du am Ende des Wegs dein Geld auf dem Konto zur freien Verfügung.

 

Viel Erfolg!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Vielen Dank für die Antwort (Daumen hoch).

Das werde ich so testen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

entschuldige Bitte. Aber was ist das für Antwort mit links auf "help ionic" oder den Support. Ich habe den support angeschrieben und nur Antworten erhalten die ich schon kenne und nicht weiter helfen. Ich habe kein PayPal die Uhr habe ich damals mit EC Karte bezahlt, weder mit Paypal noch mit eine Geschenkkarte. Was das auch immer ist? ich habe bei meiner Hausbank (Sparkasse) angerufen und angefragt, was bitte und wie bekomme ich eine visuelle Geschenkkarte. Die Antwort war von Master Card gibt es sowas nicht, die Person kannte die auch nicht. Auch anfragen bei Bekannten und Kollegen konnten mir nicht sagen was Sie da wollen. Ich habe eine ganz "normale" EC und Master Card als Kreditkarte, warum ist es nicht möglich einen ganz normalen Zahlungsweg anzubieten. Ich war und bin wirklich überrascht und erfreut, dass Fitbit so reagiert. Auch wenn es für alle nicht erfreulich ist. Mir gefällt auch Fitbit, sonst wäre der Kauf sowieso nicht entstanden. Eben so bei meiner Frau die schon mehrere Uhren von Fitbit gekauft hat. Aber ich komme mir grade vor wie eine Schildkröte wo jemanden der am Stock eine Apfel halt und drauf sitzt und die Schildkröte versucht durch laufen an den Apfel zu kommen. Bitte beschreiben Sie mir doch genau wie ich die Zahlung bekomme, noch Möglichkeit mit eine "normalen" üblichen Überweisungsmethode.

Vielen Dank

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Dürki

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz 🤔

Was hast Du denn bis jetzt unternommen ??

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ich habe hier schon zweimal ausführlich geantwortet. Leider sind meine Texte später nicht mehr da? 
Ich habe kein Paypal. Was ist eine MasterCard Virtual Card (also eine Geschenkkarte)? Woher bekomme ich die?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Dürki,

 

Die Mastercard in Form einer virtuellen Karte erhältst du durch Fitbit von deren Zahlungsdienstleister, B4B.

Eine virtuelle Mastercard ist erstmal nichts anderes, wie eine normale Kreditkarte von Mastercard, die mit keinem Verrechnungskonto verknüpft ist, sondern nur mit einem gewissen Guthaben aufgeladen ist (Prepaid).

Insbesondere in amerikanischen Unternehmen nutzt man das gerne für den Geldtransfer. Dort sind die uns gewöhnlichen Banküberweisungen eher unüblich. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Sancho90,

vielen Dank für die Aufklärung. Ich hatte zuvor versucht mich bei B4B zu Registrieren. Immer wieder wurden beim erstellen des Namens Fehler gemeldet, mir ist schon nichts mehr eingefallen an irgendwelchen Namen. Auch bei der Bestätigungsmail, welche zum Schluß auch nie angekommen ist. Habe ich es einfach aufgegeben. Ich muss da mal die Frage stellen, wo kann ich mit dieser Karte überhaupt hier bezahlen? Ich vermute mal im amerikanischen Raum ist es vielleicht kein Thema, aber englisch ist bei mir auch ein Problem. Es entsteht für mich der Eindruck, mit dieser "Barrieren" der verzweifelten Personen kann Fitbit gut umgehen. Ich kann mich da sehr gut an die Pleite von Thomas Cook erinnern. Dort war ich einer der vielen Betroffenen. Alleine die Antragsstelle im Internet bei der Bundesregierung zu finden war schon ein Alptraum. Nach 1 1/2 Jahren und mit sicherheit weit über insgesamt 60 Seiten Antragsformularen und Nachweisen war es letztendlich endlich beendet auf ein paar Kleinbeträge habe ich letztendlich auch verzichtet. Im einem Forum haben sehr viele viel aufgegeben und einfach ganz verzichtet.

Wohl dem der sich damit auskennt. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Dürki,

 

der Einsatz der Karte in Deutschland ist im Internet kein Problem. Du kannst beispielsweise bei Amazon Einkäufe tätigen oder bei Aral online Guthaben kaufen usw.

Am besten nutzt man eine Möglichkeit, wo man das Guthaben in einem Rutsch übertragen kann. Beispielsweise eine Gutscheinkarte mit frei wählbaren Betrag kaufen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe mich entschieden, Die Fitbit von meiner Frau habe ich verkauft und Bares dafür bekommen. Ich werde nichts mehr weiter veranlassen. Die Bedingungen sind für mich nicht umsetzbar. Jeder in Deutschland lebende Person hat ein Girokonto oder eine Kreditkarte. Es sollte also auch für den Konzern, welcher auch im Handelsverkehr mit Banken und Konten arbeitet möglich sein dem Kunden es auch anzubieten, zumal ich auf dem Weg die Fitbit erworben habe. Ich danke Euch für die Hilfe. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Dürki!

Die Fitbit deiner Frau ist aber keine Ionic ?.

und Du bist bis jetzt immer noch nicht an Dein Geld gekommen ??

 

Bei mir hat das alles wunderbar geklappt mit der Kreditkarte über B4B und zusätzlich 

noch für 2 Freunde. !!!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Richtig, meine Frau hatte die Charge 4. Waren allerdings nicht ganz so zufrieden, Grund der schlechte GPS Empfang. 
Wie ich oben geschrieben habe, hat auch die Anmeldung bei B4B nicht funktioniert. Ist auch egal.
Gut wenn es bei dir funktioniert hat. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also bei der Anmeldung vom B4B Konto , habe ich bemerkt dass wohl keine Leerzeichen akzeptiert werden !

vielleicht hilft das weiter 🙏🙏

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
  • Su beschreibst exakt meine Situation. Dabei habe ich bei der Verifizierung seinerzeit meine paypal Adresse angegeben. Es wurde ja danach gefragt. Und nun dieses komplizierte Prozedere. 
Akzeptierte Lösung
0 Kudos