am 07-14-2015 08:51
am 07-14-2015 08:51
Guten Morgen an alle,
gestern habe ich hier einen Thread geöffnet sowie ein Ticket an den Support erstellt, weil ich Probleme mit der App Sync meines App habe.
Da ich die Wartezeit auf Antwort mit weiterem Herumfrickeln verbracht habe, hier nochmal ein paar Gedanken/Fragen dazu.
Grundsätzliches:
Flex mit neuester Firmware vorhanden
iPhone 4s mit neuester Software vorhanden
Sync von Flex am PC klappt problemlos über Dongle --> heißt für mich, dass PC und Flex in Sachen Bluetooth einwandfrei funktionieren, oder?
Problem:
Sync zwischen Flex und IPhone-Fitbit funktioniert gar nicht. Logge ich mich in mein Konto ein, sehe ich meinen Flex dort ganz normal, aber Schritte etc. werden nicht synchronisiert. Nutze ich aber eine andere App wie "Fitline" und gehe auf "force sync", gibt es KEIN Problem, Heißt für mich, dass auch der Flex und mein iPhone problemlos über Bluetooth funktionieren, so dass das Problem an der App liegt - richtig?
An der Fitbit App ist außerdem auffällig, dass sie teilweise Funktionen nicht anbietet, die in der pdf-Bedienungsanleitung stehen, z.B. Konto > Flex > jetzt synchronisieren: "jetzt synchronisieren" ist nicht vorhanden in der App! Ein anderes Beispiel: Ich kann den Flex in der App entfernen, aber es gibt keine Möglichkeit, den Flex danach wieder hinzuzufügen. Auch hier fehlt die entsprechende Schaltfläche.
Deswegen meine Frage: Kann es sein, dass die App nicht vollständig geladen wird auf meinem iPhone und sich da deswegen auch nix synchronisiert wie es sollte?
Alle Tricks und Kniffe wie Reset des Trackers und Deinstallation / Neuinstallation der App habe ich bereits versucht.
Bin total ratlos, kann jemand mit Tipps helfen?
Danke und Gruß
Martina
am 07-15-2015 15:59
am 07-15-2015 15:59
Hallo julchen210468,
das Problem könnte davon kommen, das du eine "normale" Bluetooth-Verbindung zu deinem Tracker aufgebaut hast - dann funktioniert es mit der App nicht, da die App die Verbindung aufbauen muss.
Schau mal in deinen Bluetooth-Einstellungen deines Handys nach und lösche den Tracker dort raus. Danch Bluetooth eingeschalten lassen und die App öffnen - so sollte es mit dem Einrichten/Synchronisieren auch funktionieren.
Gruß
Andy
am 07-15-2015 19:55
am 07-15-2015 19:55
Hallo Leute! Danke @Andyh345 für deine Empfehlungen.
@julchen210468 willkommen bei der Community! Danke für die genaue Beschreibung und deine Bemühungen. Hier findest du einen Artikel (leider nur auf Englisch verfügbar) über Interferenz zwischen verknüpfte Geräte mit iOS. Das kann definitiv eine Rolle spielen.
The Fitbit app for iOS is interfering with my other Bluetooth devices
Lass mich bitte wissen ob du weitere Hilfe brauchst.
Sonnige Grüße! 😄
am 07-15-2015 23:45
am 07-15-2015 23:45
Guten Abend und danke für Eure Antworten.
@Andyh345: Der Flex taucht in der Liste meiner Bluetooth-Geräte im iPhone gar nicht auf.
@BaltazarFitbit: Nein, keine Interferenzen mit anderen Devices, ich habe es mit einer komplett geleerten Liste versucht, an Standorten, wo keine anderen Geräte in der Nähe waren und sonst auch alles.
Ein Kollege hat heute mal für mich gesurft und eine Spezifikation gefunden, in der Stand, dass man mit dem iPhone 4s kein mobile Tracking möglich ist. Habe den Link gerade nicht bei der Hand, kann ihn aber nachliefern morgen, wenn das helfen würde?
Das hieße dann, dass ich mich für das Gerät entschieden habe, weil überall stand kompatibel mit dem 4s und iOS 7 und höher, dass das aber so nicht ganz stimmt... könnte das sein? Wenn ja, dann kann ich mir weiteres Rumprobieren ja sparen 😞 Oder gibt es hier jemanden, dem das Pairing von Flex und iPhone 4s gelingt? Das wäre spannend zu erfahren.
