abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

welche apps kompatibel zu fitbit surge, und wasserfragen windows phone user

GELÖST

also die verpackung der surge sagt wasserabweisend, die faq sagt bis 50m wasserdicht. ich schwimme gelegentlich bahnen, nicht professionell, aber würde das gerne tracken. geht das nun oder nicht?

 

gibt es ein schwimmprogramm was ich aufspielen kann? manuell lässt sich im dashboard bzw fitbit app schwimmen hinzufügen mit metern, zeit usw.

 

desweiteren gehe ich ins fitness center. fahre dort fahrrad und mache crosstrainer und geräte training? worunter zählt das in der uhr?

 

was ist der kreis um die uhrzeit der uhr? sekunden? weil das bewegt sich nicht in echtzeit?

 

gibt es apps wie z.b runtastic die kompatibel zur fitbit app sind?

 

bzw ich nutze windows phone. kann ich bei der dortigen health appp fitbit und co mit einspeisen wie es unter android und ios mögllich ist?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Herzlich Willkommen bei der Community, @djshooter! Gerne kann ich deine Fragen beantworten: 

 

1. Der Surge ist nur schweiß-, regen- und spritzwassergeschützt. Er darf nicht beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. 

2. Ich bin mir nicht sicher ob es ein Schwimmprogramm gibt, aber vielleicht können uns andere Nutzer helfen. In der Zwischenzeit, kannst du diese Aktivität manuell aufzeichnen. 

3. Du kannst die Option "Spinning" auf dem Display des Surge aktivieren. Der Surge wird deinen Kalorienverbrauch und Herzfrequenz messen. Wenn du Crosstraining machst, kannst du die Aktivität "Gewichte" oder "Training" starten. 

4. Im Moment zeigt den Surge keine Sekunde, sondern nur Minuten. Der Kreis stellt die Minuten dar. 

5. In diesem Link kannst du die kompatible Apps finden. 

6. Die Microsoft HealthVault App kann man mit Fitbit verbinden. Die anderen sind leider mit Fitbit nicht kompatibel. 

 

Hoffentlich ist diese Information hilfreich! Smiley (fröhlich)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
1 ANTWORT 1

Herzlich Willkommen bei der Community, @djshooter! Gerne kann ich deine Fragen beantworten: 

 

1. Der Surge ist nur schweiß-, regen- und spritzwassergeschützt. Er darf nicht beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. 

2. Ich bin mir nicht sicher ob es ein Schwimmprogramm gibt, aber vielleicht können uns andere Nutzer helfen. In der Zwischenzeit, kannst du diese Aktivität manuell aufzeichnen. 

3. Du kannst die Option "Spinning" auf dem Display des Surge aktivieren. Der Surge wird deinen Kalorienverbrauch und Herzfrequenz messen. Wenn du Crosstraining machst, kannst du die Aktivität "Gewichte" oder "Training" starten. 

4. Im Moment zeigt den Surge keine Sekunde, sondern nur Minuten. Der Kreis stellt die Minuten dar. 

5. In diesem Link kannst du die kompatible Apps finden. 

6. Die Microsoft HealthVault App kann man mit Fitbit verbinden. Die anderen sind leider mit Fitbit nicht kompatibel. 

 

Hoffentlich ist diese Information hilfreich! Smiley (fröhlich)

Akzeptierte Lösung