abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Herzzonen fehlen in Trainig/Karte/Herzzonen, obwohl Herzfrequenzdaten in Herzfrequenz/heute vorhande

Hi,

wenn ich ein Training mit "Laufen" aufzeichne, wird in der App unter Trainig/Karte/Herzzonen der Fehler "Nicht genug Herzfrequenzdaten verfügbar" angezeigt und in der Karte sind keine Herzzonen sichtbar.

 

Während des Trainings wird  Herzfrequenz aber auf dem Alta HR angezeigt und die Daten sind definitiv aufgezeichnet und synchronisiert worden, da unter Herzfrequenz/Heute Werte für jedes 5 Minuten Intervall für diesen Zeitraum vorhanden sind.

 

Ist der Fehler bereits bekannt und wird er bald gelöst?

 

Viele Grüße,

 

Frederik

 

Akzeptierte Lösung
49 ANTWORTEN 49

Hallo @SunsetRunner , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen. 

Könntest du mir sagen welches Handy du grad benutzt? 

 

Bitte verifiziere dass die Fitbit App keine Aktualisierung nötig hat. Dazu empfehle ich dir deinen Tracker ein bisschen enger zu tragen , wenn möglich. 

 

Sollte die Situation wieder vorkommen, starte deinen Tracker neu. Wie starte ich mein Fitbit-Gerät neu?

 

Lass mich bitte wissen, wie es dann aussieht

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Juan,

 

das Fitbit hat die aktuellste Firmeware und auf dem verwendeten S10 ist die neuste App installiert. Um sicher zu gehen habe ich die App auch auf ein paar anderen Devices installiert und die Werte fehlen überall.

 

Aus Neugierde habe ich einen Datenexport vom Fitbit Server gemacht und in der heart_rate Datei sind alle Werte im 5 Sekundentakt vorhanden (s.u.).

 

Daher ist in der App offenbar lediglich die Übersetzung von heart_rate in die Herzzonen anzeige auf der Landkarte defekt.

 

Viele Grüße,

 

Frederik

 

{
"dateTime" : "04/22/20 10:40:17",
"value" : {
"bpm" : 98,
"confidence" : 3
}
},{
"dateTime" : "04/22/20 10:40:22",
"value" : {
"bpm" : 98,
"confidence" : 2
}
},{
"dateTime" : "04/22/20 10:40:27",
"value" : {
"bpm" : 97,
"confidence" : 2
}
},{
"dateTime" : "04/22/20 10:40:42",
"value" : {
"bpm" : 97,
"confidence" : 2
}
},{
"dateTime" : "04/22/20 10:40:57",
"value" : {
"bpm" : 97,
"confidence" : 2
}
},{
"dateTime" : "04/22/20 10:41:02",
"value" : {
"bpm" : 97,
"confidence" : 1

Screenshot_20200424-170145_Fitbit.jpgScreenshot_20200424-170212_Fitbit.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe genau das gleiche Problem, super das du gefragt hast :-). Bin ich ja mal gespannt!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir ist es genau das selbe Problem, gleiche Fehlermeldung. Auch mit dem Alta HR. Hat beim Laufen noch nie funktioniert leider. Neu starten, enger/weiter tragen, Hat leider nie geklappt. Wenn ich Krafttraining oder Ähnliches mache mit der automatischen Erkennung, ohne ein Training zu starten, werden die Herzfrequenz Daten aber mit angezeigt. Es funktioniert nur beim Aufzeichnen von Laufstrecken nicht. 

Akzeptierte Lösung

Bei mir sieht es leider genauso aus. Ich hab seit wenigen Tagen eine fitbit inspire hr und ein iphone xr, alles aktualisiert - aber bei meiner Laufstrecke kann ich im nachhinein keine herzfrequenz einsehen („keine herzfrequenzdaten verfügbar“) obwohl ich regelmäßig meinen Puls auf dem Tracker beobachtet habe. Wenn ich anderen Sport mache, den der Tracker automatisch erfasst, werden meine Herzfrequenzdaten allersings immer aufgezeichnet. 
ich hab den tracker auch neu gestartet. Das hat leider nichts gebracht.

Gibt es noch weitere Tipps? Sonst schicke ich meine Uhr glaub zurück. Ist ja sehr schade dass gerade beim Laufen die Aufzeichnung nicht klappt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich hoffe, dass sich da noch jemand meldet. Warte jetzt seit April auf eine Antwort und es ist in der Tat sehr schade dass diese Funktion nicht funktioniert. @JuanFitbit, bekommen wir noch ein Update?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe bei meiner Fitbit Alta HR 2 das selbe Problem, obwohl die herzfrequenzdaten aufgezeichnet sind bekomme ich nach dem Lauf diese Fehlermeldung. Anscheinend klappt das mit dem Support nicht mehr so gut, nachdem Google sich Fitbit unter den Nagel gerissen hat.

 

Falls doch wäre es super wenn sich mal jemand dazu äußert. 😉 

Akzeptierte Lösung

Hallo, ich habe eine charge3 und die App auf einem iPhone se. Habe genau das gleiche Problem beim Aufzeichnen meiner Laufdaten. Die Charge misst zwar den Puls, aber die Daten werden nach dem Lauf nicht aufgezeigt („Nicht genug Herzfrequenzdaten verfügbar „). Komisch, hat nämlich früher mal funktioniert. Armband enger schnallen bringt nix - außer dass der Tragekomfort verloren geht. Ich hoffe sehr auf baldige Lösung, schließlich habe ich mir die Charge extra gekauft, um meine Herzdaten aufzuzeichnen ...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo allerseits, schön euch bei der Community zu sehen. Vielen Dank für eure Meldungen. 