Allen eine gute Nacht!
Viele Grüße
Martina
am 07-16-2015 00:41
am 07-16-2015 00:41
... und jetzt kann ich auch den Link nachliefern, von dem ich eben schrieb:
https://www.fitbit.com/content/assets/onezip/images/devices/DE_Fitbit_SupportedDevices_iOS.pdf
Wenn das so stimmt, dann ich das ganz schön ärgerlich. Hätte mich wohl nicht für dieses Produkt entschieden, wenn ich das gewusst hätte... oder worauf bezieht sich "Mobile Track"?
Viele Grüße
Martina
am 07-16-2015 07:18
am 07-16-2015 07:18
Guten Morgen,
ein Freund hat heute morgen für mich die Fitbit App auf sein Windows Phone geladen und mit meinem Flex gekoppelt, hier lief alles wunderbar, keinerlei Probleme.
Das heißt, ich kann 100% ausschließen, dass der Flex irgendeinen defekt hat. Es kann also meines Erachtens nur an der Kombi von Flex zum iPhone liegen.
Einer Lösung bin ich damit immer noch nicht näher und nach wie vor ratlos und dankbar für Hilfe.
Vom Support nach wie vor keinerlei Reaktion übrigens...
Einen schönen Tag an alle!
Martina
07-16-2015 08:33 - bearbeitet 07-16-2015 08:37
07-16-2015 08:33 - bearbeitet 07-16-2015 08:37
Hallo Martina,
probier das mal bitte Schritt für Schritt durch, dies hat bei vielen geholfen:
Wichtig ist, das du die App wie unter Punkt 3 beschrieben, auch wirklich mit einem Force-Quit beendest:
https://support.apple.com/en-us/HT201330
Es sollte eigentlich nicht an deinem Iphone liegen, bei anderen gehts auch.
Gruß
Andreas
Nachtrag:
Wegen deiner Frage zu MobileTrack - das ist eine Funktion, welche Daten auch ohne deinen Tracker aufzeichnen kann (falls du ihn mal vergessen hast etc.). Hierzu eine kleine Info:
am 07-16-2015 09:55
am 07-16-2015 09:55
Danke für Deine Hilfe und Geduld, @Andyh345 - und die diversen Links.
Alle diese Dinge habe ich schon mehrfach versucht, bevor ich diesen Thread hier überhaupt geöffnet habe. Hilft alles nix.
Jetzt ist es sicher bald soweit, dass nicht nur ich, sondern auch alle, die mir helfen wollen, ratlos sind... 😞
Viele Grüße
Martina
am 07-16-2015 10:08
am 07-16-2015 10:08
Jetzt frag ich mal vorsichtshalber:
- Welche iOS Version hast du auf dem 4s?
- Welche Version hat die Fitbit-App?
am 07-16-2015 10:21
am 07-16-2015 10:21
Ohja, bitte auch "vorsichtshalber" Fragen stellen, @Netti-Muc. Ich vermute, es ist was total Doofes, auf das ich einfach nicht komme!
Also:
iOS ist 7.1.2, eine Suche nach Updates ergibt, dass das iPhone damit auf dem neuesten Stand ist
Versionsnummer der Fitbit App, da muss ich passen: Ich habe sie am Montag aus dem App-Store geladen und gestern nachmittag gab es ein Update, das ich gezogen habe. Müsste also auch das Neueste vom Neuen sein...
Viele Grüße
Martina
am 07-16-2015 10:42
am 07-16-2015 10:42
Also, ich hab zwar die Surge, aber ich guck trotzdem mal:
Ich hab auch ein 4s mit iOS 7.1.2 - daran dürfte es also nicht liegen.
Allerdings habe ich nicht das neuste Update der Fitbit-App gemacht, ich hab noch die Version 2.9.1.
In einer anderen Frage für die Surge hat auch jemand ziemliche Probleme - der hat auch die neueste AppVersion geladen.
Ich vermute gerade, dass die neueste App-Version wohl noch nicht so ganz fehlerfrei ist. 😕
Bei mir funktioniert nämlich alles fehlerlos.
am 07-16-2015 11:03
am 07-16-2015 11:03
Danke Dir, @Netti-Muc
Wäre cool, wenn man irgendwo zum Ausprobieren noch eine ältere Version der App herunterladen könnte, aber das geht wohl nicht ...
