am
05-06-2015
15:54
- zuletzt bearbeitet am
07-24-2015
15:19
von
EddyFitbit
am
05-06-2015
15:54
- zuletzt bearbeitet am
07-24-2015
15:19
von
EddyFitbit
Hallo liebe Fitbit-Entwickler,
da die Anfrage für die Implementierung eines Schlafphasen Weckers bei den Top-Ideen die Meisten Stimmen hat, habe ich mich gefragt, ob die Sache schon in Angriff genommen wurde bzw. wann man mit der Umsetzung rechnen kann. Bei der Recherche nach den für mich geeigneten Tracker habe ich leider viel zu voreilig auf den trügerischen Satz "Lass dich morgens von einem stummen Vibrationsalarm sanft wecken" vertraut. Ich hatte gehofft, dass es die gleiche Funktion wie das Jawbone UP24 oder UP3 bietet und die Schlafphasen-Weckfunktion bereits integriert ist. Jetzt musste ich feststellen, dass der Tracker mich immer exakt zur eingestellten Zeit weckt; was nicht immer in einer Leichtschlafphase ist. Ich muss dazu sagen, dass ich mittlerweile ziemlich verwöhnt bin, da ich bereits seit mehreren Jahren einen (Axbo) Schlafphasenwecker erfolgreich nutze. Durch den Kauf des Trackers hatte ich gehofft diesen Wecker loszuwerden.
Grüße,
Bert
am 05-07-2015 16:04
am 05-07-2015 16:04
Hallo Bert! Vielen Dank für deinen Vorschlag. Leider ist diese Option nicht verfügbar. Die Tracker analysieren deine Schlafphasen nicht, sondern analysieren deine Bewegungen während des Schlafs, wenn du einen Tracker mit Pulsmessung hast, spielt diese auch eine wichtige Rolle.
Ich empfehle dir deinen Vorschlag in der Kategorie "Funktionsanfragen" zu posten. Wenn eine eine ähnliche Anfrage schon gepostet wurde, kannst du für diese Idee einen Kudo vergeben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
am 05-07-2015 16:43
am 05-07-2015 16:43
Hallo Karla,
der Vorschlag wurde bereits in den Funktionsanfragen gepostet und hat die meisten Kudos (auch einen von mir). Jetzt war die Frage, ob und wann sich die Entwickler der Sache annehmen werden.
Es ist mir klar, dass der Tracker keine Schlafphasen analysiert, aber die App könnte es. In meinen Augen ist es eine sehr simple Sache, die schnell implementiert sein müsste, wenn man sich im Code auskennt. Es muss lediglich eine konditionale Schleife (IF / ELSE) im Code des Weckers eingebaut werden. So in etwa:
WENN der Tracker im Zeitraum (Eingesteller Weckzeitpunkt - 0,5 Stunden) eine Bewegung registriert (also ruheloser Zustand) DANN soll er unmittelbar wecken. ANSONSTEN wecken an eingestellter Weckzeitpunkt.
Gruß,
Bert
am 05-08-2015 15:08
am 05-08-2015 15:08
Ja, Bert, Die Entwickler werfen regelmäßig einen Blick auf die Funktionsanfragen. Wann diese implementiert werden, kann ich leider nicht sagen, aber hoffentlich dauert es nicht so lange.
Danke für dein Interesse!
Toll, dass der Vorschlag schon Kudos hat.