am 02-22-2016 12:14
am 02-22-2016 12:14
Hallo,
ich habe in Erwägung gezogen, dass ich meine Lebensmittel mal eine Zeitlang tracke, weil mein Gewichtsverlust etwas schleppend voran geht. Eigentlich sieht mein Ernährungskonzept keine Einschränkungen in den kcal vor, aber ich würde das gerne mal überprüfen. Fitbit finde ich für mein Anliegen nicht so toll und wollte deshalb Lifesum nutzen, was ich schon kennen. Nun kann ich aber Lifesum und Fitbit nur mit einem Gold-Konto bei Lifesum verknüpfen. Stellt sich mir die Frage ob sich das lohnt.
Hat da jemand von euch im Einsatz und kann mir kurz schildern, wir ich mir das vorstellen muss und wie ihr zufrieden seid?
Ich danke auch schon mal!
VG
Jannett
am 02-27-2016 21:21
am 02-27-2016 21:21
Hallo @Jannett! Ich freue mich sehr von dir noch einmal zu lesen! Das ist eine gute Frage ich wurde mich auch sehr freuen wenn jemand uns mitteilen konnte wie die Gold Lifesum Konto aussieht und welche Vorteile dieses bringt 🙂
am 02-27-2016 22:23
am 02-27-2016 22:23
am 03-01-2016 10:18
am 03-01-2016 10:18
Ich habe mir jetzt mal die dreimonatige Goldmitgliedschaft "gegönnt". Mir persönlich gefällt die Eingabe und die Übersicht bei Lifesum besser als bei Fitbit. Außerdem kann ich hier bestimmen, wie die Verteilung auf Makronährstoffe erfolgen soll.
Wie funktioniert es: Daten von Lifesum zu Fitbit werden nicht übertragen. Aktivitätskalorien werden von Fitbit nach Lifesum übertragen. Das klappt recht zuverlässing. Ich habe in Lifesum ein Defizit von 0,6 kg pro Woche eingestellt und damit berechnet mir Lifesum ein Ziel von 1291 kcal pro Tag. Mit den von Fitbit übertragenen Aktivitätskalorien komme ich in Lifesum auf 80 - 200 kcal mehr pro Tag, als in der Fitbit-App berechnet. An ruhigen Tagen ist der Unterschied geringer heißt, wenn ich grad mal meine 10.000 Schritte in Form von Spazierengehen mache sind es eher 80 mehr und an Sporttagen eher 200 mehr als in Fitbit berechnet. Ich weden den Gewichtsverlust jetzt noch etwas höher einstellen um die beiden Werte weiter anzunhähern. Wichtig ist dann aber, dass man unter dem in Lifesum errechneten Ziel bleiben muss um abzunehmen (falls gewünscht), auch wenn man bereits eine Abnahme in Lifesum eingestellt hat.
Das Gewicht tracke ich weiterhin in Fitbit und das wird nach Lifesum übertragen, ob es auch andersrum geht, kann ich nicht sagen.
Ob ich die Goldmitgliedschaft verlängere kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber mein Ziel war ja auch nur mal einen Überblick zu bekommen und nicht dauerhaft zu tracken. Und das sollte ich nach den drei Monaten erreicht haben.
Vg
Jannett
am 09-30-2016 13:56
am 09-30-2016 13:56
Hallo
Ich bin vor kurzem bei Fitbit gelandet und habe begonnen, meine Aktivitäten zu tracken. Mit der Eingabe dessen, was ich den ganzen Tag esse tue ich mich mit der Fitbit-App schwer. Mich interessieren nicht nur die Kalorien.
Lifesum kenne ich schon lange, mich überzeugt das schnelle und gute Funktionieren des Barcode-Scanners. Ich habe mir nun ebenfalls ein Premium-Abo bei Lifesum gegönnt und habe mal die Fitbit-App freigegeben.
Der erste Unterschied des Premium-Abo von Lifesum ist, dass man verschiedene Arten wählen kann abzunehmen. Zum Beispiel LowCarb... wo sonst noch der Unterschied ist, werd ich in den nächsten Tagen sicher rausfinden... 🙂
am 09-30-2016 18:21
am 09-30-2016 18:21
am 10-16-2016 09:00
am 10-16-2016 09:00
Nach dem ich nun die beiden Apps Fitbit und Lifesum zusamengeführt und eine Zeit lang genutzt habe, sind für mich die Ergebnisse eher bescheiden.
