am 09-27-2020 09:00
am 09-27-2020 09:00
Mir werden weder Daten zur Hauttemperatur noch zur Sauerstoffsättigung angezeigt. Letzteres hat mit der Versa 2 funktioniert. Die Sense misst leider nicht.
Sie liegt gut an und alles Andere wird gut gemessen. Muss ich noch was einstellen? Viele Grüße.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09-30-2020 10:02
am 09-30-2020 10:02
Hallo zusammen,
also selbst meine normale Versa zeichnet etwas auf, was in diesem Diagram als Temperatur aufgezeigt wird. Auch Geräte der Versa2/3-Serie tun dies so wie @Sopi das in ihrem Screenshot zeigt.
Ob das nun eine Hauttemperatur ist, oder eine anderweitig interpretierte Messgröße kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich würde sagen wollen, dass die Funktionen unter diesem Link bei der Übersetzung etwas gelitten haben 😏 oder auf einem alten Stand sind, denn die Versa's haben ja jüngst ein FW-Update erhalten 👍
Gruß, bleibt fit und gesund!
Michael (Mike) | Germany
using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite
join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.
am 09-30-2020 10:13
am 09-30-2020 10:13
Na klar hoffe bei euch auch
am 09-30-2020 10:47
am 09-30-2020 10:47
Ich denke dir Art des Temperatursensors ist eine andere. Die Sens wird einen echten Hauttemperatursensor haben, die Versa-Series oder sogar die Charge4 wird etwas anderen haben mit dem die Temperatur relativ zur vorherigen ermittelt werden kann. Daher ist der Chart auf nur relativ und nicht absolut.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die ermittelten Werte bei nicht Sense Geräten auch sehr stark schwanken könnte, wenn z.B. der Arm einmal unter der Decke ist und einmal nicht.
Ich bin auf eure Berichte gespannt! 😉
@SunsetRunnerhast du mal versucht das gute Stück mal neu zu starten? ich habe auch immer wieder Nächte wo keine ermittlung unterschiedlichster Werte stattfindet.
Michael (Mike) | Germany
using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite
join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.
am 09-30-2020 11:08
am 09-30-2020 11:08
Nein, die Werte werden ja - bis auf SPO2 mangels Ziffernblatt - alle angezeigt. Das Ziffernblatt möchte ich nicht nutzen.
am 09-30-2020 12:00
am 09-30-2020 12:00
Huhu, liegt das denn jetzt wirklich am Ziffernblatt????
Denn ich bekomme SpO2 auch nicht mehr angezeigt in der Software (im Punkt Gesundheitswerte in der App) ... aber immerhin die Hauttemperatur als Graph. Das kann es ja nicht sein, oder? Dass die Sense die SpO2 Werte nur aufzeichnet wenn das spezielle Ziffernblatt aktiv ist.
Liebe Grüße
Sylvia
am 09-30-2020 12:28
am 09-30-2020 12:28
Seh ich auch so, scheint aber aktuell tatsächlich so zu sein. In der App habe ich die Rubrik unter Gesundheitswerte, aber mit der Anzeige „keine Daten“.
am 09-30-2020 23:03
am 09-30-2020 23:03
SPO2 wird von der Sense nur im Schlaf gemessen. Die Ergebnisse sieht man in der Schlafanalyse. Das SPO2 Ziffernblatt zeigt nur die Werte der letzten Nacht an. Es misst nichts.
am 10-01-2020 11:52
am 10-01-2020 11:52
Es funktioniert.
am 10-01-2020 19:24
am 10-01-2020 19:24
@Schneckerl ja, du musst leider derzeit das Zifferblatt nutzen, um SpO2 Werte zu messen.
Mehr dazu gibt es auch in nachfolgender Anleitung:
http://help.fitbit.com/manuals/manual_spo2_de.pdf
am 10-01-2020 19:35
am 10-01-2020 19:35
Dort steht, dass die Werte der letzten Ruhezeit angezeigt werden. Das Ziffernblatt misst kein SPO2. Es zeigt nur Werte der letzten Nacht an.
am 10-01-2020 20:42
am 10-01-2020 20:42
Dort steht auch, wenn man das Dokument vollständig liest:
Deshalb erneut mein Fazit: Nur bei Verwendung des Zifferblatts ist derzeit die SpO2 Messung aktiv.
Bestätigt wird das von der Anzeige in den Gesundheitswerten: "Nutze ein besonderes Zifferblatt, um die SpO2-Daten [...] und siehe dir die Trends hier an".
am 10-01-2020 21:18
am 10-01-2020 21:18
Das habe ich gelesen und es ist so nicht richtig. Ich trage die Sense jede Nacht und habe diese Zifferblatt nicht mehr installiert. Trotzdem sehe ich in meiner Schlafanalyse meine SPO2 Werte als Kurve. Das Ziffernblatt ist also definitiv nicht zum Messen nötig. Es zeigt die Werte einfach nur an ohne in der App wursteln zu müssen. Das Ziffernblatt hatte ich auf meiner Ionic auch zum Testen drauf. Zum Messen hat die Ionic dieses Ziffernblatt auch aber nicht nötig. SPO2 konnte sie schon vorher messen.
am 10-01-2020 22:23
am 10-01-2020 22:23
Sprechen wir hier vom selben?
Es gibt 1. die Sauerstoffabweichung als Kurve - hier erfolgt nur eine Ausgabe Abweichung hoch oder niedrig innerhalb der Schlafanalyse. Das wird ohne das installiert Zifferblatt seit geraumer Zeit angezeigt.
2. Die SpO2-Daten werden in der Kategorie Gesundheitswerte angeben und nur angezeigt, wenn man das Zifferblatt zunächst installiert und auch aktiv verwendet.
am 10-02-2020 07:36
am 10-02-2020 07:36
Ich denke auch, dass das gemeint ist:
Hier wird trotzdem der gleiche Sensor genutzt und genauso gemessen. Das Ziffernblatt ist nur die "direkte Darstellung eines Durchnittswertes am Handgelenk".
10-02-2020 08:00 - bearbeitet 10-02-2020 08:01
10-02-2020 08:00 - bearbeitet 10-02-2020 08:01
@MrBounce
Fakt ist und bleibt, dass es zwei verschiedenen Angaben gibt:
am 10-02-2020 08:34
am 10-02-2020 08:34
Ich möchte hier noch mal zusammenfassen:
Also abgesehen von SpO2 wird immer alles automatisch gemessen!
10-02-2020 11:39 - bearbeitet 10-02-2020 11:40
10-02-2020 11:39 - bearbeitet 10-02-2020 11:40
@BaldEagle74 Gute Zusammenfassung meiner drei Beiträge zu dem Thema über deinem Beitrag. 😉
Eigentlich ging es hier ja um die Hauttemperatur und nicht die SpO2 Messung. Ist der Produktvergleich auf den Fitbit Seiten falsch, dass nur die Sense die Hauttemperatur messen kann oder worin unterscheidet sich das Feature, dass bei der Sense dabei sein soll, aber offenbar auch schon eine Versa 2 kann?
am 10-02-2020 14:06
am 10-02-2020 14:06
Hallo @sancho90
Ich weiß jetzt nicht alle Unterschiede auswendig, aber die wichtigsten sind, dass die Versa 3 nicht die Sensoren hat, um EDA und EKG machen zu können!
Und ich hab grad nachgesehen - bei der V3 steht der Temparatursensor auch in der Spezifikation mit drinnen!
Schönes Wochenende!
10-02-2020 14:29 - bearbeitet 10-02-2020 14:29
10-02-2020 14:29 - bearbeitet 10-02-2020 14:29
Hallo @BaldEagle74,
Meine Aussage hatte ich auf den Vergleich direkt bei Fitbit bezogen, gemäß dem nur die Sense (nicht aber Versa 2/3) den Hauttemperatursensor haben sollen:
In den Spezifikationen ist mir nachfolgender Unterschied aufgefallen:
Schönes Wochenende!
am 10-05-2020 06:21
am 10-05-2020 06:21
Hallo @sancho90
Danke für den Screenshot!
Vielleicht ist das bei der Versa ein Temperatursensor, der Normalerweise das Laden des Akku überwacht, der aber auch Temperaturunterschiede des Gerätes durch unterschiedliche Hauttemperatur erkennt und dieses dann von Fitbit ausgewertet werden kann?
Ähnlich war es ja auch beim Schwimmen mit der Versa, die den Sensor für das direkte erkennen der Bahnen nicht hatte, das ganze dann aber von Fitbit doch irgendwie berechnet werden konnte...
Bzw. war ja der SpO2 Sensor auch schon immer vorhanden, wurde aber noch nicht genutzt...
BG, Roland