am
08-22-2016
18:40
- zuletzt bearbeitet am
08-23-2016
16:57
von
LuciaFitbit
am
08-22-2016
18:40
- zuletzt bearbeitet am
08-23-2016
16:57
von
LuciaFitbit
Hallo liebe Fitbit User,
Dies soll ein Thread werden , wo wir Fitbit User Erfahrungen mit den verschiedensten Telefonmodellen teilen können, die nicht in der Fitbit Kompatibilitätsliste stehen. Auch um uns gegenseitig bei Problemen oder Besonderheiten zu helfen.So würde viel schneller, und vor allem eine größere Liste für kompatible oder auch nicht kompatible Smartphones zustande kommen. Wir hätten dann zusätzliche Erfahrungswerte von Fitbit Usern, an denen man sich beim Smartphone Kauf auch orientieren könnte.
Also postet doch bitte folgendes :
Smartphone Model
Smartphone Android / Windows Firmware Version ( falls bekannt )
Fitbit Gerät
Syncronisation funktioniert / funktioniert nicht
GPS Tracking funktioniert / funktioniert nicht
Anruf und, oder Notifications funktioniert / funktioniert nicht
eventuelle Besonderheiten
Ich mache mal den Anfang:
Huawei P9 lite
Android 6.0 EMUI 4.1 / Firmware B130
Fitbit Blaze
Syncronisation funktioniert
GPS Tracking funktioniert
Notifications und Anruf funktioniert
Besonderheiten: keine, läuft alles ohne Probleme und auf Anhieb
Danke für eurer Mitmachen, auf dass es eine große Liste wird 🙂
Grüße Xtreme
P.S. Falls Ihr einen kürzeren und aussagekräftigeren Threadtitel habt, dann nur her damit.
Moderator Edit: Format
am 12-26-2018 14:31
am 12-26-2018 14:31
Noch was vergessen
GPS klappte beim Charge 2 auch.
Beim Charge 3 habe ich es noch nicht ausprobiert
am 12-26-2018 14:39
am 12-26-2018 14:39
Meins steht leider nicht auf der Liste, vielen Dank für die schnelle Antwort
am 01-09-2019 20:29
am 01-09-2019 20:29
Nokia 8 Sirocco
Android 9.0 (Pie)
Charge 2
- Synchronisation geht
- WhatsApp Benachrichtigungen kommen an
- GPS Tracking muss noch getestet werde (ging aber unter Android 😎
am 02-01-2019 10:05
am 02-01-2019 10:05
Hallo,
ich habe ein Huawei Mate 20 pro und die Fitbit Charge 3, leider funktioniert die synchronisation nur nach mehreren anläufen, entweder Handy neu starten oder Uhr neu starten, auch Whatsapp funktioniert bei mir nicht. Hat jemand eine Idee?
am
02-01-2019
14:22
- zuletzt bearbeitet am
04-19-2019
21:26
von
LuciaFitbit
am
02-01-2019
14:22
- zuletzt bearbeitet am
04-19-2019
21:26
von
LuciaFitbit
- BlackBerry KEYone 64 GB Black Edition
- Android 8.1 Oreo
- Fitbit Charge 2 Firmware 22.22.55.2
- Synch - geht perfekt
- GPS - geht, musste aber Laufuhr Polar M430 in Bluetooth deaktivieren. Beide zusammen gehen nicht mit GPS.
- Posten von Fotos oder GPS-Streckenkarten geht nicht
-Benachrichtigen - gehen nicht (mehr, ging vor einem halben Jahr noch perfekt)
Moderator edit: Title
am 02-02-2019 13:22
am 02-02-2019 13:22
Es ist schön euch in der Community zu sehen @Tanutamun, @engelchen00 und @ChristianTietje! Ich danke euch und allen anderen für die vielen Erfahrungsberichte. Ich bin mir sicher, dass dieser Thread hilfreich für viele andere Nutzer oder zukünftige Fitbit-Nutzer ist.
Euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos
am 04-16-2019 20:27
am 04-16-2019 20:27
BQ Aquaris X Pro
Android 8.1.0
Charge 3
Syncronisation funktioniert meistens - oft wird der Tracker nicht gefunden, dann muss ich ihn neustarten. Dies betrifft die App als auch Windows Dashboard (Win 10 Pro, aktuell)
GPS Tracking funktioniert - gehe ich über die App auf jeden Fall. Training (Gehen) über den Tracker direkt funktionierte nicht.
Notifications hab ich nur WhatsApp getestet - funktionierte
am 04-19-2019 21:27
am 04-19-2019 21:27
@WhiteCountess schön von dir noch einmal zu hören. Danke für die nützliche Informationen!
