abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit Schlafindex!

Hallo liebe Community, 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.  

Ich nutze die Sense nun seit 25.9. und habe seitdem erst an zwei Nächten einen Schlafindex angezeigt bekommen.  

Ich habe nun bereits mehrere Tragevarianten durch. Mal enger, mal lockerer, an anderer Stelle am Arm, Innenseite,.... nichts hilft wirklich. 

Die Synchronisierung läuft eigentlich such automatisch ab. 

Könnt ihr mir weiterhelfen? 

Mit der Versa zuvor gab es zwar auch mal Nächte, an denen es nicht geklappt hat. Aber bei dem teuren und neuen Gerät sollte man doch annehmen,  dass es besser klappt.  

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
16 ANTWORTEN 16

Hi @Tanja1984 , schön dich bei der Community zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen. Gerne helfe ich dir mit der Schlafaufzeichnung weiter.

 

Folgende Bedingungen können die Aufzeichnung der Schlafphasen verhindern:

- Du zeichnest deinen Schlaf mittels der App auf, statt durch die automatische Schlaferkennung des Trackers.
- Der Akku des Trackers ist fast leer, wenn du ins Bett gehst (unter 25%). Dies verhindert eine regelmäßige Aufzeichnung des Pulses.
- Du benutzt das Metallarmband während des Schlafs
- Du schläfst weniger als 3 Stunden.
- Das Armband sitzt zu locker oder zu eng an dem Handgelenk. Du solltest ohne große Widerstand den Zeigefinger zwischen das Armband und dein Arm stecken können, sodass dein Puls regelmäßig aufgezeichnet wird und dadurch die Schlafphasen erkannt werden können.

Wenn du auf die Aufzeichnung tippst, bei der dir keine Schlafphasen angezeigt werden, solltest du eine Meldung erhalten, die dir erklärt wieso du keine erhalten hast. Wie lautet diese Meldung?

Bis dahin freue ich mich auf deine Antwort. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @JuanFitbit , 

 

Ich habe deine Tips nochmal beherzigt und überprüft. Trotz allem erhalte ich keinen Schlafindex, sondern nur die vereinfachte Darstellung.  

-Die Uhr hat ausreichend Akku

- ich nutze IMMER die automatische Schlaferkennung

-ich nutze das mitgelieferte Armband der Fitbit und nicht das Metallarmband

-ich schlafe meist 6 Stunden

- der Sitz des Armbands/ der Uhr wurde auch angepasst. Hier habe ich wirklich schon mehreres ausgetestet (locker, enger, Abstand zum Handgelenk, Innenseite und auch mal den anderen Arm).

 

Fitbit zeigt mir immer wieder an, dass der Tracker  keine gleichbleibende Herzfrequenz lesen konnte während ich geschlafen habe. 

Aber was kann ich noch tun?!?

Habe ich eine falsche Schlafposition?🙈

Ich verstehe nicht, wieso das immer wieder vorkommt 😔

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Schicke uns doch einmal ein Bild was genau du auf dem Display und der App von dem Schlaf sehen kannst. 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Tanja1984 

 

Wennes heißt, du hast "keine gleichbleibende Herzfrequenz" kann das bedeuten, das die HF in der Nacht soweit absinkt, das die Uhr das nicht mehr messen kann und daher auch keinen Schlafindex erstellt.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Screenshot_20201008-104333_Fitbit.jpg

 

20201008_104506.jpg

Anbei die Ansicht aus der App und dem Display! 

@Philipp3112 das könnte natürlich sein. Ich habe generell schon einen niedrigen Blutdruck. Wenn ich auf der Couch liege bin ich lediglich bei 55 SPM... 🙈

Ist das schon gesundheitsgefährdend wenn es zu niedrig ist?!?🤔

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @Philipp3112 @WerleG , schön euch wieder da zu sehen. Vielen Dank für eure nachrichten und Hilfestellung. 

 

 

@Tanja1984 , vielen Dank für deine Bemühungen und beigefügte Bilder. 

Wie der liebe Philipp3112 er erwähnt hat, könnte die Situation durch die niedrige Herzfrequenz verursacht werden. Wie du uns bestätigt hast, hast du diese auch niedrig. In diesen Fall könntest du deine Uhr ein bisschen enger tragen oder beim Schlafen auf der untere Seite des Handgelenks zu tragen, da dort die Aufzeichnung der Herzfrequenz einfacher erfasst wird. . 

 

Ob die 55 SPM gesundheitsgefährdend sind, kann dir nur deinen Arzt sagen, da viele Faktoren im Betracht gezogen werden müssen.  In diesen Fall empfehle ich dir an deinem Arzt zu wenden. Er/sie kennt deine Physiologie und kann dir besser helfen. 

 

Gerne stehe ich euch für weitere Fragen zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Tanja1984 

Vergleich doch mal Deine Pulsaufzeichnungen von früher mit der Versa mit denen von der Sense. Da siehst Du dann, ob Dein Ruhepuls nun niedriger ist.

Ich habe bei mir zB. bei den Trainings gemerkt (noch mit der Versa 2, bevor die Sense rauskam), dass ich da beim Training schneller in einem höheren Bereich war. Fitbit hat da die Berechnung der HF Zonen angepasst, sodass ich jetzt noch im Fettverbrennungsbereich bin, wo ich früher schon im Kardio war.

Vielleicht hat das auch irgendwie Auswirkung auf die Schlafaufzeichnung?

Überprüfe auch in der Fitbit App / Sense / Meine Apps, ob es dort evtl. Updates für Dich gibt.

BG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Tanja1984 ,

 

konntest Du dein Problem lösen?

Stehe hier auch vor dem selbigen.

Akzeptierte Lösung

@Sven ich habe leider noch keine Lösung für das Problem gefunden.  

Seit Wochen fehlt mir der Schlafindex, trotz aller Versuche und Tips. 

Bei der Versa war dieser fast regelmäßig zu sehen bei mir....

Akzeptierte Lösung

@Tanja1984 

 

habe ja in einen eigenen Thread geschildert was ich schon alles probiert habe ohne Erfolg.

Vom Support kommen jetzt nur noch Textbausteine wie es liegt an mir weil meine Herzfrequenz angeblich zu viel springt (in übertragenen Sinne).

Komischerweise wenn ich die Sense meiner Frau tragen springt meine HZ. wohl nicht so weil da gehts.

Bin gespannt was als nächstes kommt.

Denke ich werde mich wieder von der Sense trennen müssen weil so ist sie einfach nutzlos für mich.

 

Akzeptierte Lösung

Ich hatte Probleme mit der Huawei GT Smartwatch - sie kam nicht mit meiner Herzfrequenz zurecht. Das lag wohl an meinem sehr niedrigen Puls. Mit der Fitbit Sense und Charge 4 dagegen wird der Puls richtig gemessen. Demnach liegt das Problem nicht am niedrigen Puls und 55 SPM ist noch weit entfernt von meinem...

Möglicherweise liegt es an der Hautbeschaffenheit und an dem Umfang des Handgelenks - natürlich auch an der Sauberkeit der Sensoren. 

Habt ihr schon einmal die Sensoren richtig sauber gemacht und das Armband etwas verschoben?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @WerleG ,

 

mein niedrigster Puls liegt so bei 60-62 SPM daran kanns nicht liegen, Sensor ist mit sicherheit auch sauber habe ich bei der ganzen testerei drauf geachtet schließe ich also auch aus.

Zwecks Hautbeschaffenheit habe keinerlei Tatoos wenn das gemeint ist und auch die Behaarung hält sich in Grenzen.

wie schon beschrieben funktioniert die Sense meiner Frau bei mir ja tadellos.

Habe natürlich alle Vorschläge hier aus dem  Forum schon durchprobiert und auch die die Fitbit vorschlägt alles schon durch.

aber herzlichen Dank für Deine Mühe und Vorschläge.

 

Grüsse Sven

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat deine Frau und du auch die Premium-Funktion aktiviert? Habt ihr einmal genau die Herzfrequenz von der gesamten Nacht in der Fitbit App angesehen? Vergleicht einmal genau die "Geschlafene Zeit", "Tief-und REM-Schlaf" und "Erholung". 

Eigentlich müsste dort etwas zu erkennen sein. Viel Erfolg!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@WerleG der Sensor ist bei mir sauber. Ich reinige die Sense regelmäßig.  

Und doll behaart bin ich am Handgelenk ebenfalls nicht 😉 

Es könnte ansonsten noch daran liegen,  dass ich ein ziemlich schmales Handgelenk habe... das wäre so noch die einzige Erklärung.  

Die Premium Funktion habe ich freigeschaltet.  Aber der Schlafindex funktionierte auf der Versa ja auch ohne🙈

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dann müsste man einmal alle Werte sehen die während des Schlafs aufgezeichnet worden sind. 
Das sieht man am besten mit der Premium-Funktion. Wie lauten denn die (prozentuale) Werte von REM, Tiefschlaf, Wachphase und Leichtschlaf?
Wie sehen die Pulswerte bzw. Durchschnittspuls während der Schlafzeit aus?
Kannst du uns die Daten mitteilen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @WerleG.,

wir haben beide auch Premium aktiviert was nix an der Tatsache ändert das mit meiner Sense an meinen Arm nix augezeichnet wird auch nicht in den Premiumanzeigen also kannst da auch nix sehen.

Anders ist es wen wir tauschen da geht ja auch alles, auch in der Premiumanzeige der beiden Watches.

Da hilft ja das ganze auslesen der Premiumwerte nix wen nix drin steht.

 

Grüße Sven

 

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos