abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense2-App, Genauigkeit der Geomessung beim Training

Man sollte meinen, Programmierer (und Hersteller) haben ein gewisses Eigeninteresse daran, Bugs mit der Zeit auszubauen. Bei der Sense2 kommen immer wieder neue Fehler dazu. 
Ich habe ja mittlerweile gelernt, dass das automatische Abschalten der Sense2-Trainingsmessung nach ca. 1,5km offenbar als Feature und nicht als Fehler betrachtet wird - man gewöhnt sich dran und drückt nach 1,5km einfach auf "NEIN, ich will das Training NICHT abbrechen".:-(
 
Seit Neuestem misst die Smartphone-App so ungenau, dass meine Walking-Strecke sich vervielfacht.
(sh. Bild). Aber das soll wahrscheinlich nur motivieren. Und: Nein, ich laufe nicht im Zickzack. sense2-app-geo.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
3 ANTWORTEN 3

@RolWg , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und beigefügtes Bild. 

Nimmst du dein Handy mit, wenn du deinen Training aufnimmst?
Wenn es so ist, vergewissere  dich, dass die Fitbit App erlaubt ist im Hintergrund zu laufen. 

Wir haben vor kurzem eine neue Fitbit App Aktualisierung (v4.24 ) freigeschaltet. 
Bitte vergewissere dich, dass du diese installiert hast. 

Desweiteren, ich selbst habe dieses Problem schon gesehen, und es geschah bei der vorige Firmware des Sense 2. 
Bitte verifiziere ob der Firmware des Sense 2  mit den .210.26 beendet. Dies kannst du in der App nachschlagen.

Solltest du eine andere Version sehen, musst du die Sense aktualisieren.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo und auch hier besten Dank für die Auskunft. 

Die Version der FitBit-App ist tatsächlich die 4.24 (110109423). 
Ich habe die ganze Zeit seit Erwerb der Sense2 immer Sense2 und App parallel das Training protokollieren lassen, weil (wie schon vor Monaten hier gemeldet) die Sense2 die Trainingsmessung immer nach ca. 1,5km von sich aus beendete, wenn ich nicht früh genug die Frage, ob ich das Training beenden will, mit Nein beantwortete. Daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt und weiß, wo auf meiner Strecke ich diese dusselige Frage beantworten muss.

Seit die Handy-App jetzt anfing, diesen Quatsch bei der Streckenmessung zu produzieren (das Bild ist ja kein Einzelfall), messe ich nur noch mit der Sense2 und das Smartphone dient nur noch zum Podcast-Hören. 
Die Firmware-Version der Sense2 ist 60.20001.194.86 - wie aktualisiere ich die? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RolWg , vielen Dank für deine Antwort. 

Die Aktualisierung wird automatisch in der Fitbit App angezeigt, wenn es für dich vorbereitet wird. 
Nutze die Sense 2 wie üblich und in der App wird dir einen Banner erscheinen. 
Tippe dann drauf und folge die Anweisungen am Bildschirm. 
Dazu empfehle ich dir dies zu lesen, solltest du auf Schwierigkeiten stossen. 
Wie aktualisiere ich mein Fitbit-Gerät?

Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht aktualisieren?

Bitte versuche die Aufzeichnung entweder mit der Fitbit App oder nur mit der Sense 2 aufzuzeichnen. Es scheint, dass die parallele Aufzeichnung die Strecke falsch erkennt. 

Hier findest du die Anweisungen, wie du die Fitbit App erlaubst im Hintergrund zu laufen um bessere Aufzeichnungen zu erhalten .

Warum muss die Fitbit-App auf meinem Android-Smartphone im Hintergrund laufen?

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos