am 11-28-2020 11:27
am 11-28-2020 11:27
Hallo zusammen,
seit dem letzten Update habe ich die Teelfon-Funktion über die Uhr aktiviert. An sich funktioniert auch alles super, jedoch verbracht die Sense nun über den Tag circa das doppelte an Akku.
Kann das Verhalten noch jemand bestätigen? Ich tippe darauf, dass es mit der Funktion zusammenhängt, da die Uhr dauerhaft in den Bluetooth Einstellungen als Sense controls (Eingabe) verbunden ist.
Danke und LG
am 11-30-2020 20:57
am 11-30-2020 20:57
Bisher scheint es bei min. 1 % je Stunde zu bleiben. Mal sehn, wie es nach drr Nacht aussieht.
@MrBounce danke für den Hinweis. Ich lafr in der Regel bei um die 20 %, da ja bei 25 % Rest die aktive Meldung kommt. Sinnvoller wäre es sicherlich auf einen einstelligen Wert zu entladen.
am 11-30-2020 21:14
am 11-30-2020 21:14
Seit dem Update liegt der Verbrauch bei 30-32%, sprich der Akku hält maximal 3 Tage. Davor waren es circa 20-22% am Tag, also eine Laufzeit von 4-5 Tagen mit AOD. Ich werde als nächstes schauen, wie sich die deinstalliere SPO2 App auf den Akku auswirkt.
am 11-30-2020 21:15
am 11-30-2020 21:15
@sancho90 dann scheint es so, dass das entziehen der App Berechtigungen eigentlich nichts bewirkt. Das hatte ich auch bei mir so festgestellt.
am 11-30-2020 21:31
am 11-30-2020 21:31
@AGRASSE hatte ja zusätzlich gestern Mittag die gesamte SpO2 Tracker App deinstalliert. Auch das scheint nicht viel zu nutzen, außer das ein kurz aktiviertes SpO2 Zifferblatt den entsprechenden Hinweis anzeigt, dass der Tracker fehlt.
am 11-30-2020 21:33
am 11-30-2020 21:33
@MrBounce ja, das habe ich auch schon festgestellt, dass sich die Sense bei voller Ladung erstmal schneller und sich bei mittlerer Ladung langsamer entlädt.
11-30-2020 21:39 - bearbeitet 11-30-2020 21:55
11-30-2020 21:39 - bearbeitet 11-30-2020 21:55
@sancho90 das ist hier genau die Sache, die mich hellhörig werden ließ und wo ich meinte das wohl was übrig bleibt. Denn wenn ich ein Programm lösche sollte es auch weg sein.
Bei mir ist der Verbrauch wirklich wieder super mit vollen zwei Tagen und jetzt bei 78% Restakku.
am 11-30-2020 22:45
am 11-30-2020 22:45
Hatte in den letzten 24 Std. einen Verbrauch von ca. 20%. Installierte App, aber alle Berechtigungen entzogen, kein Spo2 Ziffernblatt installiert.
Allerdings muss ich subjektiv gesehen sagen, dass ich auch mit 4-5 Tagen Akkulaufzeit zufrieden bin.
Jeder von uns, wird doch seine Sense auch individuell nutzen, wovon auch bei jedem einzelnen der Akkuverbrauch abhängig ist. Ein aussagekräftiger Vergleich, wäre doch nur bei exakt gleichen Verhaltensmustern und Einstellungen möglich......
.......und ja, Fitbit gibt eine Akkulaufzeit von BIS zu 6 Tagen an, die denke ich aber wahrscheinlich nur mit minimal Anforderungen an die Uhr erreicht werden.....
11-30-2020 22:46 - bearbeitet 11-30-2020 22:48
11-30-2020 22:46 - bearbeitet 11-30-2020 22:48
Ich habe heute morgen um 11:00 Uhr aufgeladen. Heute Mittag 2 Stunden GPS benutzt und bin jetzt bei genau bei 80 Prozent. Klingt eigentlich ganz OK. Werde mal weiter beobachten. Der Tracker läuft dabei den ganzen Tag, wobei ich glaube, dass der erst startet, wenn der Schlaf erkannt wird.
Anzumerken ist, GPS hat ca. 15 Prozent Akku gebraucht.
am 12-01-2020 22:12
am 12-01-2020 22:12
Nach meiner Recherche liegt der Durchschnittswert bei ca. 14 Prozent pro Tag. Voraussetzung ist der installierte SpO2-Tracker und ein einfaches Watchface.
am 12-01-2020 22:32
am 12-01-2020 22:32
@WerleG ich denke, dass bei dem damaligen Firmware Update bei einigen - so wie bei mir - nicht so sauber gelaufen ist. Deshalb hatte ich pro Stunde 1% Accu. Das irgendwas von der einmal erteilten Berechtigungen auch dauerhaft gespeichert wird, hatte ich bemerkt, dass trotz entzogen Berechtigungen ein Sp02 Watchface nicht gemeckert hatte. Zur Zeit habe ich den Tracker gespeichert aber ohne Berechtigungen und ein Sp02 Watchface meckert gleich.
