am
06-09-2015
12:47
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
17:27
von
HugoHFitbit
am
06-09-2015
12:47
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
17:27
von
HugoHFitbit
Hallo habe den Fitbit Charge HR ganz neu und möchte Anrufbenachrichtigung einstellen. Habe ein Samsung Galaxy s5mini kann dort aber in den Einstellungen auf der Fitbit App nichts finden.
Kann jemand helfen? Danke
06-09-2015 15:35 - bearbeitet 06-09-2015 15:35
06-09-2015 15:35 - bearbeitet 06-09-2015 15:35
Hallo @andrea3012 und herzlich Willkommen bei der Community! Ich habe deine Nachricht nach "Hilfe" verschoben. Kannst den Tracker über die Fitbit App mit deinem S5 Mini synchronisieren? Ich habe dein Handy nicht in der Liste von kompatiblen Geräte gefunden. Theoretisch, wäre eine Synchronisation auch nicht möglich. Daher, würde ich sagen, dass die Anrufe-Funktion für dieses Mobilgerät nicht unterstütz ist. Bei dem Charge HR werden aber nicht die SMS angezeigt, sondern nur die Anrufe.
Danke im Voraus für deine Antwort!
06-11-2015 10:21 - bearbeitet 06-11-2015 11:04
06-11-2015 10:21 - bearbeitet 06-11-2015 11:04
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Ich habe ein Moto X 1. Generation. Laut Deviceliste https://www.fitbit.com/de/devices wird das Moto X unterstützt, da hier keine Unterscheidung in 1. und 2. Gen gemacht wurde, bin ich davon ausgegangen, dass beide gemeint sind.
Leider funktioniert die Benachrichtigung am Tracker nicht. Vom Moto X her dürfte es keine Einschränkung geben, da die Benachrichtigung mit einen Sony Band sehr wohl funktioniert, ich denke da sollte Fitbit bei der App nachbessern.
Die Synchronisation funktioniert ansonsten ohne Probleme.
Und ich habe auch schon alle Lösungsvorschläge, Zurücksetzen, Neuinstallation etc. durchprobiert
am 06-11-2015 14:34
am 06-11-2015 14:34
Erstmals, herzlich Willkommen bei der Community, @dorian_zelmany! Leider ist die Liste von kompatiblen Geräte auf Deutsch nicht auf dem aktuellsten Stand. Aber, die Liste auf Englisch schon, hier kannst du einen Blick werfen.
Folgende Aspekte können eine Rolle spielen:
1. Laut der Liste auf Englisch, benötigt dein Moto X 1 die letzte Version des Android Betriebssystem, also 5.0 Lollipop. Wenn es möglich ist, bitte aktualisiere das Betriebssystem.
2. Wenn du ein Sony Band und einen Charge HR gleichzeitig mit deinem Mobilgerät verwendest, wird die Anrufebenachrichtigung vom Fitbit Tracker nicht funktionieren. Bitte, entferne das Sony Band von deinem Mobilgerät, damit das geht. In deinem Moto X1 gehe bitte zu Einstellungen > Bluetooth > Sony Band > Verbindung entfernen.
3. Befolge bitte diese Fehlerbehebungsschritte.
4. In der Fitbit App, stelle bitte sicher, dass die Option "Synchronisation im Hintergrund" deaktiviert ist.
5. Richte die Anrufbenachrichtigungen ein, hier findest du die Anweisungen.
Ich hoffe, dass die Information dir hilft und drücke dir die Daumen!
am 06-12-2015 15:13
am 06-12-2015 15:13
Hallo, ich habe seit gestern den Charge HR und ein Samsung Galaxi S4 Mini. Bei mir lässt sich die Anrufbenachrichtigung leider auch nirgends einstellen 🙂
<script src="chrome://piccshare/content/piccshare-min.js" type="text/javascript"></script>am 06-12-2015 16:45
am 06-12-2015 16:45
@KarlaFitbitWurde in der neuesten Version der App für Android die Signalisierung von Anrufen herausgenommen. Das wäre sehr schade, da es bei mir ganz gut funktioniert hat. Aber ich finde den Punkt zum Einschalten leider auch nicht mehr. Dabei weiss ich genau, dass ich ihn vor dem Update noch hatte.
am 06-12-2015 17:10
am 06-12-2015 17:10
Willkommen bei der Community, @suantra68! Hast du diese Schritte für Fehlerbehebung schon ausprobiert? Oder fehlt bei dir diese Option?
