am 02-18-2021 21:01
am 02-18-2021 21:01
Hallo,
müssten sich nicht die Zonen regelmäßig anpassen?
Die berechnen sich ja mit dem Ruhepuls und der ist ja nicht jeden Tag der gleiche.
Die Zonen müssten bei mir mittlerweile niedriger sein.
Ausserdem kann ich keine Benutzerdefinierte Max. HF oder Bereich einstellen. Das wird nicht gespeichert. Mehrmalige Neuinstallation der App hat nicht geholfen.
LG Anne
am 02-19-2021 08:23
am 02-19-2021 08:23
Hallo @Schlepy87,
richtig, die Herzfrequenzzonen basieren unter anderem auf der Ruheherzfrequenz. Hast du das denn mal längere Zeit beobachtet, ob sich die Werte bei dir - gemäß der Formel - verändern? Ich konnte schon Veränderungen sehen.
Anbei mal die Details zur Berechnung:
Diese findest du in diesem Artikel: Wie tracke ich die Herzfrequenz mit meinem Fitbit-Gerät?
Ich habe gerade an meinem Android Smartphone getestet in der Herzgesundheit eine max. Herzfrequenz sowie eine benutzerdefinierte Herzzone (Ober- und Untergrenze) zu definieren. Das hat funktioniert, wenn ich das Menü verlasse und wieder daraufklicke, sind die benutzerdefinierten Werte dort noch hinterlegt.
Ich nutze die App Version 3.37.1 (20243550) für Android.
am 02-19-2021 09:23
am 02-19-2021 09:23
Hallo @sancho90,
ich habe die Sense jetzt 1 Woche (seit 11.2.).
Davor hatte ich die Charge3.
Meine Werte passen zum 11.2. seitdem ist meine Ruheherzfrequenz runtergegangen.
Ist der Intervall nur zu kurz?
Laut Berechnung müsste ich jetzt bei 112 in die Zonen kommen...(aktuell 117)
Ist zwar nicht viel, aber passt halt nicht.
Neu einrichten der Uhr hat auch nichts geändert.
Bei der App habe ich die aktuellste (IPhone 3.37)
Gruß
Anne
am 02-19-2021 17:16
am 02-19-2021 17:16
Hallo @Schlepy87,
die fehlerhafte Funktion, dass man die benutzerdefinierten Werte nicht speichern kann, müsste dann an der iOS Version der Fitbit-App liegen. Bei Android klappt das einwandfrei.
Zur automatischen Anpassung kann ich dir derzeit nicht adhoc sagen, wie oft sich das anpasst - dauerhaft habe ich die Werte noch nicht beobachtet, dass ich hier eine klare zeitliche Abhängigkeit formulieren könnte.
Den Fehler in der App als auch die Frage, wann die Anpassung erfolgt (wenn nicht unmittelbar und die App hier ebenfalls einen Fehler hat), könntest du mal versuchen beim Support zu adressieren bzw. zu hinterfragen:
https://myhelp.fitbit.com/s/support?language=de