Ist schon komisch
Hast du dem Tracker alle Rechte genehmigt?
am 12-01-2020 23:25
am 12-01-2020 23:25
@AGRASSE: Ja, der Tracker braucht alle Rechte, sonst funktioniert er nicht richtig. Meine Erfahrung mit den App - Berechtigungen inzwischen ist, dass sie am besten Alle aktiviert werden. Einfluss auf den Stromverbrauch hat nur die Berechtigung "im Hintergrund laufen", die aber aktiviert sein muss.
Wenn du so gravierende Akkuprobleme hast, dann wäre es am besten den aktuellen Stand des Smartphones mit der Fitbit App zu synchronisieren und danach einen kompletten Reset der Sense zu machen. Dadurch werden alle internen Werte zurückgesetzt und auch das Akkuproblem gelöst sein.
am 12-01-2020 23:35
am 12-01-2020 23:35
@WerleG danke dir, ich hatte ja einen Werksreset gemacht und jetzt ist der Akkuverbrauch super. Ich belasse es eben ohne Sp02 Tracker, da ich nicht eventuell dann alles nochmal wiederholen muss. In den Schlafdaten ist ja auch das Diagramm
am 12-01-2020 23:40
am 12-01-2020 23:40
Solange du noch Premium - Mitglied bist geht das ja noch...
am 12-01-2020 23:51
am 12-01-2020 23:51
@WerleG das Diagramm ist in den Schlafdaten schon lange und ist kein Premium
am 12-01-2020 23:54
am 12-01-2020 23:54
Habe ich nicht erwähnt, aber eigentlich ging es ja um SpO2!
am 12-01-2020 23:59
am 12-01-2020 23:59
Natürlich meine ich das entsprechende SpO2-Diagramm in den Schlafdaten, nur eben ohne Zahlenwert.
am 12-02-2020 18:26
am 12-02-2020 18:26
Hallo Alle,
da ich gerne alles ausprobiere und gerne auch nachvollziehen möchte habe ich nochmals den Sp02 Tracker und ein entsprechendes Zifferblatt installiert.
Soweit man einmal die Berechtigungen zulässt steigt der Akkuverbrauch wieder an. Auch wenn dann die Berechtigungen wieder gelöscht werden, verbleibt es bei dem erhöhten Akkuverbrauch. Daraus folge ich, dass die Berechtigungen unlöschbar programmiert wurden, soweit man einmal zugestimmt hatte.
Ich muss dann entscheiden, ob ich nochmal ein Reset mache.
Was ist eigentlich der "Gruppenspeicher" , deren Erlaubnis gefordert wird?
12-03-2020 09:15 - bearbeitet 12-03-2020 09:23
12-03-2020 09:15 - bearbeitet 12-03-2020 09:23
Am Sonntagabend auf 60 % geladen, dass ist momentan mein Akustand. GPS seit Sonntagabend nicht aktiviert, kein AlwaysOn, SpO2 alle Berechtigungen entzogen. Sonst Nachrichten/Telefonie/Alexa aktiv. Damit komme ich dann locker bis morgen Abend, eventuell bis Samstag-Vormittag. Der Verbrauch hängt natürlich auch vom genutzen Ziffernblatt (ich meine jetzt nicht SpO2-Blätter - das ist sowieso klar) ab.
Nachtrag: Gestern vor dem Schlafen gehen stand dort 24 %.
am 12-03-2020 10:20
am 12-03-2020 10:20
@AGRASSE Hast du mal herunterfahren und wieder einschalten getestet? Bei mir scheint sich der Verbrauch wieder etwas gebessert zu haben, seitdem ich die SpO2 Tracker App deinstalliert habe und dann die Sense einmal komplett heruntergefahren hatte.
Gestern um ca. 20 Uhr kam die Akkustand niedrig Meldung. Jetzt stehe ich um 10 Uhr bei 18 %. Heißt wieder ca. 0,5 % je Stunde - das sollte passen.
@MrBounce Dein Akkuverbrauch scheint noch geringer zu sein - je nachdem wie groß die Zeitspanne natürlich zwischen vor und nach dem Schlaf war.
am 12-03-2020 10:54
am 12-03-2020 10:54