Schönes Wochenende!
am 05-27-2019 07:23
am 05-27-2019 07:23
Hallo zusammen, ich bin neu in der Community. Allerdings kenne ich Fitbit bereits seit 3 Jahren. Angefangen vom Charge HR, weiter mit dem Charge 2 und nun habe ich seit ein paar Wochen die Versa. 😊
Seit Samstag habe ich nun ein neues Smartphone und das ist auch der Grund, warum ich hier bin. Die Kompatibilitätsliste ist ja schrecklich kurz, was Geräte angeht die nicht nur Kommerz (Apple, Samsung) sind.
Mein neues Handy ist ein
Xiaomi Mi9 mit Android 9.1
Synchronisierung funktioniert einwandfrei.
GPS Tracking funktioniert nicht immer zu 100 %
Anrufbenachrichtigungen bekomme ich
WhatsApp und andere App Benachrichtigungen bekomme ich leider gar nicht
Letzteres ist auch mein größtes Fragezeichen im Kopf, da ich meine Versa gerne uneingeschränkt nutzen würde.
Gibt es noch andere mit einem Xiaomi Mi8 oder Mio?
Wie sehen eure Erfahrungen in dem Bereich so aus?
Das Gerät nutzt dieselben Bluetooth Standards wie alle anderen Android Geräte auch..
@Fitbit Wie kann man mit eurem Entwicklerteam Kontakt aufnehmen, sodass das Xiaomi Mi9 mal in die Kompatibilität-Entwicklung gehen kann?
Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche
nadinibini12
am 07-16-2019 11:08
am 07-16-2019 11:08
Hallo Zusammen! Weiß jemand etwas über das Nokia 7.1?
07-18-2019 22:16 - bearbeitet 07-18-2019 22:19
07-18-2019 22:16 - bearbeitet 07-18-2019 22:19
Seid gestern das Huawei P30 lite. Ich habe den Charge 3 und es funktioniert alles. Whats App und Telefon, Synchronisierung auch ohne großen Probleme
App installiert und innerhalb von ein paar Sekunden war der Charge 3 mit dem Handy gekoppelt. Brauchte gar nichts machen
am 07-19-2019 11:38
am 07-19-2019 11:38
BQ Aquaris X, Android 8.1.1
Fitbit Charge 3
am 08-12-2019 15:10
am 08-12-2019 15:10
Hello,
vielleicht auch interessant:
Honor View 20 // Android 9 + Fitbit Versa
Liebe Grüße
am 08-15-2019 16:02
am 08-15-2019 16:02
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen,
mein Handy: Sony xperia Z 5 Dual Android
meine Uhr: Fitbit Ionic
Wie bringe ich zusammen, was zusammengehört?
Liebe Grüße, Ilona
am 08-16-2019 17:47
am 08-16-2019 17:47
Hallo Xtreme,
zu deiner künftigen Liste kann ich mit meinem laufenden Problem beitragen:
Smartphon-Model: Motorola, Typ Moto G7 plus
Android-Version: 9 PPW29.98.111
Fitbit-Gerät: Charge 2 / Firmware 22.55.02
Synchronisation läuft verspätet (1-2 Tage Verzögerung) Funktion: nur teilweise wie im Beitrag (fett) beschrieben.
GPS-Tracking und Anruf habe ich noch nicht ausprobiert.
Siehe hierzu meinen Beitrag vom 31.07.2019 Titel: "Fitbit Charge 2 wird von Neu-Handy Motorola nicht vollständig synchronisiert" mit Darstellung des schematischen Fehlerablaufs in Nachricht 8 von 8 vom 15.08.2019, einschl. des Installationsfehlers beim letzten Update.
Meine längere Suche nach der Ursache (Einstellfehler im Fitbit-Programm und mögliche Fehler unter Smartphon-Einstellungen) erbrachten keine Änderungen an diesem Zustand.
Viel Erfolg und herzliche Grüße von Laminator
am 08-26-2019 14:30
am 08-26-2019 14:30
Hallo, ich habe ein Huawei Mate 20 lite, seit dem Update des Trackers funktioniert die Synchronisation nur sehr schleppend, teilweise 20x von Hand drücken in der App. Anrufe bzw. Textnachrichten und GPS funktionieren überhaut nicht mehr.
Der Hilfechat war sehr freundlich, könnte aber auch wirklich weiterhelfen.
Kennt das noch jemand? Kann man die alte Version wiederbekommen?
am 08-28-2019 12:58
am 08-28-2019 12:58
Hallo Anni,
danke für deine Erfahrung mit deinem Huawei Mate 20 lite. Das Gerät kenne ich leider nicht, kann aber deine Schwierigkeiten nur zu gut nachempfinden. Bei allen erkennbaren Bemühungen der Fitbit-Mitarbeiter, ihr internes System (Updates-Tracker und Tipps für einige bekannte Smartphons) beschleicht mich das Gefühl, dass sie zumindest momentan überfordert sind. Das geht nicht gegen die Mitarbeiter, wohl aber gegen die Verantwortlichen in den höheren Etagen, die meinen, jede Woche eine neue Update-Sau durch das Netz jagen zu müssen. Jetzt hatte ich gerade meine Schwierigkeiten vom 01. Aug. im Zusammenspiel mit Tracker, Smartphon und PC einigermaßen lösen können, da macht das neue Update alles wieder kaputt.
