abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einrichtung von Google Assistant

Moin.

Auf dem Google Pixel 8 Pro ist Bluetooth aktiviert und  Sense und Sense Control sind verbunden. Fitbit App läuft. Auf der Sense ist Control ebenfalls aktiv und verbunden.

Wenn ich jetzt den Assistent aufrufe kommt folgende Meldung auf der Sense: Wieder mit Bluetooth verbinden.Versuche Bluetooth auf deinem Handy wieder aus- und einzuschalten.

Wenn ich das befolge und auf dem Handy Sense und Sense Control mit Bluet. verbinden lasse,wird der Assitent geöffnet, reagiert auch und auf der  Sense steht der Hinweis: Öffne Fitbit auf deinem Smartphone. Anscheinend wurde die App geschlossen.......ist sie aber nicht. App ist weiterhin offen.

2. Problem: nachdem die Verbindung von Sense und Handy wg. der Entfernung unterbrochen wurde, kann ich die Verbindung nur wieder herstellen, indem ich Sense Controls auf dem Handy löschen und wieder neu suchen und koppeln lasse.

3. Desöfteren steht im Handy unter Bluetooth: Sense Controls verbunden, in den Einstellungen der Sense versucht Controls in Dauerschleife eine Kopplung.

Ist doch alles etwas merkwürdig, ich weiß keine Lösung

Moderator Edit: Clarified subject and formatting.

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung
60 ANTWORTEN 60

Habe neues Update installiert und alles neu gestartet. Leider wird immer noch keine Verbindung zum Google voice Assistent hergestellt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @MvD42 

Habe die neueste Version der Android App (4.27) installiert und......nichts geht

Alles beim alten Problem... @JuanFitbit  @FatimaFitbit  

Nichts ist mit funktionierendem Google Assistant, keine Verbindung möglich. Der Fitbit Laden macht sich langsam lächerlich und schießt sich ins Abseits. Ist das von Google so gewollt?  Echt enttäuschend, Mal wieder

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung

Same here..... @Siri1711 @JuanFitbit 

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo DeHa, 

danke für die Antwort, auch wenn der Inhalt leider nicht erfreulich ist.

@ Google: Was soll das? Auf jedem Drittanbietergerät läuft der Assistant, aber auf den eigenen Produkten nicht? Die Kombination aus Akkulaufzeit und GoogleAssistant gibts bei keinem anderen Produkt (wenn es mal funktionieren sollte). Wieso dieses Alleinstellungsmerkmal aufgeben? Die PixelWatches sind kaum eine Alternative. Kein Mensch hat Lust die Smartwatch täglich zu laden, gerade wenn man sich von dem Teil wecken lässt.

Akzeptierte Lösung

@DeHa @Siri1711 , vielen Dank für eure Antworten und weiter Berichte. 

Nur zur Bestätigung, erhält ihr eine Fehlermeldung wenn ihr den Assistant einricht wollt?
Wenn schon, wie lautet diese?

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Smartwatch Verbindung nicht möglich.

Achte darauf das Bluetooth aktiviert ist und deine smartwatch in der Nähe ist.

Ist natürlich aktiviert und die Uhr ist auch in

  • Screenshot_20241013_222606_Google.jpg

der Nähe. 

Auch bei Neustart klappt es jetzt garnicht mehr. Was vorher ja wenigstens kurzfristig funktionierte.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die gleiche Fehlermeldung bei mir

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@DeHa @Siri1711 , vielen Dank für eure Antworten und das beigefügte Bild. 

Ich habe es an unser Team weitergeleitet und das Problem erneut beschrieben, so dass unser Team sich erneut damit beschäftigen, und an eine weitere Lösung arbeiten. 
Ich werde euch gerne hier informieren, sollte ich Weiteres erfahren. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @JuanFitbit,

dies betrifft auch die Versa3. Es gab scheinbar vor ein paar Wochen eine größere Änderung bei GoogleAssistant, denn auch andere verknüpfte Drittanbieter hatten eine zeitlang Probleme bei der Verknüpfung (in meinem Fall Hager und Homatic). Seit dem ließ sich die Versa3 bei mir gar nicht mehr mit dem GA koppeln. 

Das erklärt jedoch nicht, warum sich der GA zuvor koppeln ließ und die Verbindung nach ein paar Minuten wieder verloren ging, denn dieser Zustand lag schon mehrere Monate vor.

Gruß, MvD42

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@MvD42 , vielen Dank für deine Nachricht und weitere Informationen. 

Gerade hatte ich den Titel des Threads, so wie den Platz zu den Mobilen Board geändert. 

