am 10-05-2016 15:38
am 10-05-2016 15:38
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-17-2016 05:55
am 11-17-2016 05:55
am 10-06-2016 10:40
am 10-06-2016 10:40
Ist mir auch aufgefallen letztens. Dachte noch so bei mir beim ersten Start "na da wird dann sicher gleich die Frage kommen ob man das neue DB ausprobieren und beibehalten möchte", aber sie kam nicht. 🙂
Dachte Android wär vorn mit dabei bei Neuerungen und Anpassungen, das Windows mal vor Android kommt grenzt doch schon an ein Wunder. 🙂
Aber schön wäre es dennoch wenn auch mal dort angepasst werden würde. Auch in Bezug auf Anordnung der Buttons und Eingabemethoden, sofern dies möglich ist. Bei Android muss man immer oben bestätigen, bei Windows unten, mal so als Beispiel.
am 10-06-2016 19:02
am 10-06-2016 19:02
Ich habe gestern nach dem neuen Dashboard für Android im Netz gesucht und ein englisches Forum gefunden. Da war ein Screenshot des neuen Dashboard unter Android zu sehen mit dem Wunsch an die Beta Tester das ding zu testen und darüber zu berichten. Seltsam dass ein "beta" Forum öffentlich zu finden ist, aber der Screenshot war echt und ich freu mich auf das Update! Leider wird öffentlich hier nicht viel gesagt, eine Bestätigung dass am neuen Dashboard für Android gearbeitet wird wäre schon schön 😉
am 10-13-2016 19:49
am 10-13-2016 19:49
Hallo @Zet, @TubaMamaParkuhr und @SunsetRunner schön von euch noch einmal zu hören! Ich freue mich sehr euch mitzuteilen, dass das Update schon geplant ist :D! Ich habe kein exaktes Datum aber es wird nicht lange dauern, bis wir Android Users die neue Funktionen nutzen können.
Sonnige Grüße
am 11-15-2016 22:42
am 11-15-2016 22:42
Heutiges Update brachte das neue Dashboard bei Android. Sieht insgesamt moderner aus. Fortschritt bei der Synchronisation wesentlich besser dargestellt.
am 11-16-2016 09:54
am 11-16-2016 09:54
Ich habe beim Update heute auch geleich das neue Dashboard aktiviert, habe mich schon seit langem darauf gefreut.
Jetzt muss ich mich erst einmal daran gewöhnen, einige Sachen waren früher besser auf einem Blick erreichbar was jetzt nur noch mit einem Tippen auf die jeweilige Karegorie möglich war (Ruhepuls fehlt, wäre mir wichtiger als der aktuelle, den hab ich ja auf der Charge 2, aufgenommene Kalorien; hier fehlen mir die Zahlen von welchem Wert im Budget der Balken engezeigt (ich meine die Füllstandsanzeige als Zahl wäre gut).
Ich denke aber, dass ich mich erstmal auf das Konzept einlassen muss. Vermutlich geht es eher darum die wichtigsten Daten anzuzeigen anstatt mit Infos zu überfordern.
Ein Bug: Die aufgenommenen Kalorien werden auch bei vergangenen Tagen (wenn man zurück blättert) nur vom aktuellen Tag gezeigt, nicht von dem jeweiligen ausgewählten Tag (innerhalb des Dashboards, nicht auf Detail Seite)... Bitte an die Entwickler weiterleiten, danke 😉
Ich freu mich jedenfalls, vielen Dank an Fitbit 😉
am 11-16-2016 10:10
am 11-16-2016 10:10
Ich kenn die Optik von Windows und find sie schicker. Viele Eingaben mach ich nicht am Telefon, nur wenn was wichtiges bei ist. Alles andere eh Online, geht schneller.
Kannst dir deine Module ja so anrichten wie sie benötigt werden. Das wichtigste zuerst zB.
Ich kann nur vom One sprechen und hier wird eigentlich alles korrekt angezeigt, was ich so sehe.
Die aufgenommenen Kalorien sind immer die vom aktuellen Tag. Wenn du im Dashboard die Anzeige auf vergangene Tage wechselst ändert sich nur das obere Feld mit der Zusammenfassung deiner erreichten Werte für den jeweilige Tag. Darunter bleibt der aktuelle Tag bestehen, einsehen kannst das dann nur in den Details. Ich glaub nicht das dies ein Bug ist, falls doch besteht er schon sehr lange denn diese Funktion gibts schon ne ganze Weile (auch in der W10 PC App).
am 11-16-2016 11:09
am 11-16-2016 11:09
Ich finde schon, das ist ein Bug! Es macht schlicht keinen Sinn auf den letzten Tag zu wechseln, alle Daten davon zu sehen aber nicht die Kalorien!
Da ich mein Gewicht halten möchte, ggf. etwas herunterkommen möchte ist das schon Sinnvoll den letzten Tag in der Übersicht zu sehen. Denn nur nach dem komplett abgeschlossenen Tag sehe ich wirklich was an Kaloriendefizit gewesen ist oder nicht. Und das Dashboard als Übersicht ist die Zentrale dafür. Dann doch bitte gleich das wechseln darüber zu den letzten Tagen deaktivieren. Ich bleibe dabei, es ist ein Bug oder ein fieser Designfehler von Entwicklern die wohl selber nicht die Funktionen nutzen die sie programmieren (Wir entwickeln selber Apps, es ist nicht selten dass ein Programmierer etwas anders denkt 😉 ). Außerdem ist auf der Website ja auch alles da! Wie gesagt, es macht keinen Sinn für mich.
