abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zu viele Etagen - Sense

GELÖST

Jetzt muss ich mir auch mal Luft machen. 6 Monate hat mein Etagenzähler gut funktioniert und realistische Werte angezeigt. Sicher die ein oder andere Etage wurde nicht oder zu viel gezählt. Seit Oktober habe ich 300 bis 500 Etagen pro Tag zu viel auf der Uhr. Die Aussage vom Support ist ja wir kennen das Problem. Und was ist die Lösung, wann kommt diese ist es ein Hardware oder Softwarefehler? Keine Antwort auf diese Fragen.

Der Eragenzähler der übrigens bei meiner Charge 2 auch nach 4 Jahren noch einwandfrei funktioniert ist für mich eine essentielle Funktion die jetzt seit 5 Monaten Mist anzeigt.

Weiß jemand ob und wenn ja wann uns Kunden eine Lösung Entschuldigung oder zumindest eine Erklärung gegeben wird?

 

Ich bin vor allem vom Service aber auch vom Produkt sehr enttäuscht.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Schmelch Willkommen in der Fitbit Community! Danke für die Erklärung und deine eigene Erfahrung. Es freut mich sehr, dass es bei deinem Charge 4 ohne Probleme funktioniert. Meine Sense wurde auch von diesem Fehler betroffen. Schön ist es nicht, du hast absolut Recht. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Wir du möglicherweise schon gelesen hast, wurde der Fehler schon gemeldet. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Hoffentlich wird es bald behoben. Mal sehen!

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
12 ANTWORTEN 12

Hallo @Sebastian2504 

Fitbit wird sich hierzu nicht äußern außer mit dem von Dir schon erwähnten "Ist bekannt und wir arbeiten daran..."

Da bei mir der Fehler mit einem FW Update auftrat war ich von einem Softwarefehler überzeugt. Da es aber andere zu unterschiedlichen Zeiten betraf, müsste sich dann aber bei jedem die Software individuell anpassen, um zu unterschiedlichen Zeiten nicht mehr zu funktionieren. Ich vermute das es ein Hardwareproblem ist und das kann natürlich nur bei neuen Geräten behoben werden.

Was auch immer der tatsächliche Grund ist - ich finde es unverständlich und schade das Fitbit hier nicht schneller reagiert weil ich ansonsten mit den Geräten (trotz immer wieder kleiner Probleme) ganz zufrieden war.

BG

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen @Sebastian2504,

 

deinen Worten kann ich mich nur anschließen: Seit September 2020 ist meine Sense im Einsatz, als bei den ersten das Problem im November 2020 bereits begonnen hat, war bei mir noch alles in Ordnung. Erst in Richtung Sommer 2021 kam das Problem dann urplötzlich und völlig unabhängig von einem Softwareupdate auf. Deshalb glaube ich das Märchen auch nicht, dass man mit einem Update etwas beheben kann.

Interessanterweise sind auch bei den Geräten, die nach Versa 3 und Sense veröffentlicht worden sind, gar keine Etagenzählungen mehr möglich: Weder Charge 5 noch Luxe haben einen entsprechenden Sensor. Das hat bei vielen treuen Käufern der Charge-Reihe schon zu Verärgerung geführt, geht man in der Regel doch davon aus, dass neue Funktionen hinzu kommen, nicht bestehende gestrichen werden.

 

Bei einigen Nutzern hat Fitbit die Uhr getauscht, das schafft zumindest wieder eine gewisse Zeit lang Abhilfe, aber im Zweifel kehrt das Problem irgendwann wieder zurück.

Schau mal hier in dem Thread, da gibt es viele Erfahrungen seit November 2020 zu dem Thema: https://community.fitbit.com/t5/Sense/H%C3%B6henmesser-zu-viele-Etagen-Fitbit-Sense/m-p/4595734

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das bei der Charge 5 die Etagenzählung entfernt wurde ist genau so unverständlich wie das bei der Versa 3 es nicht mehr möglich ist eigene Musik auf dem Gerät zu speichern. Das ist jeweils ein Rückschritt im vergleich zum Vorgänger.

Das die Luxe jedoch keinen Etagenzähler hat kann man eigentlich nicht bemängeln, da ich diese als Nachfolger oder parallel zur Inspire 2 sehe, die als Einsteigermodel nie einen Höhenmesser hatte.

Aber das kann natürlich jeder sehen und beurteilen wie er will.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BaldEagle74 Es erschleicht sich einfach ein ganz seltsamer Eindruck auf Grundlage der Fakten:

  1. Versa 3 und Sense haben massive Probleme mit der Etagenmessung - seit November 2020 wird das Problem nicht behoben
  2. Charge 5 als Nachfolger der Charge 4 mit Etagenmessung hat diese nicht mehr 
  3. Luxe - als neue Geräteklasse ohne Vorgänger hat diesen nicht - kann durchaus eine andere Geräteklasse sein - fällt trotzdem auf.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 @BaldEagle74 Danke für euren Input und Feedback. 

