am
09-05-2023
10:08
- zuletzt bearbeitet am
09-05-2023
21:47
von
JuanFitbit
am
09-05-2023
10:08
- zuletzt bearbeitet am
09-05-2023
21:47
von
JuanFitbit
Hi,
ich hatte zuerst die Versa 4, die nach einigen Schwierigkeiten mit Google Wallet dann prima funktioniert hat. Dann bin ich wegen der zusätzlichen Funktionen zur Sense 2 gewechselt - ja ich habe binnen 6 Monaten FitBit 2 Uhren abgekauft - ein Fehler.
In Wallet ist noch meine Karte von der Versa 4 drin und braucht eigentlich nur nochmal den Sicherheitscode. Aber es geht nicht - Karte kann nicht hinzugefügt werden. Ich habe bei der Serviceline angerufen und dort wird man, sorry den Ausdruck, nur veräppelt. Man verstehe das Problem, es gibt ein Update, was dies behebt.. Monate später derselbe Fehler und diesselben Aussagen. Dann sollte ich auf eine E-Mail vom Service antworten und das Problem schildern. Tat ich.. Wenn ich nämlich über die FitBit App in die Walleteinstellungen gehe sieht alles ok aus, dennoch kann ich die Karte nicht der Uhr zufügen. Ich beschrieb alles ganz fein sogar mit Bildschirmausdrucken. Kaum hatte ich die Mail weggeschickt, kommt die automatisierte Antwort, dass der Fall schon so alt ist, dass er geschlossen wurde. Ernsthaft? Genau das schrieb ich dann auch, vor Wochen... keinerlei Feedback. Ich bin es leid. An der Hotline sind irgendwelche Inder, die nur ganz nett sagen, dass sie einen verstehen, aber es passiert nichts! Von jedem kommt eine andere Aussage, wenn denn nur eine helfen würde.
Zwischenzeitlich haben wir das x-te Update und der Zustand der Uhr verschlimmert sich. Ich muss die Uhr immer öfter neu starten, da das Display immer wieder anspringt und angeschalten bleibt (nein, Display always on ist nicht aktiviert) und nun hält der Akku auch nicht mehr so lange wie zuvor.
Ich bin richtig sauer! Wieso habe ich nochmal 300 Euro für diese sch... Uhr ausgegeben. Die alte hatte funktioniert. Wer denkt, dass ich die alte nun einfach nutzen sollte... Ja hatte ich probiert. Ich dachte dann schicke die Sense wieder zurück und aktiviere die Versa.. Ja das funktioniert auch nicht mehr. Auch hier geht die Walletfunktion nicht mehr - Karte kann nicht hinzugefügt werden. Bei der Bank hatte ich im Übrigen auch angerufen, die haben die Karte von der Uhr gekoppelt, mehr konnten sie auch nicht tun. Hilft nix. Wie gesagt in den Einstellungen in Wallet scheint alles io. Die Karte habe ich auch im Smartphone bei Wallet und sie funktioniert einwandfrei.
Ich fühle mich komplett vera... von FitBit/Google. Man ist total hilflos, weil sich niemand dem Problem annimmt und man immer mit einem Lächeln besänftigt wird auf das nä. Update zu warten. Ich glaube das Problem liegt einfach woanders. Aber wenn E-Mails dann statt bearbeitet einfach ignoriert und der Fall geschlossen wird. Was kann ich sonst noch tun?
Wem gehts genauso? Wer hat evt. einen Rat?
Moderator edit: updated subject for clarity
09-06-2023 06:38 - bearbeitet 09-06-2023 06:41
09-06-2023 06:38 - bearbeitet 09-06-2023 06:41
Hallo @ladyDi79
Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht direkt helfen, aber einen Workarround anbieten. Schau Dir doch Revolut an. Das kostet in der Basisversion nix und Du kannst dort eine Kreditkarte anlegen, die Du (auch automatisiert) über Deine Kreditkart oder Konto aufladen kannst. Die haben bei mir immer Problemlos auf den Uhren funktioniert.
am 09-06-2023 07:41
am 09-06-2023 07:41
Hallo,
danke für deine Antwort, aber Werbung hilft tatsächlich nicht weiter. Ich habe 2 Kreditkarten von div. Banken, die im Wallet für Samsung S10 wunderbar funktionieren. Da die Karten auch im Wallet von Fitbit akzeptiert werden, aber warum auch immer, nicht auf die Uhr übertragen werden können, ist das ein Fehler bei Fitbit. Da hilft auch deine angepriesene Karte nicht.
am 09-07-2023 06:53
am 09-07-2023 06:53
Hallo @ladyDi79
Zu Deinem Problem könnte nur Fitbit, Google oder der Kartenanbieter den genauen Grund sagen. Ich wollte nur eine alternative anbieten, da Dein Problem vermutlich nicht (so schnell) gelöst werden wird... 🙄