Nur so aus Interesse: Wo findet man die Versionsnummer der App?
Viele Grüße
Martina
am 07-16-2015 11:09
am 07-16-2015 11:09
am 07-16-2015 11:20
am 07-16-2015 11:20
@Andyh345 - tatsächlich! 🙂
Da steht bei mir 2.11.1 (390).
Der Flex hat die Version 64.
Aber ich vermute nicht, dass uns das irgendwie weiterhilft, oder?
am 07-16-2015 11:58
am 07-16-2015 11:58
am 07-16-2015 12:51
am 07-16-2015 12:51
Dann weiß leider auch nicht mehr weiter Kann man nur hoffen das sich der Support bei dir meldet - event. liegts ja doch am Tracker.
Gruß
Andy
am 07-16-2015 17:15
am 07-16-2015 17:15
Tja, auch ich habe keine Ahnung, wie ich das lösen soll.
Und wie immer bei hilflosen Kunden: Ich habe heute einen Tracker eines anderen Herstellers bestellt, der morgen kommt. Wenn die berühmte "user experience" dort besser ist, dann bedeutet das wohl Flex ade statt wie eigentlich geplant ein Upgrade auf Premium und ein teureres Gerät von Fitbit.
Dabei sind es weniger die technischen Probleme selbst als der mangelnde Kundenservice. Vom Support seit über 4 Tagen kein Wort und parallel dazu habe ich über die facebook-Seite von Flitbit Deutschland mein Glück versucht. Dort gibt es zwar eine Rückmeldung, aber auch nur mit dem Verweis auf den Support sowie einem erstaunten Nachfragen, ob sich denn der Support nicht gemeldet hätte. Ansonsten keinerlei Hilfe, Einspringen, Angebot zum Nachbessern in irgendeiner Weise.
Was dazu führt, dass ich nicht nur weiterhin ratlos, sondern auch zunehmend verärgert bin - als Privatfrau. Als Marketingberaterin sage ich "oh-oh"...
Auf jeden Fall DANKE an alle, die sich hier bemüht haben, mir auf Community-Ebene zu helfen. Das ist echt super nett von Euch. Ich warte also morgen mal das andere Gerät ab und dann kann sich der Flex schonmal vorbereiten auf sein Leben als Retoure im Elektronikmarkt oder in einer meiner Schubladen. Total schade eigentlich, ich mag ihn eigentlich ...
Schönen Abend!
Martina
07-17-2015 18:46 - bearbeitet 07-17-2015 18:48
07-17-2015 18:46 - bearbeitet 07-17-2015 18:48
Also ich habe auch ein iPhone 4s und ebenfalls Probleme mit dem Synchronisieren. Bei mir hat es allerdings an keinen Geräten geklappt. Habe heute meinen Tracker bei Mediamarkt umgetauscht. Das neue Flex funktioniert wieder ohne Probleme mit allen Geräten. Hier mein Forum Thread.
Ich hoffe allerdings, dass mein neues Flex diesmal länger als 5 Monate hält
Grüße, Leonie
Edit: Vom Support kam auch erst ziemlich spät eine Rückmeldung, mit dem Angebot mir das Flex zu ersetzen. Da hatte ich es allerdings schon umgetauscht
07-18-2015 00:04 - bearbeitet 07-18-2015 00:06
07-18-2015 00:04 - bearbeitet 07-18-2015 00:06
Hallo @julchen210468, danke für deine Bemühungen.
Kannst du bitte die Angaben deines iPhone bestätigen?
- Öffne die Fitbit App
- Tippe unten rechts auf "Konto".
- Tippe auf "Hilfe".
- Tippe auf "Supportanfrage per E-Mail senden". Dies wird eine E-Mail mit der Information deines iOS-Geräts erstellen.
- Kopiere alles unter "Device/Profile Info" und füge es in einem Post ein.
😄
Ps: Ich habe dir eine Private Nachricht geschickt. 😉
am 07-18-2015 05:22
am 07-18-2015 05:22
Hallo und danke für die Nachfrage.
Du hast eine PN dazu von mir.
Viele Grüße
Martina