abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Synchronisierung nicht möglich - Sense

GELÖST

Hallo,

ich habe auf meiner Sense die große linke Taste mit dem Aufzeichnen eines Trainings belegt. Das ist besonders in einem geführten Kurs, in dem man den Start nicht selbst bestimmt und daher schnell eben den Startknopf drücken möchte, wenn es losgeht, sehr praktisch. 

Aber:

Die App in meinem Nokia-Handy zickt regelmäßig herum und will dann einfach nicht synchronisieren. Einzige Abhilfe: Neustart des Trackers. Und das geschieht durch langes Drücken der großen Taste. Dann aber läuft in meinem Fall eine Trainingsaufzeichnung los.

Kann man das Problem irgendwie lösen?

Monika

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Tippa,

 

einen Neustart deines Trackers machst du am besten in diesem Fall über das Menü -> Einstellungen -> Herunterfahren.
Danach mit einem kurzen Klick auf den Tracker diesen wieder einschalten.

 

Die Abhilfe mit dem Tracker neu starten sollte allerdings selten erforderlich sein. Kann es sein, dass die Einstellungen für die Hintergrunddienste an deinem Android Nokia Handy nicht passen?

Prüfe mal bitte, dass nachfolgede Einstellungen konfiguriert sind:

  • Auto Start der Fitbit App aktivieren
  • Berechtigung, dass die Fitbit-App im Hintergrund laufen darf
  • Fitbit-App vom Spromsparmodus ausschließen

Zusätzlich die Fitbit App am besten nicht im Task Manager schließen und falls möglich auf das Schloss Symbol oben rechts im Eck klicken, wenn du die App im Task Manager zwischen den anderen offenen Apps anzeigen lässt. Damit bleibt sie im Hintergrund geöffnet. 

Nur wenn die Fitbit App im Hintergrund laufen darf, kann deine Sense zuverlässig synchronisieren.

 

Viel Erfolg!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Tippa,

 

einen Neustart deines Trackers machst du am besten in diesem Fall über das Menü -> Einstellungen -> Herunterfahren.
Danach mit einem kurzen Klick auf den Tracker diesen wieder einschalten.

 

Die Abhilfe mit dem Tracker neu starten sollte allerdings selten erforderlich sein. Kann es sein, dass die Einstellungen für die Hintergrunddienste an deinem Android Nokia Handy nicht passen?

Prüfe mal bitte, dass nachfolgede Einstellungen konfiguriert sind:

  • Auto Start der Fitbit App aktivieren
  • Berechtigung, dass die Fitbit-App im Hintergrund laufen darf
  • Fitbit-App vom Spromsparmodus ausschließen

Zusätzlich die Fitbit App am besten nicht im Task Manager schließen und falls möglich auf das Schloss Symbol oben rechts im Eck klicken, wenn du die App im Task Manager zwischen den anderen offenen Apps anzeigen lässt. Damit bleibt sie im Hintergrund geöffnet. 

Nur wenn die Fitbit App im Hintergrund laufen darf, kann deine Sense zuverlässig synchronisieren.

 

Viel Erfolg!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine Hilfe!

 

@Tippa Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir deine Sense wieder zu synchronisieren. 

 

Danke für die Erklärung. Ich empfehle dir die Tipps des folgenden Artikels auszuprobieren. Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Vergewissere dich bitte, dass alle Anforderungen erfüllt sind. 

 

Hast du die seitliche Kerbe gedrückt gehalten, obwohl das Training durch das Shortcut gestartet wurde? Bei mit öffnet sich die "Handy finden" Funktion, wenn ich die seitliche Taste lang gedrückt halte. Jedoch erfolg der Neustart, wenn ich die Taste länger gedrückt halte. Bestätige bitte, dass du die Sense entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neugestartet hast.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo und Danke!

Die seitliche Kerbe sehr lange gedrückt zu gedrückt zu halten, habe ich selbstverständlich ausprobiert. Die Trainingsaufzeichnung lief trotzdem weiter. Den Tracker auf andere Art neuzustarten, hatte ich allerdings bisher nicht versucht. Ich bestätige also wunschgemäß, dass ich es jetzt auf diese Art mache. Und ich befolge natürlich nun auch alle Tipps aus Sanchos freundlicher Antwort 😃
Herzliche Grüße
Monika

Akzeptierte Lösung

@Tippa Danke für deine Rückmeldung. Entschuldige bitte die verspätete Antwort. Es freut mich, dass nun alles in Ordnung ist. 

 

Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung