abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kalorienanzeige

Hi,

die Kalorienanzeige der Ionic ist leider jenseits von gut und böse... weiß jemand, ob da evtl. irgendwelche Grundeinstellungen maßgeblich sind?

 

danke

d.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
15 ANTWORTEN 15

Ich denke die Daten werden aus deinem Alter, Größe und Gewicht berechnet. Wenn das bei dir nicht passt solltest du die Angaben überprüfen. 

 

Stephan 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

das passt alles... die berechnung ist sowas von falsch

d

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wie wäre es, wenn Du auch eine Begründung für deine Behauptung lieferst?

VG

Maddi

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

die Berechnung des Kalorieverbrauches erfolgt, wie fast überall über die Angaben: Größe, Gewicht, Alter,Geschlecht, Aktivität.

 

Das heißt, die Daten müssen zunächst einmal stimmen.

 

Punkt 2 ist, über die kcal-Kachel in der App oder dem Daschboard auf dem Desktop, kann über das Zahnradsymbol das Tageskalorienziel angepasst werden.  Der gesetzte Grundwert ist in der Regel ein Statistischer Durchschnittswert, bei vergleichbaren Personen, das heißt aber auch es berücksichtigt individuelle Änderungen nicht automatisch.

 

Ansonsten kommt es natürlich auch auf die Herzfrequenz bei einer Aktivität an, eine schnellere Frequenz impliziert eine höhere Verbrennungsrate, und damit einen höheren Kcal-Verbrauch, ein geringer Verbrauch wird dagegen durch eine niedrige Herzfrequenz impliziert.

 

Das ist allerdings wohl eher ein Geräte implizierter Algorithmus, der sich auch über eine dauerhafte Herzfrequenz-Analyse verbessert. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also ich denke nicht, daß die Anzeige der Kalorien grundsätzlich falsch ist. Ich bin gerade von der Apple Watch auf die Ionic umgestiegen. Wenn ich die Werte der Beiden vergleiche stellt man fest, daß die Gesamtkaloriensumme des Tages nahezu identisch ist. Beide Systeme sind ein wenig unterschiedlich in der Darstellung (Grundumsatz und Aktivitätskalorien), in der Summe kommen Sie aber ungefähr aufs gleiche. Man könnte natürlich beide Verfahren anzweifeln, aber das macht sicherlich wenig Sinn...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

habe dasselbe Problem.

Das Poblem ist auch, dass es eben die Standartberechnung macht, ein Durchschnittswert nach Formel xy, und natürlich keine individuellen Parameter wiedergibt.

Meine Blaze sagt mir auch gerne, dass ich locker 2500 kcal am Tag verbrauche, da müsste ich mittlerweile abgemagert sein 😄

Alles über 2000kcal (an Sporttagen) wird bei mir eingelagert 😉

 

Also lieber deinen idealen Wert händisch eintragen und daran orientieren.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Was meinst du mit inividuellen Parametern?

Wenn man seine Daten (Gewicht / Größe / Geschlecht / Alter) korrekt angegeben hat, sollte zumindest schon mal der Grundumsatz (ruhender Körper) stimmen. Wenn ich diesen mit Berechnungen anderer Seiten vergleiche stimmt dieser zumindest bei mir ganz gut überein. Der zusätzliche Umsatz wird dann durch die tägliche Aktivität ergänzt. Ich für meinen Teil würde behaupten, das auch dieses einigermaßen passt. Somit sollten, je nach Grundumsatz, 2500kcal auch ohne Sport, nicht ungewöhnlich sein.

 

VG

Maddi

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sehe ich auch so. Die Werte der Ionic sind hier in der Ganztagesbetrachtung (bei vergleichbaren Tagen) den Werten z.B. der Apple Watch (dann in Health ablesbar) sehr ähnlich. Der allgemeine Grundumsatz für mich z.B. liegt pauschal berechnet bei knapp 2000 Kalorien. Wenn ich die Iconic nicht trage weißt mir die Fitbit App (die ja dann nur den pauschal berechneten Grundumsatz zeigt) ca. 1900 Kalorien an. Die Apple Watch trennt ja in der Anzeige den Grundverbrauch von den Aktivitätskalorien, sie zeigte mir über den ganzen Tag knapp 2000 Kalorien an. Wenn ich dann am Tag keinen Sport mache, aber 10000 Schritte zurücklege, lagen beide Systeme um 23:59 dann bei ca. 2600 Kalorien insgesamt. Wenn dann noch Sport dazukommt liege ich jeweils bei über 3000 Kalorien Gesamtverbrauch. Für mich ist das soweit stimmig. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Diese Formeln sind allgemeine Formeln. Der Grundumsatz lässt sich nur diagnostisch über spezielle Verfahren (zB. Spirometrie) feststellen. So hat allein der alleinige Stoffwechselumsatz auf Grund der Hormonlage einen riesigen Einfluss darauf (zB. Schilddrüse). Mein Grundumsatz müsste nach Formel bei ca. 1400 kcal liegen. Die Messung ergab einen von ca. 900 kcal.

Mir ist bewusst, dass das natürlich in dieser Formel nicht berücksichtigt werden kann. Ich frage mich nur wieso das Programm nicht "lernt". Ich habe mittlerweile über 2 Jahre die Dtaen in MyFitnessPal eingepflegt, zusätzlich ein Jahr die FitBit, die sind gekoppelt. Es ist also nachvollziehbar, dass ich trotz FitBits täglichen Defizit von 800-1000 Kcal nicht abnehme.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich nutze das „Konstrukt“ Tracker mit Pulsmessung und genauer Aufzeichung der zugeführten Nahrung seit drei Jahren, habe ein tägliches Kaloriendefizit von 500 eingestellt und habe inzwischen gut 35 Kilo abgenommen. Insofern glaube ich schon an die Systematik.

Einen Grundumsatz von 900 kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen (wobei ich mangels Kompetenz ein entsprechendes Messverfahren nicht anzweifeln will oder kann). Die für die Grundumsatzberechnung allgemein gültigen Formeln sind ja nicht so, daß sich jemand im Internet diese frei Schnauze ausgedacht hat. Die haben ja schon eine wissenschaftliche Grundlage. Und auch wenn z.B. Frauen grundsätzlich einen niedrigeren Grundumsatz als Männer haben, so kommt eine 60 jährige Frau die 60 KG wiegt und 170 cm groß ist und sich wenig bewegt auf rund 1500 Kalorien Grundumsatz/Tag. Ich glaube nun schon, daß das von Mensch zu Mensch schwankt. Aber daß Du (ohne Deine Biologie zu kennen) mit 900 Kalorien pro Tag als Grundumsatz rumrennst kann ich mir nicht vorstellen. Ist aber auch nur meine laienhafte Meinung, ich Bin kein Biologe.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Auch ich kann den Grundumsatz von 900kcal nicht glauben, bin aber auch kein Mediziner....

Aber selbst wenn durch gesundheitliche oder hormonelle Faktoren der Grundumsatz weit vom errechneten allgemeingültigen Grundumsatz liegt, würde ich gerne wissen welcher andere Tracker / Hersteller das dann bitte besser als Fitbit macht, bzw genauer oder wie du dir wünscht intelligent mitlernt. 

 

VG

Maddi

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Genau genommen sind es 950 kcal Grundumsatz, der Leistungsumsatz ist dann natürlich nochmal höher. Effektiv gesehen nehme ich halt über 1800kcal langsam aber stetig zu. Das tat ich schon immer. meine 20 kg Übergewicht hab ich mit über die Jahre mit einer ungefähren kcal Zufuhr von 2300-2500 Kcal angefuttert... Von daher passt das bei mir schon. Man muss dazu sagen, dass ich an einer latenten Unterfunktion der Schilddrüse leide, auch bradykard bin (Ruhepuls ohne Sport 50 mit Sport auch nochmal etwas niedriger), diese Unterfunktion aber nicht behandelt wird, dass sie lt. den meisten Ärzten nicht stark genug ist. Demnächst werde ich jedoch Versuchshalber auf Schilddrüsenhormone eingestellt, ich kann gerne berichten inwiefern sich mein Umsatz dann vllt ändert.

Mit lernen meine ich, dass man bei MyfitnessPal sieht, dass ich nur rund 1600 Kcal zu mir nehme (an Sporttagen 1900) und damit nicht abnehme und es ideal wäre wenn FitBit dies übernehmen würde und den Grundbedarf generell runterschraubt (Fitbit berechnet an diesen Tagen 2000-2800 Kcal Verbrauch).

LG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe innerhalb von 1,5 Jahren mit einer Kcal Zufuhr von 1400-1700 Kcal ca 5 Kg Gewicht verloren. Natürlich kein dauerhungern etc. Ausgewogen, sättigend, mit Refeed Days etc.

Laut Meinem berechneten Verbräuchen hätte ich damit ein täglisches Defizit von 1000 Kcal. Daher kann da die Berechnung bei mir nicht stimmen. Evtl. Ursache in meinem anderen Post.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

ich habe die Ionic seit 2 Wochen um mich beim Abnehmen etwas zu motivieren. Ich synchronisiere sie mit der Fat Secret App. Die App benutze ich seit Anfang November. Vorgabe der App war ein Grundumsatz von ca. 2700 Kcal bei leichter bis mittlerer körperlicher Arbeit. Ich habe mir 2300 Kcal

als Ziel gesetzt und mache 2 "Fastentage" die Woche mit 750 Kcal. Jetzt habe ich die Ionic als zusätzliche Hilfe und finde es passt soweit, was dort angezeigt wird. Ich habe jetzt jedenfalls 6kg weniger und das trotz der Weihnachtstage, da war das mit den 2300 Kcal nicht machbar.

Verwunderlich finde ich, dass mir bei 1000m Schwimmen in 34min 230 Kcal angezeigt werden, bei ca. 45min Radfahren (6km,normal mit Hund, nix etremes) werden dann 338 Kcal angezeigt. Nach dem Schwimmen (20 Bahnen, ohne Pause) war ich ausser Atem und habe die Muskelanspannung im ganzen Körper gefühlt, nach dem Radfahren war alles normal. Aber sonst ist das ganz ok mit den Schritten, da geht es mir auch nicht um die exakte Anzahl sondern um die Tendenz.

Beste Grüsse

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Morgen. Meine Frage ist wie genau die Berechnung der kcal ist?

 

Bei ist das genauso mit der Ionic . Beim schwimmen hatte ich 250 kcal, beim spazieren 380kcal.

 

Laut der Ionic darf ich 2000kcal zu mir nehmen. Ist ok. 

Nur was ich so am Tag verbrauche, obwohl ich jetzt eine Woche nicht gemacht habe wegen Krankheit, ist der Hammer. Nur sitzen und 3200kcal.

Mit einer anderen App schaue ich was ich zu mir nehme. Das sind im Schnitt 2200kcal. 

Nun kommt noch die dritte Kontrolle die Waage . Da passiert ja mal nichts. 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos