am 10-21-2016 21:18
am 10-21-2016 21:18
hallo fitbit-community!
ich zähle zu den besitzern einer charge hr und der ebenso zugehörigen fitbit app für android.
mal abgesehen davon, dass sich die app zum syncronisieren die ortungsdienste erzwingt (mit der lächerlichen begründung hier im forum von offizieller seite, dass google die "berechtigung für eine bluetooth-synchronisierung" geändert hätte und dies somit zwingen notwendig sei), hab ich mir rein interessehalber mal eine app zur überwachung der netzwerkaktivität auf android installiert und im hintergrund laufen lassen.
die fitbit app ist die einzige, die sekündlich daten/kommunikation mit verschiedenen US-servern, sowie (achtung jetzt kommt's!) irländischen facebook-servern austauscht.
hier mal ein screenshot von ein paar anfragen innerhalb weniger sekunden:
ich bezweifel sehr, sehr stark, dass sowas von einer mikrigen "fitness-app" notwendig ist, vorallem die versteckte verknüpfung zu facebook, wo doch in der app keine facebook anbindung oder sonstiges, was mit facebook zutun hat, zu finden ist.
und nein, ich besitze keinen aluhut, allerdings sticht die fitbit app extrem aus dem raster raus. gibt's ne sinnvolle erklärung hierfür? mir scheint das mehr als eine kleine datenkrake, die im hintergrund ihr unwesen treibt. in der heutigen zeit sollte zumindest der datenschutz immer mehr zuneigung finden, auch wenn's leider die wenigsten interessiert, meine meinung.
für alle technisch unversierten die das hier eventuell lesen, an die, die app's blind installieren, möchte ich noch die berechtigungen der fitbit app auflisten, was vielleicht der ein oder andere mal wirklich ernst nehmen sollte. aber hey, wir haben doch alle nicht's zu verbergen, oder?
auf was die fitbit app uneingeschränkt zugreifen darf, stand 20.10.16:
schöne grüße
am 10-22-2016 14:08
am 10-22-2016 14:08
Herzlich Willkommen in der Community @Swanson! Fitbit nimmt die Datensicherheit und die Privatsphäre der Nutzer sehr ernst. Wir verwenden Industriestandard-Methoden, um Benutzerdaten zu schützen. Wir verkaufen niemals Informationen, die von Fitbit Produkten gesammelt werden. Fitbit Nutzer haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und Informationen und wenn und ob diese mit anderen geteilt werden. Beispielsweise können Benutzer selbst auswählen, ob sie Informationen in einem Sozialem Netzwerk teilen möchten oder nicht. Alle Voreinstellungen im Fitbit Konto sind auf “privat” eingestellt, wenn ein Benutzer ein Fitbit-Konto erstellt. Wenn ein Benutzer Daten jeglicher Art mit dritten teilen möchte, muss dies zuerst in den Einstellungen geändert und anschließend zugestimmt werden. Abei sende ich dir unsere vollständigen Datenschutzbestimmungen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos