abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Surge zum zweiten mal nach 2 Monaten mit aufgeblasenem Armband

Hallo zusammen,

 

vielleicht kennt jeamnd das Problem, das Armband bläht sich plötzlich auf. Es ist der zweite Fitbit Surge innerhalb von 4 Monaten, also für mich geht das Teil zurück und ich nehme auch keinen neuen mehr. 250 CHF und jedesmal der Aufwand zum Mediamarkt deines Vertrauens und den ganzen Krempel umtauschen das kanns nicht sein. Wenn ich verschiedene Bilder richtig interpretiere sitzt an der stelle die Bluetoothantenne. Kann es sein das das Ding zu heiss wird und deswegen das Armband beschädigt wird? Sieht nach Fehlkonstruktion aus.

 

Ein leicht angefressener Torsten

Machts gut

Akzeptierte Lösung
19 ANTWORTEN 19

Wie meinst du das? Meinst du das so, dass die Antenne selbst heiß wird und von Innen das Plastik/Gummi oder was das ist, kaputtmacht?

 

Ich hab ein Charge HR und ich hab Angst, dass es mir im Sommer bei 35 °C in der Sonne wegschmilzt. Wenn ich der Küche irgendwas mache, bin ich auch extrem vorsichtig (das brauchte ich bei meiner normalen 15-Jahre Uhr nicht machen). Es gibt ja hier im Forum auch genug Charge HR-Fotos, wo das Band Blasen wirft.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Magict,

 

also meine Fitbit hatte sich auch vor einigen Tagen unter dem Display "aufgeblasen" genau dort wo das Armband anfängt. Am Anfang war er nur eine Stecknadelgrosse beule am Armband, jedoch nach einigen Tagen ging dann das Armband komplet loss. Es löste sich unter dem Display über die ganze Länge (sah aus als wenn man Tapete löst), bevor es so stark los war, drückte ich es immer wieder fest und der Kleber hielt dann auch einige Zeit wieder, jedoch da ging es nicht mehr.

Also hin zu Saturn und ne neue Surge holen... Klar ist es blöd, aber nunja, die Neue macht das noch nicht 🙂

 Denke mal bei dir wird sich dann wohl auch die obere Schicht des Armbandes bald lösen. Mit Hitze hat das aber wohl nicht zuviel zu tun, habe meine zwar immer an, aber nie in zu grosser Hitze oder so.

 

Siehs mal positiv, so sieht man die neuen Sachen im Laden und bekommt ne neue Uhr, also kann man sich einmal das Putzen sparen Lachender Smiley

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das Problem hab ich nun auch. Direkt unter dem Display war erst eine Beule so groß wie ein Pickel, nun wird es von Tag zu Tag größer. Bei mir ist es auch schon das 2. Armband und somit das Ersatzgerät. Beim ersten Armband hatte ich starke Risse bei den Schrauben auf der Innenseite. Mal sehen was der Support wieder sagt. Die Surge ist langsam ein Fluch 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir ist das Problem seit gestern auch.

Ich habe den Support angeschrieben und bin gespannt.

Der Charge HR ist im Oktober 2015 gekauft worden.

 

Fitbit Base.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

mein Armband bläht sich seit letzter Woche auch auf - jedoch noch mehr als auf dem einen Bild zu sehen.

ich habe mir meine Surge Ende April über Amazon bestellt. An wen oder welche Adresse muss ich mich nun wenden um Ersatz zu bekommn?

 

surge01.jpeg

 

surge02.jpeg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe ein Foto und die Rechnung an https://contact.fitbit.com gemailt und bekam dann Antwort wie ich weiter verfahren soll.

Akzeptierte Lösung

@MiniBonsai Vielen dank für die Info - werde ich dann mal genauso mache

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Nunuuika_Avery@Magict@MiniBonsai@Dave-RockZ@Trone diese Situation sollte nicht vorkommen. Deswegen empfehle ich euch Support zu kontaktieren. Ich bin sichern, dass sie ihr eine gute Lösung anbieten werden. 

 

Ich drücke euch die Daumen 😄

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

hallo zusammen,

 

also, ich habe mich an den Support gewand und wurde super-schnell bedient. Ich hatte nach dem Mail-Verkehr wirklich innerhalb von zwei Tagen ein Austausch-Gerät.

 

Vielen Dank!!!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nun, ich denke ich werde mich auch bald an den Support wenden, denn jetzt, bei der Surge NR3!!! bildet sich auch bereits wieder die erste kleine Blase am Band, sprich in einiger Zeit oder Wochen wird auch wieder dieses Armband lose sein... kann sein dass es eine Produktionsserie war die halt eben darin schlecht war (habe sie ja immer im gleichen Laden umgetauscht) aber ehrlich gesagt, jetzt die 3e umzutauschen und dann die Uhr Nr 4 zu haben,.... das stinkt mir dann doch so langsam, da werde ich dann wohl noch 1 Versuch starten mit dem Support in der Hoffnung da dann eine aus einer anderen Produktionsserie zu bekommen, sollte es dann wieder Probleme geben, dann werde ich ehrlich gesagt zu Garmin wechseln....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Nunuuika_Avery ich freue mich sehr, dass dir beim Support geholfen wurde!

 

@Trone es tut mir leid, dass diese Situation bei dir noch einmal aufgetreten ist. Hast du schon ausprobiert den Tracker lockerer am Arm zu tragen? Wendete dich an Support und probiere diesen Tipp mit dem neuen Tracker zu folgen. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @LuciaFitbit, danke für deinen Tip, leider ist es ja nicht nur "noch einmal" aufgetreten ist, sondern jetzt bereits bei der 3en... Wie schon erwähnt, ich werde mich jetzt einmal an den Support wenden und die Uhr nicht in den Laden zurückbringen, wenn das auch nichts hilft, dann werde ich im Laden die Uhr gegen eine andere Marke tauschen... 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Trone ich bin sicher, dass bei Support eine gute Lösung angeboten wird. Ich würde dir auch empfehlen vielleicht nach der nächsten Große zu fragen.  

 

Ich drücke dir die Daumen. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke, hatte leider vergessen im letzten Post zu schreiben dass mir der Tipp mit dem locker tragen nach dem ersten Umtausch gegeben wurde, daher habe ich sie auch sehr sehr locker am Arm, teilweise so locker dass die Pulsmessung zeitweise ausspringt... und als Band habe ich L, welches locker reicht...

Ich habe gestern mal den Support angeschrieben, mal sehen wann und was sie antworten...  Sehr locker getragenNr 3 an welcher sich das Band löst

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe jetzt auch solche Effekte mit dem Armband. Passt ungefähr zu der Zeit, wo das Armband durch langes Tragen im Sonnenschein in den Bergen sehr warm wurde. Uhr war auch kurz mal am Blinken (>45°C), habe sie dann in den Schatten gedreht. Dann gings nach ein paar Minuten wieder.

Generell ist das ein Effekt, den ich bei Kunststoffbeschichtungen häufig auch beruflich beobachte. Mit steigender Temperatur erhöht sich die Blasenbildungsgefahr stark. Meine Erfahrungen stammen zwar aus dem Bereich, wo Metalle mit Korrosionsschutz (Gummi bis PFA) beschichtet sind, lassen sich aber gut übertragen. Wenn so eine Beschichtung (Miniblase) sich einmal gebildet hat, wird sie schnell größer, weil durch den Druck der Blase sich diese durch Auftrennen der Haftbeschichtung schnell vergrößert.

Problem ist die Diffusion von Luft und Wasserdampf mit steigender Temperatur. Je nach Werkstoffpaarung ergeben sich über die Diffusion unterschiedliche Temperaturen, bei sehr hochwertigen kann das bis zu 150°C sein, kann aber auch nur bei Gummi im Bereich von 40-45°C schon losegehen.

Man sollte mal hier recherchieren im Forum, ob das auf starkem Sonnenschein (Sommer) fundiert. Sollte dann im Winter eher weniger Fälle geben. Machen kann man da wenig. Wichtig ist vollflächiges Verkleben OHNE geringste Fehlflächen.

Ansonsten mein Rat: erstmal krasse Sonneneinstrahlung mit höheren Armbandtemperaturen vermeiden! Lieferant: andere Werkstoffe (diffusionsdichter) ... schwierig. Oder ganz andere Konstruktionen ohne Kleben.

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Trone danke für die Fotos und die Erklärung. Ich bin sicher, dass Support dir helfen wird. Dann lass uns wissen, wie alles ausgegangen ist 🙂

 

@mmandreas danke für die Erfindungen. ich werde diese notieren und weitergeben, da es unsere Entwickler helfen kann, die Materialien und Aufbau des Trackers zu verbessern. 

 

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo, ich die würge seit Dezember letzten Jahres. Bei mir haben sich innerhalb kürzester Zeit, praktisch über Nacht nacheinander zwei Blasen/Beulen gebildet. Beide Blasen liegen oberhalb der Befestigungsschrauben. Ich vermute daher, das dort Feuchtigkeit/Schweiß eingedrungen ist und möglicherweise es zu einer Korrosion gekommen ist! Das wäre dan aber schon ein "Hammer". Da ich noch Garantie habe, bekomme ich kostenlos Ersatz. Sollte diese Blasenbildung noch einmal auftreten, werde ich mich von "fitbit" verabschieden.

Peter Nagat
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Nachtrag : Es soll natürlich nicht "würge" heißen, sondern ...ich trage die Surge"

Peter Nagat
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Piddl willkommen bei der Community! Ich freue mich sehr zu hören, dass deine Surge ausgetauscht wird. Hier lasse ich unsere Trage- und Pflegetipps

 

Schönes Wochenenede!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos