abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rollstuhl schieben

Nicht nur der fehlende Höhenmesser ist ein Ärgernis, der mir vor dem Kauf nicht explizit angezeigt wurde,  nein jetzt mühe ich mich 5 km mit dem schieben eines Rollstuhls ab und bekomme weder die richtige und angemessene Schrittzahl noch die richtigen Km angezeigt,  vom Kalorienverbrauch mal abgesehen.

Wenn das keine sportliche Aktivität ist, dann ist die luxe ein Flopp.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
12 ANTWORTEN 12

Hallo @Queenyzwei,

 

dass das Schieben eines Rollstuhls nicht richtig als Schritte gezählt werden, ist eine bekannte Limitation der Art und Weise des Schrittzählers der Fitbit Geräte, das ist nicht spezifisch für die Charge 5 (wie der fehlende Etagenzähler).

Der Schrittzähler erfasst eigentlich keine Schritte, sondern Armbewegungen, wie sie üblich beim Laufen wären. Sobald du aber einen Kinder- oder Einkaufswagen, Rollator oder Rollstuhl schiebst oder teilweise auch nur eine Hundeleine hältst, kann die Zählung nicht mehr zuverlässig arbeiten.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Ein Fitness Tracker, der Fitness nicht erkennt,  ist obsolet....

 

Trotzdem vielen Dank für die erklärende Antwort 🤗

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gerne. Je nach Anstrengung sollte der Tracker durchaus Fitness erkennen. Hat er kein automatisches Training erkannt?

Die Schritte und damit zurückgelegte Distanz kann er aufgrund der Problematik nicht erfassen. Aber eine permanente körperliche Belastung wie die erhöhte Herzfrequenz hingegen schon. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Fahrrad fahren mit geringer Distanz und ein paar kcal mehr, meine ich.

Nächstes mal starte ich mal das Training selbst unter Gassi gehen, mal sehen,  was er dann anzeigt. 

Bei map my walk, kann man zumindest Kinderwagen schieben starten. Ist zwar ein minimaler Unterschied,  ob ich einen Erwachsenen Menschen im Rollstuhl schiebe, oder ein Kind von vielleicht 20 Kilo...., egal, ist wie es ist, ich werde die luxe wieder aufgeben....

Wurden die Schritte beim Charge 4 über die Schrittlänge und Strecke gemessen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Schritte werden bei Fitbit immer mittels den Armbewegungen ermittelt. 

Die Distanz ergibt sich dann aus der Multiplikation Anzahl Schritte mit der Schrittlänge. 

 

Zusätzlich kann man bei verschiedenen Trainings mittels GPS (je nach Uhr integriert oder vom Handy) die Distanz über das GPS Signal tracken lassen.

 

Wenn du Fahrrad fährst und das Training nicht selbst startest, musst du in den Standardeinstellungen mindestens 15 Minuten am Stück radeln, keine Pause wie beispielsweise bei einer roten Ampel, sonst erkennt die Uhr die Aktivität nicht automatisch. Die Zeit kann man auf 10 Minuten reduzieren. Aber gerade beim Rad fahren ergibt es Sinn, das Training aktiv inklusive GPS zu starten, nur dann hast du auch die Distanz ermittelt und kannst über Distanz, Höhenmeter und Herzfrequenz die Auswirkungen detailliert ermitteln lassen. Ohne Distanz und Höhenmetern bleibt der Uhr wieder nur die Herzfrequenz. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
EIn Fitness Tracker, der keine Fitness messen kann, ist wohl obsolet.

Danke für die Antwort,
ich bin sehr "Not amused"

Holen Sie sich Outlook für Android
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Queenyzwei wenn du die Uhr bei Fitbit gekauft hast, kannst du sie 45 Tage zurück geben: Zufriedenheitsgarantie. Zufrieden klingst du ja nicht 😉

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Die Luxe sieht gut aus. Trage ich dann, wenn ich ausgehe, Bsp tanzen, oder so.

Ansonsten kehre ich zur Charge 4 zurück, damit war ich eigentlich sehr zufrieden.

Gut ich ärgere mich über das Rollstuhl schieben. Es ist für mich mega anstrengend, wenn dann kein optimales Tracking möglich ist, dann muss ich das einfach mal akzeptieren.

Vielen herzlichen Dank für die Erklärungen und Tipps,  es hat mir geholfen.

 

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen @Queenyzwei,

 

Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Es gibt Limitierungen, wie den Schrittzähler, den man nicht verändern kann. Über die Herzfrequenz sollte so eine Anstrengung aber eigentlich trotzdem ersichtlich werden. 

Wie verhält sich die Charge 4 beim Rollstuhl schieben?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Ich habe den Tracker noch nicht gewechselt, verliere dann auch den Zugang zum Probe-Premium Abo, überlege noch und Rollstuhl schieben blieb mir vorerst erspart. 😁

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nach meinem Verständnis ist das Premium Abo an deinen Account und nicht an das Gerät gekoppelt. Obgleich du es über das Gerät gratis erhalten hast. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Queenyzwei 

Wie @sancho90 schon erwähnte fehlt beim Schieben von Rollstuhl die Armbewegung um es als gehen zu erkennen. Bei mir wird Rasenmähen auch immer als Radfahren im Freien erkannt und ich benenne das Training im nachhinein auf Rasenmähen um (das geht).

 

Was Du versuchen könntest ist, in der Fitbit App in Deinem Profil ein Gerät hinzuzufügen - nämlich Mobile Tracker. Dann wird auch das Handy zum Schritte zählen verwendet und mit den Aufzeichnungen der Uhr kombiniert (Du bekommst die Schritte aber nicht doppelt!). Wenn Du das Handy dann beim Schieben des Rollstuhls in der Gesäß- oder Jackentasche eingesteckt hast, dann sollte die Schrittzählung dann besser sein.

 

Die verbrannten Kalorien sollten aber auch vorher schon gestimmt haben, da sich diese hauptsächlich an dem Puls orientieren.

 

Ich hoffe das Hilft Dir weiter!

BG

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos