am 10-05-2016 14:35
am 10-05-2016 14:35
Hallo!
Ich habe den Fitbit One und ein Huawei Ascend P7mini mit Android 4.4. Mein Lauftraining versuche ich so aufzuzeichnen: Unter freiem Himmel GPS und Bluetooth am Handy ein, "Training aufzeichnen" und dann "Stoppuhr" antippen, dann bei der Weltkarte den roten Pfeil antippen und es folgt dann leider die Meldung "schwache GPS-Daten, schlechte GPS-Genauigkeit am gegenwärtigen Ort, ... " und wenn man dennoch "weiter" drückt, wird nur die Zeit aufgezeichnet. Beim Stoppen nach dem Training kommt die Frage "noch nicht auf den Beinen? verwerfen? "
GPS funktioniert aber, denn ich kann z.B. parallel Endomondo laufen lassen, und das zeichnet mir die Strecke sehr wohl auf. Weiß jemand, woran das liegen kann? Ist die Fitbit App eventuell mit dem Ascend P7.mini nicht kompatibel? Die Bluetooth verbindung ist jedenfalls okay.
am 10-06-2016 10:45
am 10-06-2016 10:45
https://www.fitbit.com/de/devices
Kannst Kompatibilität prüfen. Könnte an fehlender Unterstützung liegen, obwohl das P7 gelistet ist. Aber Fitbit hat generell ziemlich schwachen Support was Marken wie Huawei und Honor angeht, nur ausgewählte Modelle und nicht mal aktuelle. Eigentlich schade. Habs ja selber beim Honor 7 erleben dürfen, sporadisch hats nur funktioniert.
am 10-07-2016 17:43
am 10-07-2016 17:43
Hallo @dings willkommen bei der Community! Wie @TubaMamaParkuhr richtig erwähnt hat, ist dein Modell für GPS Aufzeichnung nicht kompatibel. In der Zwischenzeit Endomondo zu nutzen ist eine gute Möglichkeit. Normalerweise dauert es ein bisschen, bis diese Funktionen auch kompatibel sind, aber sicherlich wird es in der Zukunft klappen.
Sonnige Grüße
am 10-14-2016 09:28
am 10-14-2016 09:28
Hallo!
Ich glaube nicht, daß da noch was kommt. Das Huawei ist seit 2.5 Jahren am Markt bzw. jetzt schon nicht mehr erhältlich. Sehr schade, die FitBit Hardware ist ja recht gut, aber die Software ist an vielen Ecken und Enden einfach nur beta.
am
10-14-2016
09:35
- zuletzt bearbeitet am
10-14-2016
17:06
von
LuciaFitbit
am
10-14-2016
09:35
- zuletzt bearbeitet am
10-14-2016
17:06
von
LuciaFitbit
Selbst aktuelle Geräte Huawei oder Honor werden nicht oder nur teilweise unterstützt. Hab momentan das Mate 8, steht nicht in der Liste, wird also offieziell nicht unterstützt und ist seit 1 Jahr auf dem Markt. Ziemlich enttäuschend das Ganze, aber aller 2 Monate nen neuen (oder alten nur mit neuer Farbe) Tracker raushauen. 🙂
am 10-14-2016 17:06
am 10-14-2016 17:06
Hallo @dings und @TubaMamaParkuhr! Vielen Dank für eure Kommentare und Feedback. Manchmal kann es ein bisschen dauern, bis die Handys kompatibel sind, da manche nach spezifische Berechtigungen Fragen, damit die Verbindung funktioniert. Ich werde gerne diese Anregungen an die Entwickler weitergeben.
Sonnige Grüße