Zwar sehe ich Tätigkeiten und Kalorien in der Lifesum-App, aber nur kategorisiert und "light activity", "low-intensity exercise" und high-intensity exercise" - dort jeweils in der Übersicht die verbrauchten Kalorien und die Zeitdauer. Die Detailansicht funktioniert nicht.
Gemäss den Eintragungen die ich beim Verknüpfen der Apps einstellen kann, müssten die eingenommenen Kalorien, die ich in Lifesum trackere, in Fitbit übernommen werden - was sie aber nicht tun.
Die Premium-Version von Lifesum würde ich wieder buchen, weil sie doch Möglichkeiten bietet die für mich wertvoll sind. Aber nur für den Austausch mit Fitibit, da sind mir die Resultate zu bescheiden.
Grüsse 🙂
am 10-17-2016 15:54
am 10-17-2016 15:54
am 10-17-2016 19:37
am 10-17-2016 19:37
Hallo @LuciaFitbit - ja, das habe ich versucht. Ohne Erfolg. Das heisst, ich gebe in Fitbit noch mal von Hand ein, was ich in der Lifesum-App trackere... von daher macht es eigentlich wenig Sinn, die Apps zu verknüpfen. Schade.
am 10-18-2016 16:41
am 10-18-2016 16:41
am 10-18-2016 17:07
am 10-18-2016 17:07
Sicher, @LuciaFitbit - ich habe verschiedene Wege ausprobiert: einmal via Browser, in den Konto-Einstellungen und dann ein ander Mal in der App von Lifesum.
Auch habe ich die Fitbit-App gelöscht und wieder neu installiert... für mich sieht es so aus, dass es seitens Fitbit nicht gedacht ist solche Werte zu importieren.
Grüsse 🙂
am 10-18-2016 17:37
am 10-18-2016 17:37
Hallo @Typerli laut die Beschreibung sollten die persöhnliche Daten als auch Trainings und Lebensmittel Aufzeichnungen synchronisiert werden. Kannst du vielleicht Lifesum kontaktieren? Vielleicht können sie uns mehr Informationen anbieten.
am 10-18-2016 18:40
am 10-18-2016 18:40
Hallo @LuciaFitbit
Eventuell frage ich doch mal nach bei Lifesum - allerdings habe ich nun schon so lange rumprobiert dass ich vermutlich die beiden Apps gar nicht mehr verbinde.
Grüsse 🙂
am 10-20-2016 16:10
am 10-20-2016 16:10
10-20-2016 19:31 - bearbeitet 10-20-2016 21:50
10-20-2016 19:31 - bearbeitet 10-20-2016 21:50
Hallo @LuciaFitbit ja, es ist schade dass das nicht so klappen will.
Ich melde mich nochmal, falls ich das doch noch in Angriff nehme und Feedback von Lifesum habe.
Grüsse 🙂
... eine nachträgliche Anmerkung: ich hab mich soeben im Account via Browser auf der Website von Lifesum umgesehen. Dort konnte ich die Verknüpfung gar nicht herstellen. Die Fehlermeldung habe ich nun mal eingeschickt. Welche App nun keine Informationen wohin sendet, habe ich nicht ganz verstanden 😉
Auch bin ich in der neuen Umgebung ein Basis-Mitglied; in der alten Umgebung von Lifesum habe ich den Status Premium-Mitglied. Melde mich wieder, sobald sich der Support von Lifesum meldet.
am 10-21-2016 18:56
am 10-21-2016 18:56
am 10-25-2016 19:08
am 10-25-2016 19:08
Hallo @LuciaFitbit
Gemäss Support von Lifesum werden nur von Fitbit zu Lifesum Daten übermittelt (Trainingskalorien, Schritte, Gewicht). Von Lifesum zu Fitbit werden KEINE Daten übermittelt. So die Antwort von Lifesum.
Das heisst für mich, dass ich die beiden Apps nicht mehr verknüpfen werde.
am 10-27-2016 15:03
am 10-27-2016 15:03
am
01-12-2017
14:37
- zuletzt bearbeitet am
01-14-2017
15:39
von
LuciaFitbit
am
01-12-2017
14:37
- zuletzt bearbeitet am
01-14-2017
15:39
von
LuciaFitbit
Hallo 🙂
Gibt es, was den Austausch von Lifesum zu FitBit betrifft, inzwischen Neuigkeiten?
LG Jamariela
am 01-14-2017 15:33
am 01-14-2017 15:33
Hallo @Jamariela willkommen bei der Community! Im Moment sollte alles schon reibungslos funktionieren. Kannst du bitte mit mehr mehr Informationen über deine Situation teilen?
Hoffe bald von dir zu hören