 

Unser Team informierte mich, dass die Situation durch die neue Aktualisierung der App beheben sein sollte. 

 

Falls die Situation noch nicht behoben wurde, geht bitte auf der App  auf euren Profilbild>Hilfe . 

Als Titel sollt ihr die Version der App zu sehen haben. Lasst mich die Version wissen, so wie euer Handymodell und die Version des Betriebssystems. 

 

Ich freue mich auf eure Antwort. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen, also bei mir ist es die App Version 3.241.1 (970) mit iOS 13.6. Habe gesehen, dass es ein App Update gibt. Werde also aktualisieren und dann mal sehen, was passiert ... Danke erstmal!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also das letzte Update der App war am 06.07.2020 seither ist das Problem noch nicht gelöst. Eine aktuellere Version gibt es noch nicht im Playstore.

Ich verwende ein Huawai Mate 20Pro mit Android 10 und eine AltaHR mit der Firmware Version 26.26.63.2 und die Fitbit Software in der Version 3.25.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Frank 

 

Moderator edit:  removed personal information

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @SunsetRunner @Forestarius , vielen Dank für eure Rückmeldungen und weitere Informationen. 

 

@SunsetRunner , ich warte gerne auf deinem Bericht mit der Aktualisierung der Fitbit App. Falls die Situation noch nicht behoben wurde, lass mich dein Handymodell wissen. 

 

@Forestarius , unser Team ist sich der Situation mit Huawei Handys bewusst und arbeitet gerade an einer Lösung. Mir wurde aber noch keine Zeitangabe gegeben, wie lange sie noch brauchen. Falls ich weitere Informationen erhalte, werde ich diese hier posten um euch zu informieren. 

 

Melde dich wieder, falls du weitere Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung

Hallo, habe es nun gestern ausprobiert. Leider nach wie vor die selbe Meldung „Nicht genug Herzfrequenzdaten verfügbar“

Ich habe die Fitbit Version 3.26.1 auf einem iPhone SE, ModellNr. MP842DN/A, gekauft Ende 2017. Weiß nicht, ob das wirklich ne Rolle spielt, denn auf meinem iPhone X besteht dasselbe Problem.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das in den Griff bekommen würdet. So ist die Charge 3 für mich aktuell nicht wirklich brauchbar. Schade, denn, als ich den Tracker Ende 2018 gekauft habe, hat es einwandfrei funktioniert ...

Akzeptierte Lösung

Screenshot_20200726-125803_Fitbit.jpg

 Ich habe die neuste App (3.25) und ein Samsung s10 (ebenfalls aktuellstes sw). Das Problem ist immer noch das gleiche.

Akzeptierte Lösung

Hallo Juan, ich habe das gleiche Problem. Als ich meine Fitbit Alta HR Anfang 2018 kaufte, funktionierte die Darstellung der Herzfrequenz beim Aufzeichnen des Laufens einwandfrei. Seit einem Jahr leider nicht mehr. Meine App hat folgende Versions-Nummer:26.63.2. Ich nutze ein iPhone 6s Plus mit IOS 13.5.1. Danke für Deine Unterstützung. Hanna

Akzeptierte Lösung

Ich frage mich nur was das mit dem Handy Hersteller zu tun hat? Alle Daten sind ja da, diese werden in der App nur nicht angezeigt. 

 

Und es hat ja vorher schon funktioniert, so ist es ja nicht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich schließe mich Forestarius an! In der App werden die Herzfrequenzen angezeigt / ausgewiesen ...

image.jpg

 ... nur scheinbar das Trackingmodul kriegt die Daten irgendwie nicht mehr zusammen ...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo allerseits, vielen Dank für eure Meldungen  und beigefügte Bilder. 

 

Die Situation wurde gemeldet und unser team arbeitete auf eine Lösung. 


@SunsetRunner @Hanna77 , eine weitere Aktualisierung der Fitbit App für iOS wurde bereits freigeschaltet. (V3.26.1)

Bitte überprüft diese installiert zu haben. Startet dann das Handy neu (aus- und wieder einschalten.)

 

Lasst mich bitte wissen, ob bei den nächsten Aufzeichnungen die Situation behoben wurde.

 

Für alle andere die Android benutzen, bald wird eine weitere Aktualisierung der Fitbit App freigeschaltet. Behaltet den Mobil Board im Auge, um die Informationen zu erhalten, wenn es so weit ist. 

 

Meldet euch wieder, nach der Aktualisierung und lasst mich bitte wissen, wenn die Situation noch immer besteht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo Juan,

danke für die Rückmeldung. Ich habe meine App gelöscht und die neueste Version installiert. Zusätzlich habe ich ein Reset meiner Uhr durchgeführt und sogar ein neues Benutzer-Profil angelegt. Leider wird die Herzfrequenz beim Aufzeichnen des Trainings weiterhin nicht dargestellt, d.h. weiterhin die Meldung „nicht genug Herzfrequenzdaten verfügbar“. Wie auch schon andere Nutzer erwähnten, wird unter Herzfrequenz die Frequenz des Tages aber dargestellt. Fürs Training ist es aber nicht hilfreich, weil man u.a. nicht die exakten Durchschnittswerte bekommt.

Ich hoffe, man findet noch eine Lösung, weil die Uhr ansonsten für mich nicht mehr die notwendigen Zwecke erfüllt.

Danke und viele Grüße, Hanna
Akzeptierte Lösung
0 Kudos