am
02-18-2018
14:28
- zuletzt bearbeitet am
02-26-2018
15:45
von
LuciaFitbit
am
02-18-2018
14:28
- zuletzt bearbeitet am
02-26-2018
15:45
von
LuciaFitbit
Hallo in die Runde, ich besitze die Ionic seit ca 3 Wochen und bin bisher sehr zufrieden.
Durchdachte App und vor allem meiner Meinung nach ein tolles Design.
Auch die Akkulaufzeit ist top. Ohne ständig daran rumzuspielen schafft es die Uhr bei mir 7 Tage.
Was mir aber negativ auffällt ist, das die Uhr beim Radfahren sämtliche Vibrationen in Schritten rechnet. Nach meiner gestrigen Grundlagentour von 6,5 Stunden und 160km hatte ich 36300 Schritte auf der Uhr. Ich zeichne meine Radfahrten mit einem Gartengerät auf und nutze die Uhr zum Radfahrer nicht. jedoch habe ich sie natürlich um. Ich hatte vor der Ionic einen einfachen Garmintracker der mit dem Radfahren keine Probleme hatte. Gibt es irgendwo eine Einstellung die ich tätigen kann um das Problem abzustellen?
LG aus Dresden
am 02-26-2018 15:45
am 02-26-2018 15:45
Hallo @MartinKönig willkommen bei der Community! Ich freue mich sehr zu hören, dass du mit der Ionic zufrieden bist. 🙂 Wie du richtig erwähnt hast, erkennt der Tracker diese Vibrationen beim Radfahren als Schritte. Im Moment ist es leider nicht möglich den Schrittzähler, während dieser Aktivität auszuschalten,aber wir haben einen Funktionsvorschlag über dieses Thema offen: Tracking ohne Schrittzähler (für Rad, Rudern, Fitness). Gerne kannst du ihn mit Kudos unterstützen.
Sonnige Grüße
03-02-2018 19:00 - bearbeitet 03-02-2018 19:02
03-02-2018 19:00 - bearbeitet 03-02-2018 19:02
Hallo Lucia,
dieser 'Funktionsvorschlag' existiert doch schon seit Juni letzten Jahres.
Warum sollen wir erst noch weitere Kudos vergeben damit Ihr das umsetzt ?
Aus meiner Sicht sollte es selbstverständlich sein, das bei Sportarten die eigentlich keine Schritte beinhalten auch keine gezählt werden.
Zumindest wenn man aktiv eine entsprechende Trainingsapplikation wie z.B. Schwimmen wählt, sollte das Zählen der Schritte deaktiviert werden, bis man diese Trainingseinheit wieder stoppt.
Das sollte doch Firmware technisch eigentlich kein Problem sein das zu lösen, oder sehe ich das falsch ?