Danke im Voraus!
am 06-12-2015 17:16
am 06-12-2015 17:16
@KarlaFitbitNein, bei mir fehlt das Kontrollkästchen zur Anrufbenachrichtigung. Ist es möglich ein Bild von Dir zum entsprechenden Menüpunkt zu bekommen?
am 06-13-2015 13:01
am 06-13-2015 13:01
@KarlaFitbit ich habe diese ganzen Schritte durchprobiert. Es findet sich nirgends ein Kästchen wo ich die Anrufbenachrichtigung ein bzw aus stellen kann.
am 06-14-2015 20:18
am 06-14-2015 20:18
@suantra68, @Turtle70, so sieht das Kästchen, mit dem man die Anrufebenachrichtigungen aktiviert, aus:
Überprüft bitte, ob die die letzte Version des Betriebssystems habt, es sollte Android Lollipop 5.0 sein.
Außerdem, würde ich Folgendes probieren:
1. App aktualisieren, letzte Version 2.7, wenn es notwendig ist.
2. Ab und anmelden.
3. App vom Mobilgerät deinstallieren und neuinstallieren.
Ihr solltet den Button sehen. Bitte, lasst mich bitte wissen, falls das nicht so ist.
am 06-14-2015 21:08
am 06-14-2015 21:08
Bei meinem Telefon (Samsung S4 mini) gibt es noch kein Update auf Lollipop. Anscheinend hängt es daran, dass es noch KitKat 4.4 ist.
06-15-2015 06:45 - bearbeitet 06-15-2015 07:15
06-15-2015 06:45 - bearbeitet 06-15-2015 07:15
ich habe heute morgen durch Zufall den fehlenden Menüpunkt in der Fitbit-App wiedergefunden.
Rufe ich unter der App die Kachel für den Tracker auf erscheint manchesmal nur oben wieder der Tracker mit dem Synchronisationszeichen und darunter der Menüpunkt Bluetooth verwenden mit Häkchen. Wähl man jetzt oben das Synchronisationszeichen aus, schaltet er interessanterweise ein weiteres Menü auf das sowohl Synchronisieren, 24-h-Synchronisation, Anrufbenachrichtigungen, Hauptziel usw. enthält. Dort hat sich das Menü also versteckt. Das ist etwas umständlich zu finden und wenn man dort nicht auf Synchronisation klickt, sieht man es auch nicht.
am 06-15-2015 08:20
am 06-15-2015 08:20
am 06-15-2015 14:20
am 06-15-2015 14:20
Super, @suantra68, @Turtle70! Es freut mich zu lesen, dass ihr das Kästchen gefunden habt!
Ich wünsche euch einen sportlichen Wochenstart!
am 08-20-2015 13:28
am 08-20-2015 13:28
Hallo nochmal,
jetzt ist einige Zeit vergangen und leider funktioniert es immer noch nicht wirklich.
- Benachrichtigung bei SMS bzw. E-Mail funktioniert überhaupt nicht.
- Anrufbenachrichtigung funktioniert sehr unzuverlässlich bzw. unzureichend.
Habe es eiegntlich schon aufgegeben, dann hat auf einmal das Band im Urlaub (Ausland) fibriert, die Vibration begann wenige Sekunden nachdem der Anruf einging. Ich war erstmal sehr froh, es funktionierte, ich habe aber nichts geändert.
Sobald ich aber wieder im Inland war, funktionierte es nicht mehr, bzw. war es nicht mehr praktikabel. Bei Anruf bekam ich keine Benachrichtigung, allerding bei jedem 2. oder 3. Versuch in dem Moment an dem ich den Anruf entgegengenommen habe (dann ist die Benachrichtigung nicht mehr sinnvoll) oder seeeeehr spät, wenn der eingehende Anruf schon vorbei war. So wußte ich zumindest, dass ich einen verpassten Anruf habe.
Der einzige evtl. Unterschied zu vorher, der mir einfällt, wäre der deaktivierte Datenverkehr im Ausland. Leider funktioniert die Benachrichtigung im Inland auch nicht mit deaktiviertem Datenverkehr.
Any Ideas ????