 

@Sebastian2504 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Etagenzählung deiner Fitbit Sense. Ich rate dir auch den folgenden Artikel durchzulesen: Warum zählt mein Fitbit-Gerät zusätzliche Etagen?. Ich rate dir auch die Sense entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neuzustarten.

 

Falls viele Etagen weiterhin gezählt werden, musst du wissen, dass manche Users von diesem Fehler betroffen wurden. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Hoffentlich wird es bald behoben. Danke für deine Geduld. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sorry aber was soll an den verlinkten Infos neu sein. Mit dem Hinweis muss ich sagen steigt meine Verärgerung weiter und als erstes kündige ich heute meine Plusmitgliedschaft. 

 

Das sind keine Aussagen die mich als Kunde zufrieden stellen und schon gar nicht wenn ich diese vom Support bekomme und hier nochmal. Bis vor kurzem habe ich fitbit noch empfohlen. Das wird bei diesem Service den ihr bietet nicht mehr passieren.

 

Ich bin selbst IT'ler. Wenn ich meinen Kunden sage sorry das Produkt bringt nur 80% der Leistung das Problem ist seit 1,5 Jahren bekannt ich bin aber nicht in der Lage das Problem zu lösen, bin ich schneller in der Arbeitslosikeit wie mir lieb ist. Was ich noch viel dreister finde ihr habt mir die Uhr verkauft da war das Problem bereits 6 Monate bekannt.

Ohne Worte!

Akzeptierte Lösung

@Sebastian2504 Danke für die Rückmeldung. Du hast absolut Recht. Die Community ist leider nicht in direktem Zusammenhang mit dem Entwicklungsteams. Moderatoren haben diesen Fehler schon gemeldet. Mir wurde bestätigt, dass es daran gearbeitet wird. Es tut mir sehr leid, aber ich muss die Kunden auf die verfügbaren Hilfeartikel verweisen. Ich werde aber deine Kommentare weiterleiten. Danke für dein Feedback. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen,

 

ich habe meine Sense ca 6 Wochen im Einsatz. Bei Erhalt auf die aktuelle Softwareversion geupdatet. Bis vor 3 Tagen zählte die Uhr die Etagen „gut“, aktuell zählt sie Etagen die nie gegangen wurden. 
bestes Beispiel: ich hatte einen Arbeitstag der ohne viel Bewegung statt fand und ich bin wahnsinnige 12 Etagen gegangen. Habe die Wohnung nicht verlassen (diese beinhaltet keine Etagen).

Ich hole jeden Tag das Fahrrad aus der Tiefgarage und fahre es auch wieder dorthin, das mehrmals am Tag. Um diese Tiefgarage zu erreichen muss ich logischer Weise Etagen überwinden, dies tuhe ich über die Treppe. Und dort wurden nie alle Etagen gezählt, es sind nur 6 Wochen aber das reicht für eine kleine Statistik aus.

 

Bei der Charge 4 funktioniert diese Funktion „ohne“ Probleme.

Deshalb dachte ich Fitbit kann das in allen Geräten. Naja und günstig kann man das Gerät auch nicht nennen, das man über dieses Fail vielleicht hinwegsehen könnte.

 

Ich werde beobachten, bin ja noch in der Lage zu reklamieren - schön ist es trotzdem nicht. 

Grüßle 

 

Akzeptierte Lösung

@Schmelch Willkommen in der Fitbit Community! Danke für die Erklärung und deine eigene Erfahrung. Es freut mich sehr, dass es bei deinem Charge 4 ohne Probleme funktioniert. Meine Sense wurde auch von diesem Fehler betroffen. Schön ist es nicht, du hast absolut Recht. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Wir du möglicherweise schon gelesen hast, wurde der Fehler schon gemeldet. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Hoffentlich wird es bald behoben. Mal sehen!

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Da ist keine Lösung 

Diese dumne Antwort gibts jetzt schon seit 12+ Monaten !!

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner Danke, genau so ist es. Seit November 2020 ist das Problem bekannt und es wird daran gearbeitet. Im September 2022 laufen bei den Käufern der ersten Stunde die zweijährige Garantie ab. Und dann? 🤔

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner Willkommen in der Fitbit Community! Danke für dein Feedback. @sancho90 Danke für die Rückmeldung. Es handelt sich um einen bekannten Fehler. Dieser wurde bereits gemeldet. Fitbit arbeitet bereits an einer Lösung. Ich schätze eure Geduld. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos