am 10-24-2020 19:14
am 10-24-2020 19:14
Liebe Community,
ich habe an Tag 1 eine Sense gekauft. Hatte vorher die Alta HR, dann die Charge 4 - immer alles prima.
Nach etwa drei Wochen Nutzung synchronisierte sich die Sense nicht mehr mit meinem Smartphone. Smartphone neu gestartet, Sense neu gestartet, App deinstalliert, viel an- und ausgeschalten nichts half. Ich habe die Sense dann bei Amazon eingeschickt. Ein Fehler konnte nicht gefunden werden. Ich habe eine Ersatz-Sense bekommen. Diese kann ebenso nicht mit dem Smartphone verbunden werden. Mit keinem, ich habe mehrere probiert. Bluetooth ist an, findet die Sense auch, aber in der App geht es einfach nicht weiter. Nach "Sense gefunden!" passiert einfach nichts. Eigentlich sollte ja ein Code auf der Uhr erscheinen, welchen ich dann eingeben kann - passiert nicht.
WLAN stabil, Smartphone ist ein Huawei P20 Pro (und es hat mit allen Geräten davor tadellos funktioniert) und die Sense ist nun schon die Zweite.
Ich verzweifle!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-07-2020 13:27
am 11-07-2020 13:27
Unter meinen Bluetooth Einstellungen wird die Sense immer sofort gefunden. Aber dort kann ich sie ja nicht einrichten/koppeln.
am 11-07-2020 14:03
am 11-07-2020 14:03
@michelle2611. Unter Bluetooth muss sie natürlich heraus genommen werden und sollte sie dort immer sofort wieder auftauchen ist meine Vermutung, dass die Sense unter SmartLock gespeichert ist. Dann muss sie dort auch gelöscht werden.
am 11-07-2020 14:07
am 11-07-2020 14:07
Unter SmartLock ist kein Gerät gespeichert.
Und unter Bluetooth habe ich das Gerät unter "Sense vergessen" getrennt. Taucht aber sofort wieder unter "verfügbare Geräte" auf und möchte koppeln.
am 11-07-2020 14:45
am 11-07-2020 14:45
@michelle2611. Hast du es denn zwischenzeitlich mal außerhalb probiert, wo weniger potentielle Störungsquellen sind?
am 11-07-2020 14:48
am 11-07-2020 14:48
Ja, kein Unterschied.
Auf der Arbeit mit WLAN, in völliger Empfangslosigkeit und auch einfach draußen ohne Bluetoothgeräte in der Nähe. Alles wie zuhause...
am 11-07-2020 14:57
am 11-07-2020 14:57
@michelle2611. Ich denke mal, es liegt hier am Smartphone und den Einstellungen.
am 11-07-2020 15:00
am 11-07-2020 15:00
Wie gesagt, es ging von heute auf morgen nichts mehr.
Am Smartphone und an der Sense wurde nichts geändert.
Und auf einem anderen Telefon, sowie am Laptop tritt ja das gleiche Problem auf.
am 11-07-2020 15:58
am 11-07-2020 15:58
In dem Fall würde ich sagen du hast nun echt alles versucht und es ist Zeit den Support zu kontaktieren.
Zwei unterschiedliche Smartphones, Werkseinstellungen, verschiedene Umgebungen, das spricht langsam für irgend einen Fehler, den du selbst nicht behoben bekommst.
am 11-07-2020 17:28
am 11-07-2020 17:28
@michelle2611. @sancho90 da wäre ich wirklich interessiert an was das jetzt liegt, gerade weil der gleiche Fehler bei zwei Sense vorkommen soll. 🤔
am 11-07-2020 20:41
am 11-07-2020 20:41
Ich auch! Zwei verschiedene Smartphones, zwei verschiedene Smartwatches sprach für mich auch eher auf äußere Umstände.
am 11-07-2020 20:43
am 11-07-2020 20:43
Ich habe bislang keine Antwort.
Habe heute nochmal neu dahin geschrieben, mal sehen.
am 11-08-2020 08:10
am 11-08-2020 08:10
Ich verwende beim Fitbit Support immer ausschließlich den Chat. Meiner Erinnerung nach ist da zwar nicht angegeben, wann der zur Verfügung steht, aber zumindest werktags gegen Nachmittag war es eigentlich immer möglich.
Da kann man direkt in der Interaktion die Lösungvorschläge durcharbeiten und wenn beispielsweise ein Austausch erforderlich ist, erhält man zeitnah nach dem Chat alle weiteten Dokumente per E-Mail im Anschluss.
am 11-08-2020 22:34
am 11-08-2020 22:34
Dann liegt es möglicherweise an der Android Version. Wurde zwischendurch ein Update der Android-Version durchgeführt? Welche Version ist auf dem Smartphone?
am 11-09-2020 04:53
am 11-09-2020 04:53
Nicht, dass ich wüsste.
Android 10.
am 11-09-2020 06:19
am 11-09-2020 06:19
Android 10 nutze ich auch.
Laut Fitbit werden auch alle aktuelleten Versionen unterstützt.
Hattest du als zweites Smartphone, das du getestet hast, eigentlich ein anderes Modell / Hersteller getestet?
am 11-09-2020 06:36
am 11-09-2020 06:36
Ja, das andere Smartphone war ein Samsung mit Android 9.
am 11-09-2020 09:03
am 11-09-2020 09:03
Damit dürfte auch der Punkt der Android-Version erledigt sein.
Ich würde den Support Chat kontaktieren, dieser ist gerade auch erreichbar:
https://myhelp.fitbit.com/s/support?language=de
am 11-09-2020 09:10
am 11-09-2020 09:10
Das kann nur an dem Huawei P20 Pro liegen, an der Sense mit Sicherheit nicht.
Möglicherweise stört eine App die Verbindung.
am 11-09-2020 09:18
am 11-09-2020 09:18
@WerleG schrieb:Das kann nur an dem Huawei P20 Pro liegen, an der Sense mit Sicherheit nicht.
Möglicherweise stört eine App die Verbindung.
Wie soll es denn am Huawei P20 Pro liegen, wenn es mit einem zweiten Smartphone von Samsung mit Android 9 genauso wenig geht? 🤔
Ich persönlich nutze auch ein Huawei P30 Pro und zuvor ein P20. Mit den schon eingangs genannten Einstellungen hatte ich in vielen Jahren Fitbit (erst Ionic, nun Sense) mit diesem Setup nie Probleme.
11-09-2020 09:21 - bearbeitet 11-09-2020 09:23
11-09-2020 09:21 - bearbeitet 11-09-2020 09:23
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt...sollte heißen, dass möglicherweise eine App auf dem Smartphone die Bluetooth-Verbindung blockiert.
Vielleicht mal alle Bluetooth Verbindungen löschen und nur die Fitbit-Verbindung herstellen und schauen ob es dann geht.