06-25-2018 17:52 - bearbeitet 07-14-2018 15:27
06-25-2018 17:52 - bearbeitet 07-14-2018 15:27
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die IONIC seit mehr als 4 Wochen getragen.
Die Herzfrequenz wird immer wieder falsch angezeigt.
Selbst während einem EKG zeigte sie statt der tatsächlichen 62 Schläge 98 Schläge, Tendenz steigend an.
Ebenso werden die Schritte meiner Meinung nach um mindesten das 1,5 fache zuviel angezeigt.
Die Bahnen beim Schwimmen werden richtig erkannt.
Ebenso wie das Ergometer-Training.
Thema: der Support
Ich hatte die letzten Tage mehrfach Kontakt mit dem Support, via Mail.
Alle haben sich stets bemüht, als Aussage kam immer wieder
- das Thema ist bekannt
- wir kümmern uns darum
- ein Austausch wird keine Verbesserung bringen
- bitte melde Dich wenn Du neue Erkenntnisse hast.
Diese Erkenntnisse sind
Ionic hatte plötzlich 0% Akku.
Also habe ich die Uhr geladen (14 Uhr - 20 Uhr)
Uhr hat 100%, Ladekabel ist abgezogen, aber die LED zum Pulsmessen flackert nicht mehr
Also Neustart gemacht, selber Zustand
Uhr angezogen, keine Pulsanzeige, und Nachts um 03:30 Uhr hat der Akku wieder 0%
Ich bin gespannt was der Service nun dazu sagt.
Gibt es jemanden der mit seiner Uhr kein Problem hat?
Der Support sagt ja, das dieses bekannt ist und es wird dran gearbeitet, mich würde interessieren seit wann diese Probleme bestehen, eventuell ist es ja nur eine bestimmt Charge von Geräten.
Danke für Rückmeldungen
Update für diesen Vorgang:
Mittlerweile wurde die IONIC ausgetauscht.
Das war ein sehr langer Prozess, von der Aufforderung zum Versand, bis zur Rücksendung einer neuen IONIC.
Das alles zu erwähnen würde jetzt gerade den Rahmen sprengen.
Aber, es hat sich gelohnt. Jetzt habe ich die richtigen Werte in der Anzeige. Der Puls stimmt, bisher.
Ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich bin auf dem Weg in die REHA, hier habe ich mehr Zeit über die IONIC zu berichten.
Also, bleibt dran.
am 06-25-2018 19:39
am 06-25-2018 19:39
Hi,
die Ionic schaltet den Pulssensor beim Laden ab, da flackert nichts mehr, wie bei der Charge 2.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Ja, leider viele Probleme ohne Lösung und irgendwie erkenne ich kein Interesse von Fitbit-Seiten!
Bei mir geht soweit alles, bis auf die Schlafphasen, manchmal zu viele Schritte (beim Liegen) oder zu hohe Herzfrequenz.
Kann man prima mit HR Graph oder dem Ziffernblatt "Heart Beats" aufzeichnen, und halt abfotografieren. Das Ziffernblatt gibt auch den HRV an.
Support kann auch nicht mehr Neutstarts oder Werkseinstellungen vorschlagen, die hier in den Communities rumgeistern. Oder den Herzfrequenzsensor "neustarten".
Viel Erfolg!
Gruß
Mark
am 06-25-2018 20:01
am 06-25-2018 20:01
Hallo Mark2018,
da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Der Sensor flackert / blinkt nicht mehr, das Ladekabel ist nicht angeschlossen. Der Sensor ist nicht aktivierbar. Im Menü steht er auf ein. Reset bringt nichts.
am 06-25-2018 20:07
am 06-25-2018 20:07
Oh. Das klingt nicht gut!
Also die Ionic schaltet das blinken aus, wenn man sie nicht trägt oder lädt.
Zieht man sie wieder an, geht der Sensor wieder an. Im normallfall!
Komplett abgeschaltet hast Du sicher auch schon, oder?
Gruß
Mark
am 06-25-2018 20:18
am 06-25-2018 20:18
Ja natürlich, aber alles hat nichts genützt.
Kein Reset, kein Werksreset, kein zusätzlicher Sync.
