am
01-22-2022
14:47
- zuletzt bearbeitet am
01-22-2022
20:25
von
RodrigoMFitbit
am
01-22-2022
14:47
- zuletzt bearbeitet am
01-22-2022
20:25
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
ich hatte früher eine FITBIT Charge2 bzw. HR Uhr, bevor ich zu den Apfel Treckern gewechselt bin.
Insbesondere fand ich dort gut, dass im Hintergrund - ohne ELG Messung - auch der Herzrhythmus geprüft wird. Ist das bei den neuen FITBIT Uhren auch der Fall? Die Funktionen gefallen mir eigentlich schon. Nur will ich nicht täglich ein EKG schreiben lassen.
Viele Grüße
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01-26-2022 19:25
am 01-26-2022 19:25
am 01-22-2022 18:32
am 01-22-2022 18:32
Hallo @Joka1972
Bei Fitbit bieten zur Zeit die Sense und die Charge 5 die Möglichkeit ein EKG zu machen. Dies muss man aber manuell machen. Wie das bei Apple mit nur einem Kontaktpunkt funktioniert ist mir nicht klar, da man bei Fitbit zum erstellen eines EKG mit zwei Fingern der anderen Hand die Uhr berühren muss, um einen geschlossenen Kreis über beide Arme zu haben.
Was Fitbit jedoch noch anbietet ist eine Warnung, wenn bei Inaktivität Dein Puls zu hoch oder zu niedrig ist.
BG
01-22-2022 18:35 - bearbeitet 01-22-2022 18:39
01-22-2022 18:35 - bearbeitet 01-22-2022 18:39
Hallo,
danke für die Antwort.
Bei der AW muss man auch einen Finger auf die Crown legen um einen Kreis zu schließen und vorher natürlich die EKG Funktion aktivieren.
Niedrige und Hohe Puls Werte werden ebenso automatisch gemeldet. Aber eben auch unregelmäßige Pulsschläge - ohne aktives EKG.
Apple schreibt dazu:
....."Die Funktion für Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus auf deiner Apple Watch überwacht gelegentlich deinen Herzschlag, um ihn auf einen unregelmäßigen Rhythmus zu überprüfen, bei dem es sich um Vorhofflimmern handeln könnte...."
am 01-22-2022 18:46
am 01-22-2022 18:46
Hallo @Joka1972
Danke für die Info! Dann ist das vermutlich nicht ganz das gleiche wie ein EKG. Fitbit ermittelt da noch die HRV - diese wird viele Werte beim Schlaf ermittelt und in den Gesundheitswerten angezeigt. Alarm gibt es da keinen, aber die HRV ist auch Ausschlaggebend für den ermittelten Tagesindex (ob Du heute trainieren solltest/kannst oder Dich besser erholen solltest).
BG
am 01-22-2022 18:51
am 01-22-2022 18:51
Die Herzfrequenzvariabilität wird bei der AW auch gemessen. Ebenso der Sauerstoff im Blut und die Anzahl der Atemzüge.
Ich denke, die Geräte nehmen sich nicht viel.
Da ich viele Extrasystolen habe (Kardiologe sagt unproblematisch) wäre mir eine dauernde Überwachung schon lieb.
Grüße
am 01-22-2022 19:01
am 01-22-2022 19:01
Apple beschränkt ja auch die Funktionalität der Fitbit. Direktes Antworten auf zB WhatsApp ist dort bei der Fitbit nicht möglich. Ich hab Android, da kann ich den vollen Funktionsumfang der Uhr auch nutzen. Was jedoch bei vergleichen immer wieder hervorgehoben wird ist die übersichtliche Fitbit App sowie die gute Schlafüberwachung.
Aber das muss dann jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist.
BG
am 01-22-2022 19:04
am 01-22-2022 19:04
Ja. Die guten Sensoren habe ich auch gelesen.
Ich frage mal den Chat wie es mit der Rhythmus Überwachung aussieht.
am 01-22-2022 20:38
am 01-22-2022 20:38
@BaldEagle74 Danke für deine Hilfe. @Joka1972 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Herzfrequenzmessung mit der Fitbit Sense. Danke für die Erklärung.
Ich rate dir den folgenden Artikel durchzulesen: Was sind Benachrichtigungen zur Herzfrequenz?. Hier einen Abschnitt davon:
"Fitbit Charge 5, Fitbit Sense und Fitbit Versa 3 informieren dich, wenn festgestellt wird, dass deine Herzfrequenz über oder unter deinem hohen bzw. niedrigen Schwellenwert liegt, während du mindestens 10 Minuten lang inaktiv bist."
Du bekommst eigentlich eine Benachrichtigung auf der Fitbit Sense. Diese vibriert und zeigt dir auf dem Display eine Meldung. Bilder der Meldungen findest du im o.g. Artikel. Die Herzfrequenz wird auch ohne aktivierte EKG Funktion dauerhaft gemessen. Die Benachrichtigungen werden auch angezeigt, ohne eine laufende EKG Messung.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 01-22-2022 23:06
am 01-22-2022 23:06
Danke. Die von mir angefragt Option ist aber offenbar nicht mit der Fitbit möglich. Ich möchte nicht nur Meldungen zu höhen oder niedrigen Werten. Mir ging es um Rhythmusstörungen, die im Hintergrund festgestellt werden.
Aber besten Dank für die Erläuterungen!
am 01-23-2022 20:12
am 01-23-2022 20:12
Hallo @Joka1972 ,
Ich hatte auch viele Extrasystolen, da habe ich bei der Sense auch keinen Schlafindex erhalten, weil keine HF gemessen werden konnte. Jetzt ist wieder alles okay da funktioniert die Sense tadellos!
Schönen Abend und liebe Grüße
am 01-25-2022 20:21
am 01-25-2022 20:21
@Joka1972 @Aika Danke für die Rückmeldung.
@Joka1972 Verstanden. Ich dachte die Benachrichtigungen zur Herzfrequenz wären genug. Nun verstehe ich, was du meinst. Ich rate dir deine Kommentare als einen Vorschlag über die Ideentafel (Fitbit Funktionsvorschläge) zu veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch kann man auch Stimmen für die Mitteilung sammeln.
@Aika Danke für deine eigene Erfahrung mit der Sense. Es freut mich zu lesen, dass nun alles in Ordnung ist. Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!
am 01-26-2022 14:57
am 01-26-2022 14:57
Ich habe es mal in den Vorschlägen veröffentlicht.
Grüße vom noch Apfel-Nutzer....
am 01-26-2022 15:22
am 01-26-2022 15:22
Ich habe dafür gleich mal einen Daumen nach oben gegeben. Ist eine tolle Idee:
Überwachung Herzrhythmus (Vorhofflimmern) auch ohn... - Fitbit Community
am 01-26-2022 15:38
am 01-26-2022 15:38
am 01-26-2022 19:25
am 01-26-2022 19:25