Ich habe einige Nachrichten hierher verschoben, da ihr das gleiche Problem beschreibt. Damit behalten wir dir Community in Ordnung und ihr alle erhält die Aktualisierungen und unsere Nachrichten gleichzeitig. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich weiß nicht was ich noch machen soll, es hält 1-2 Tage und dann verliert es wieder die Verbindung und ich hänge nen halben Nachmittag dran um es wieder hin zu bekommen.
Am Ende weiß ich nicht mehr was ich denn gemacht habe damit es wieder klappt.

Galaxy S22 Ultra, eine "neue" Sense, ein Austauschgerät was 10 Monate im Schrank lag und vor einem Monat ca. in Betrieb genommen wurde.
Die Fitbit App ist aktuell, alle meine Apps sind aktuell, das macht das Telefon von alleine, ich stoße es aber am Wochenende auch immer mal händisch an.

Gestern voll aufgeladen, darum zeigt es Akku voll, und heute nur dieses  Bild.
Das Telefon ist fast nie mehr als 1m vom Tracker entfernt.
Wenn man auf das Ausrufezeichen tippt sollte man meinen dass da dann angezeigt wird was das Problem ist, aber nein es dreht sich
das Verbindungsicon und es wird versucht zu syncen um dann nach wenigen Sekunden wieder abzubrechen.

Screenshot_20241015_155857.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Heute Morgen weiter nachdem ich gestern Abend nach einer Stunde entnervt aufgegeben habe.
Uhr aus der App gelöscht und versucht neu zu koppeln, kam immer "Sense gefunden" und dann ist die Kopplung fehlgeschlagen.

Habe dann:
App Cache gelöscht.
Handy neu gestartet.
Uhr neu gestartet
Uhr ans Ladegerät gehangen
App gestartet
Gerät hinzufügen gewählt.

Und nun lädt sich der Bildschirm zu Tode wo man dann auswählen soll welches Gerät man hinzufügen will.
Mehrmals App neu gestartet und Funktion angestossen, seit ner halben Stunde geht das nun schon nicht.

NICHTS !

Moderator edit:  word choice

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @NorbertFit 

Gehe mal auf deinem Galaxy auf Einstellungen-Apps-dann die Fitbit App aufrufen und dort die Option "Beenden erzwingen" auswählen. Dann wieder die normal aufrufen.Unter "Heute" den Bildschirm herunterziehen und wieder loslassen damit die Syncronisation aktiviert wird.

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung

Bisher tut sich leider immer noch nichts. Keinerlei Verbindung zum Google Assistent möglich. Auch nicht mehr kurzfristig. Wie lange dauert es noch bis dafür eine entsprechende Lösung gefunden wird. Zum Glück geht die Synchronisierung und die normale Nachrichten Funktion vom Smartphone zur Sense mal ohne Ausfälle. 

Akzeptierte Lösung

Heute klappte die Syncro nicht automatisch und ich musste die Prozedur wieder händisch abwickeln.

Sehr unbefriedigend das Ganze. Den GA aktiviere ich nicht mehr, ist mir echt zu blöd .

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin!

Same here! Jahrelang lief die Sense stabil und seit der Übernahme von Google nur noch Probleme...😤

Assistent und Spotify gehen nicht mehr, egal was ich versuche; es ist alles aktuell, alle Tipps wurden getestet, alles neu aufgesetzt und ein DAU bin ich auch nicht, sondern vom Fach. ☹️

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen Fatima 

Wie ist der Stand bezüglich Google Assistent?

Seitdem wir geschrieben haben wegen der Problematik hat sich etwas geändert - der Assistent geht nun gar nicht mehr.

Sonst musste ich den nur immer wieder neu verbinden, nun aber ist dies nicht mehr möglich. 

Es ist also schlechter geworden anstatt besser 🥴

Akzeptierte Lösung

Das kann ich bei mir exakt so bestätigen. Fitbitsupport antwortet daraufhin: 

Hallo Iris,

vielen Dank für Ihre Geduld. Gerne helfen wir Ihnen weiter. 

Wir bedanken uns, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Viele Grüße

Luis

Ich hoffe sie finden dann mal eine entsprechende Lösung. Wenigstens klappt die Synchronisierung. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hello 

Hat sich bei jemandem was getan bezüglich Google Assistent???

Bei mir geht's noch immer nicht und auch die Verbindung allgemein zum Phone funzt nicht mehr reibungslos.

Benachrichtigungen (WhatsApp) kommen gar nicht mehr an...

So langsam nervts und ich werde echt unzufrieden...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo 

Habe inzwischen eine neue Smartwatch. Hier funktioniert soweit alles gut. Auch der Google Assistant. 

Bei der sense funktionierte es zum Schluss garnicht mehr. Trotz vieler Versprechen des fitbit-support.

Wenn überhaupt musste man ständig alles neu starten. Dann ging es höchstens ein paar Stunden. Dann hat sich der Google Assistant wieder deaktiviert. Obwohl Smartphone und Smartwatch nahe bei sammen waren. 

Viel Glück noch.

Akzeptierte Lösung