Ich betreibe mein neues Smartphon (Motorola g7 plus) als Prepaid-Gerät im Mobilmodus, ansonsten läuft es unter WLAN. Die Installation des Updates gelang mir letzten Endes nur, als ich WLAN definitiv deaktiviert und ausschließlich die Mobilseite aktivierte (Kosten? Geschenkt, man will ja weiterkommen). Macht man das, kommen die vielen anderen Apps, ohne deren Berechtigungszugriff auch das Fitbit-Update nicht läuft. Dafür war erst die globale Berechtigungs-Freischaltung aller involvierten Apps vonnöten, und die setzten dann das Update und danach die Synchronisation in Gang. So läuft es tatsächlich auch mit dem neuen Fitbit-Layout. Zwischendurch meckert es über den fehlenden Internet-Zugang, aber irgendwann klappt es, teilweise und zeitverzögert. So siehts aus.
mit vielen Grüßen von Laminator.
am 10-09-2019 21:21
am 10-09-2019 21:21
Smartphone-Model: Motorola Moto G7 Power
Android-Version: 9, PPOS29.114-134-2
Fitbit-Gerät: Charge 3 / Firmware 28.20001.63.5
24 Std Synchronisierung ist aktiviert
Die Ständige Verbindung war ebenfalls aktiviert - das muss automatisch passiert sein. Normalerweise hab ich sie deaktiviert.
Ich habe das Gerät seit dem 05.10, bin da also noch in der Kennenlernphase.
Ein bisschen mulmig war mir schon bei der Frage, ob sich Handy und Tracker vertragen werden. Bisher kann ich dies bestätigen, jedenfalls zum größten Teil.
Das erste Verbinden von Handy und Tracker hatte ohne Probleme sofort funktioniert.
Die Synchronisation hat allerdings mitunter so seine Mucken. Mal geht es so flott, dass ich ganz verdutzt schaue und sage "Nanu, schon fertig" und das andere Mal muss ich es mehrmals manuell versuchen. Ab und an findet er das Gerät zunächst nicht.
Dies passierte allerdings - ich glaube seit dem letzten Update der App - auch mit dem vorherigen Handy (BQ Aquaris X Pro)
Besondere Probleme scheint es bei der Wassereingabe zu geben. Die wird oft verzögert in der Heute-Übersicht angezeigt. In der direkten Wasser Übersicht steht es aber richtig und auch bei der Synchronisation mit dem PC erscheint es korrekt. Damit kann ich leben.
GPS habe ich heute ausprobiert. Hat funktioniert.
Benachrichtigungen verwende ich nicht, kann dazu also nichts sagen.
Bin gespannt, wie die beiden Geräte sich weiterhin verhalten
am 11-26-2019 20:46
am 11-26-2019 20:46
Hat jemand ein Huaweii Mate 20?
Ich habe mir heute die Versa 2 bestellt, aber erst danach gesehen, dass es mit. HUAWEI Probleme gibt. Hier steht oft, nur bei der Lite Version. Hat jemand ein "normales" Mate 20? Wäre gut zu wissen, sonst schicke ich die Uhr zurück..
am 11-30-2019 13:06
am 11-30-2019 13:06
Hallo,
nach dem das Huawei Pro 30 zickig war hab ich mir ein Samsung Note 10+
geholt.
Android Version 9 mit Sicherheitsupdate December 2019
Benachrichtigungen: kein Problem kommt an, wobei ich kein Whatsapp verwende.
Getestet mit Charge 2 Charge 3 Versa Versa2, das einzige ist das leidige Thema Uhrenwechsel,
Verbindung ist schneller beim Einrichten, im Vergleich zum Huawei 30 Pro.
Was ich noch Testen werde ist der Verbindungsaufbau zu meiner Ionic, diese Trage ich jetzt für den Rest des Wochenendes.
Connected GPS kein Problem
Was halt generelles Thema ist, dass der Akkuverbrauch in die Höhe schnellt und bei beiden Geräten (Smartphone)ist ein Aufladen am Tag notwendig.
Da helfen Stärkere Akkus im Smartphone wenig.
heute Vormittag waren es 72 % Akkuverbrauch..
Aber ansonsten Kombination Samsung Note 10+ und Fitbit zu empfehlen.
Syncronisation auch kein Thema, läuft Stabil und keine Aussetzer(war beim Huawei 30 Pro anders)