Gleiches gilt auch für die Gewichtsanzeige. Auf der Website ist das Gewicht angezeigt was mir noch zu meinem Ziel fehlt. In der App wird gezeigt was ich abgenommen habe, wenn ich zugenommen hab dann ist einfach nichts da. Macht für mich auch keinen Sinn! Es scheint die App ist diesbezüglich auf "Belohnung" ausgelegt (Juhu ich habe das oder das geschafft), da sie doch mit den ganzen Trackern eher antreiben soll, würde ich gerne (wie im Web Dashboard) nach der Eingabe vom täglichen Wiegen sehen was mir noch fehlt um das zu erreichen was ich möchte... einen Anreiz schaffen... Die Gewichtsanzeige (auch mit dem Balken macht keinen Sinn!). Auch ist im Web Anfangsgewicht (vom Tag der Tracker Einrichtung) zu aktuellem Gewicht verglichen, im Web vom Anfangsgewicht zu dem Wunschgewicht... daraus kann man dann auch schön einen grünen halbrunden Balken generieren... Mir scheint in der App war kein Platz für das aktuelle Gewicht und da hat man es einfach an den Verlaufsbalken drangeklatscht (im Web muss man ja mit der Maus über das Gewicht gehen um mehr Infos zu erhalten, das geht auf dem Smartphone ja nicht, also müssen andere Lösungen für die Infos gefunden werden....).
Alles in Allem werde ich damit leben können und müssen, aber durchdacht wirkt mir das Ganze nicht. Besonders wenn man sich das Dashboard im Web anschaut was perfekt ist und alle Daten gut aufbereitet. Ich hoffe dass im Laufe der Zeit an den Sachen gearbeitet wird, da die IOS App ja wohl gleich aussieht sehe ich wenig Chancen, habe die Hoffnung aber dass erstmal alles auf einen Stand gebracht wird (Windows, Android, IOS) bevor man an den Sachen arbeitet, das würde jedenfalls von Entwicklungsseitiger Sicht Sinn machen.
Mein gemeckere über die App nervt vielleicht, aber es sind wirklich nur die 2 Punkte (Gewicht + Kalorien) die keinen Sinn ergeben, alles andere ist vom jetzigen Standpunkt TOP!
am 11-17-2016 05:55
am 11-17-2016 05:55
am 11-17-2016 06:17
am 11-17-2016 06:17
am
11-17-2016
07:26
- zuletzt bearbeitet am
11-19-2016
20:12
von
LuciaFitbit
am
11-17-2016
07:26
- zuletzt bearbeitet am
11-19-2016
20:12
von
LuciaFitbit
Umlaute werden auch nicht richtig dargestellt. Sowohl in der App als auch im Onlineprofil!
Da sollte mal jemand dringends das ganze überprüfen.
am 11-19-2016 20:11
am 11-19-2016 20:11
Hallo an die Runde! Vielen Dank für die positive Kommentare über das Update.
@TubaMamaParkuhr danke dass du uns darauf aufmersam gemacht hast. Gerne werde ich deine Kommentare weitergeben.
am 11-21-2016 13:57
am 11-21-2016 13:57
Ich habe auch ein paar Anzeigefehler mit dem neuen Dashboard festgestellt - siehe hier: https://community.fitbit.com/t5/Mobil/Android-App-v2-38-Neues-Dashboard-Anzeigefehler/m-p/1656998
am
11-22-2016
08:50
- zuletzt bearbeitet am
11-22-2016
17:10
von
LuciaFitbit
am
11-22-2016
08:50
- zuletzt bearbeitet am
11-22-2016
17:10
von
LuciaFitbit
Die Anzeige der einzelnen Module in der Übersicht (in der App) laden nicht selbstständig nach, und wenn doch dann mit sehr großer Verzögerung.
Vorher ging das innerhalb von Sekunden nach dem Öffnen der App das alle Daten nachgeladen wurden und alles aktuell war. Nun bleibt der alte Stand stehen, aktualisiert entweder - sehr selten - mit großer Verzögerung von allein oder garnicht.
Das ist echt mühsam immer jedes Modul einzeln antippen zu müssen nur damit man auf dem Telefon aktuell ist.
Besseres Design hin oder her, aber die Funktionalität sollte schon bestehen bleiben und nicht zugunsten von "hübsch aussehen" einbüßen.
am 11-22-2016 17:10
am 11-22-2016 17:10
@FL87 und @TubaMamaParkuhr vielen Dank für eure Antworten. Ich werde gerne die Kommentare und Vorschläge an unsere Entwickler weitergeben.
Sonnige Grüße
am 11-29-2016 21:34
am 11-29-2016 21:34
Wie bekomm ich denn die alte Ansicht wieder? Das neue Dashboard funktioniert mittlerweile garnicht mehr.
am
11-29-2016
22:28
- zuletzt bearbeitet am
12-01-2016
20:31
von
LuciaFitbit
am
11-29-2016
22:28
- zuletzt bearbeitet am
12-01-2016
20:31
von
LuciaFitbit
TubaMamaParkuhr schrieb:
Wie bekomm ich denn die alte Ansicht wieder? Das neue Dashboard funktioniert mittlerweile garnicht mehr.
Unten rechts auf "Konto" - ganz unten "Erweiterte Einstellungen" und "Zurück zum alten Dashboard wechseln" klicken.
am 12-01-2016 20:30
am 12-01-2016 20:30