Die Uhr ist jetzt wieder beim Händler und ich warte auf Antwort.
Übrigens, die Versa funktioniert ohne Probleme, da könnte man "Hut ab" sagen
am 06-26-2018 15:18
am 06-26-2018 15:18
Tja, was Du von der Versa schreibst, habe ich auch von der Ionic gehört.
Leider sieht es bei allen Fitbit Produkten nirgends 100%ig gut aus, siehe die jeweiligen Communities.
Auch in den englischsprachigen geht es je Produkt heiß her.
Ist ansich auch kein Wunder, da vieles übergreifen ist.
Zum Glück gibt es auch zufriedene Kunden.
So einer bin ich allerdings nicht!
Leider ist Fitbit der einzige Hersteller, mit so einer detailierten Schlafphase.
Sonst könnte ich mich auch zwangsweise an ein rundes Design gewöhnen und einen angebissenen Apfel nutze ich weder als Computer noch zum Telefonieren, sonst würde ich nicht auf die Idee kommen ein F. zu nehmen.
Tja, heißt ja die ganze Zeit von den Moderatoren, das Fitbit über die Probleme Bescheid wüsste, seit Monaten.
Sicher kann es welche geben, die aber auch korrigiert werden könnten.
Mal schauen, wie lange das Fitbit noch mitmacht! Bzw. nicht korrigiert!
Ich drück Dir die Daumen!
am 06-26-2018 17:51
am 06-26-2018 17:51
ich habe genau die gleiche Klage und seit dem letzten Firmware-update wird die Uhr plötzlich stromlos und nach Aufladen und Neustart wird eine Kalibration der Sensoren verlangt, die aber noch nie funktioniert hat. Ich hatte einmal Erfolg mit Reset auf Firmeneinstellungen und Neukopplung, aber jetzt funktioniert auch das nicht mehr. Frustrierend.
am 06-26-2018 20:10
am 06-26-2018 20:10
Glaub ich gerne!
Schonmal versucht die Ionic komplett auzuschalten und erst nach 5 bis 10 Minuten wieder einzuschalten?
Bestimmt, oder?
Vielleicht ist es doch ein Hardware Fehler, da kann dann nur der Support oder ein Umtausch im Laden helfen.
Ja, mam braucht sehr viel Geduld mit seinem Fitgotchi. 😉
am 06-26-2018 21:54
am 06-26-2018 21:54
Nein, das habe ich noch nicht versucht.
Hat das einen bestimmten Grund mit der Wartezeit?
Wurde vom "Helpdesk" so noch nicht vorgeschlagen.
Zum Thema Händler, er hat jetzt meine Uhr, er benötigt aber meine Anmeldeadresse bei FITBIT, sonst wird kein Support geleistet.
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
Eine Vermutung habe ich ja schon.... Das Geld ist wohl rausgeschmissen.
Ich denke die "alternative Wahrheit" vom Helpdesk wird sich durchsetzen.
06-26-2018 21:55 - bearbeitet 06-26-2018 21:57
06-26-2018 21:55 - bearbeitet 06-26-2018 21:57
Super, was gedenkst Du, TOMXAHA, zu unternehmen?
am 06-26-2018 22:08
am 06-26-2018 22:08
Hi,
Ist eine "alte" Angewohnheit!
Hintergrund sind die elektronischen Bauteile. Könnten sich dann entladen.
Ist ein Versuch Wert. Eventuell passiert auch gar nichts.
Ist so in "meinem Wartungsprogramm" drin, bis das Teil endlich mal für mich zuverlässig läuft. 😉
Naja, wenn Fitbit endlich mal die Ionic hinbekommt ist das kein rausgeschmissenes Geld!
Bis dahin.....Eure Entscheidung!
am 06-30-2018 08:48
am 06-30-2018 08:48
Gleiches Problem,
akku ständig leer ( nicht mal el. tag ) , pulsmessung geht nicht mehr, kalibrierung nicht möglich da immer mit Fehler abgebrochen wird.
support hält hin mit irgend aktionen, aber kein Angebot zum tausch.
06-30-2018 09:28 - bearbeitet 06-30-2018 09:36
06-30-2018 09:28 - bearbeitet 06-30-2018 09:36
Guten Morgen,
bitte erkläre mal seit wann Du die IONIC in Betrieb hast.
Meine ist auf dem Weg zum Hersteller und ich bekomme ein neues Gerät zugesendet.
Auch ich hatte eine Menge Mailverkehr bis ein defekter Akku diagnostiziert wurde.
Da frage ich mich was der Hersteller alles auslesen kann, ohne das man es merkt.
Oder es sind Protokolle, die an den Hersteller geschickt werden.
Das wäre mal eine echte und ehrliche Antwort wert.
Versuche einfach die Schritte abzuarbeiten und immer wieder zurückzumelden.
Und gib wieder Bescheid wenn sich etwas bewegt.
Danke und schönes Wochenende
am 06-30-2018 10:23
am 06-30-2018 10:23
Seit September 2017.
ist ja nicht bur der Akku, Pulsmessung geht auch nicht mehr.
und ich habe alles bisherige steps gemacht.
am 06-30-2018 12:16
am 06-30-2018 12:16
Also ich habe die IONIC erst seit gut 6 Wochen aktiv.
Aber von Anfang an war mir der Puls zu hoch.
Nach dem letzten Update waren dann immer mehr Probleme anstehend.
Wenn die Pulsmessung nicht mehr funktioniert würde ich folgendes machen.
Gerät komplett laden, Reset durchführen und dann nochmal probieren.
Die Ergebnisse dann an die Hotline melden.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde ich nur auf Anweisung machen, ich weiß nicht welche Daten dann verloren gehen und welche Online gespeichert bleiben.
Bei mir haben sie immer wieder geschrieben das sie wissen das es Probleme gibt und das daran gearbeitet wird.
Es gibt aber keine Info welche Probleme es sind und was daraus alles resultieren kann.
Eigentlich schade, mit Offenheit würden sich viele Rückfragen garnicht erst ergeben, oder?
am 06-30-2018 12:22
am 06-30-2018 12:22
Hab ich alles schon gemacht incl Werkseinstellung - alles nix gebracht.
Bisher hat alles funktioniert - war alles super.
mittlerweilen geht so gut wie nix mehr ( Uhrzeit zeigt es noch korrekt an ). Schritte laut Ionic seit gestern 13 😉
ich bin bereits 3 Tage mit Support und Anweisungen beschäftigt.
Ich hätte mir eher erwartet dass ich bereits nach dem ersten Tag ein Ersatz bekomme über die Garantie- anscheinend falsch gedacht.
3 Tage find ich echt heftig und schön langsam fühle ich mich als Konsument bei einen über 300 Euro Device verschaukelt.
am 07-01-2018 16:02
am 07-01-2018 16:02
Bleib mal hartnäckig, wenn der Hotline die Ideen ausgehen haben sie kaum eine andere Wahl.
Oder wende Dich an den Händler wo Du Deine Uhr erworben hast.
Was sagt er dazu? Hast Du bei ihm eventuell ein Rückgaberecht?
am 07-01-2018 16:28
am 07-01-2018 16:28
Ich habe direkt bei Fitbit gekauft, über Amazon hätte ich solch probleme nicht.
Nun soll plötzlich ein fehlendes Firmware update alles beheben können, obwohl ich lt Fitbit Homepage die aktuellste habe.
schön langsam fühle ich mich echt sls Kunde verarscht.
Ich finde es wirklich schade, da das Ionoc ( wenn es läuft ) wirklich keine wünsche offen lässt.
am 07-01-2018 17:29
am 07-01-2018 17:29
Da muss ich Dich leider enttäuschen.
Meine wurde über Amazon gekauft, als Händler steht "Laufbursche" dahinter.
Amazon verweist auf den Händler, eine Rückgabe bei Amazon ist so nicht möglich.
Laufbursche möchte auch die Rücknahme nicht machen, der verweist auf Fitbit.
Ich bin am recherchieren wer eigentlich die Garantie / Haftung in Deutschland macht, derzeit kann sich der Händler /Laufbursche) so wie es aussieht nicht rausreden. Aber abwarten.
Wenn es neues gibt poste ich es hier