abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge 3 koppelt mit Handy nicht, warum?

  • Mein Handy schickt der Uhr einen Code, aber der finale Schritt, dass Handy eine Kopplung erstellt schlägt jedes Mal fehl und ich habe schon alles deinstalliert und runtergefahen etc. 
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
16 ANTWORTEN 16

Hallo @Ivy1992 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. Gerne helfe ich dir deinen Tracker einzurichten. 

 

Könntest du mir sagen welches Handy du gerade benutzt?

Erhälst du eine Fehlermeldung? Wenn schon wie lautet diese?

 

Bis dahin freue ich mich auf deine Antwort. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

hatte gestern das gleiche Problem wie Ivy1992. 

Habe alles mögliche probiert was vorgeschlagen wurde. 

Habe ein Huawei P smart 2019 Handy. Ist es noch kompatibel? 

Die Synchronisation dauerte früher immer sehr lange und erst nach mehreren Versuchen. 

Jetzt geht gar nichts mehr. Was kann ich tun? 

LG 

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Labormaus , schön dich da zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen.  Wir haben vor kürzen eine Aktualisierung der Android App freigeschaltet. Bitte vergewissere dich, diese installiert zu haben. 

 

Auf unserer Liste der kompatiblen Geräte kannst du nachprüfen ob dein Handy bereits getestet wurde. Wenn es nicht auf der "Nicht Kompatibel Liste " (Ganz unten im Artikel) steht, und die mindest Anforderungen erfüllt (Android 7 oder höher und Bluetooth 4.0) sollte unter Umständen mit unseren Produkten funktionieren. Wir können aber nicht garantieren dass alle Funktionen richtig funktionieren werden, da dieses Modell noch nicht getestet wurde. 

 

 

Bitte führe diese Schritte durch, manche hast du bereits gemacht, aber die Reihenfolge ist wichtig:

 

    • Bitte auf dem Handy, geh auf Einstellungen>Bluetooth, und entferne alle Verbindungen, die es mit dem Tracker gibt . (Gerät vergessen, ignorieren oder entkoppeln je nach der Version des Betriebssystems des Handys)
    • Schalte das Bluetooth aus, und starte dein Handy erneut. (aus- und wieder einschalten).
    • Wenn das Handy wieder ein ist, schalte das Bluetooth nochmal ein, aber versuche NICHT von hier aus eine Verbindung mit dem Tracker herzustellen.
    • Gehe auf der App. Von hier aus, versuche den Tracker als neu Gerät einzurichten.

 

Lass mich bitte wissen,  wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

ich habe dasselbe Problem und möchte gerne wissen wann sich jemand ernsthaft von Fitbit mit diesem Bug befasst?! Sollte das Verbindungsproblem mit der App und dem Tracker nicht bald behoben werden, werde ich mir einen Tracker einer anderen Firma zulegen und Fitbit ganz bestimmt nicht weiterempfehlen! Ich habe übrigens ein iPhone 10, welches das neueste Betriebssystem installiert hat und, ja, auch die App von Fitbit habe ich neu installiert!

Also, kümmert sich jetzt mal einer von Support-Team um dieses unmöglich Problem?!

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

ich habe dasselbe Problem wie JaneCool und viele andere und möchte auch gerne wissen wann sich jemand ernsthaft von Fitbit darum kümmert?! Sollte das Verbindungsproblem mit der App und dem Tracker nicht bald behoben werden, werde ich ebenfalls mir einen Tracker einer anderen Firma zulegen und Fitbit ganz bestimmt nicht weiterempfehlen! Ich habe ein iPhone 8, welches das neueste Betriebssystem installiert hat und die App von Fitbit habe ich auch neu installiert!

Also wer hilft uns weiter? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo ich habe das selbe Problem Handy und Charge 3 verbinden sich nicht. Habe das Problem erst seitdem ich IOS 14 auf meinem IPhone 8 habe. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert. Auf meinem Samsung Tablet funktioniert alles einwandfrei aber ich möchte es auf dem Handy nutzen, wann wird das Problem endlich behoben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Auch hier: Die Charge 3 meiner Tochter lässt sich seit Ende September nicht mehr synchronisieren. Aus der App gelöscht, App gelöscht, neu installiert, usw.

Alle Schritte in der richtigen Reihenfolge (von Harry 78, die hier öfter aufscheinen) durchgeführt.

Seit gestern habe ich an ihrem Huawei p20 lite bereits den vierten Code zur Koppelung eingegeben, keine Koppelung ist möglich.

Das Gerät habe ich im Juli 2019 gekauft, hat mit diesem Handy immer funktioniert, seit dem letzten Update geht aber nichts mehr - das kann es ja wohl nicht sein?!

Sabine

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo

Ich habe seit September das gleiche Problem. Habe den Tracker schon x mal neu eingerichtet, aber er entkoppelt sich ständig wieder. Ich gehe nicht mehr davon aus, dass Fitbit das Problem lösen will.  Wir Charge 3 Nutzer müssen damit leben.

Schade, leider 

Gabriele 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Gabriele, 

dasselbe Problem habe ich auch seit ca zwei Monaten. Zuerst waren die Synchronisierungen fehlerhaft bis irgendwann nichts mehr ging. Gerät entkoppelt und zig mal probiert wieder zu koppeln. Vielleicht ist das die Methode von Fitbit dass man sich ein neueres Modell zulegt.

VG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nachdem ich schon seit Wochen in verschiedenen Foren die Klagen über die Fitbit App lese, gehe ich davon aus, dass nur noch Premiumkunden einen ordentlichen Service bekommen. 

Die Bewertungen im Play Store sind eindeutig.  Ich schaue mich jetzt in aller Ruhe nach einem besseren Produkt um und werde Fitbit dann für immer ausrangieren.

Schade, dass ein einstmals gutes Produkt so versaut wird.

Gabriele 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner 

Du solltest erst einmal kundtun, welches Smartphone/iPhone du mit dem Tracker koppeln möchtest. Vielleicht liegt da ja die Ursache für dein Problem.

Das Produkt ist übrigens immer noch - nicht wie du schreibst, einstmals - gut. Mein Tracker arbeitet seit über zwei Jahren problemlos, so wie die unzähliger anderer "Charge 3 Nutzer". Ich bin ein stinknormaler Nutzer, kein Premiumkunde. Ich würde gern wissen, wer oder was das ist.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Harry,

endlich einer der sich auskennt, du bist meine Rettung. Habe meinen Tracker Anfang 2019 gekauft und bin mit der Aufzeichnung der Aktivitäten nur begrenzt zufrieden.

Werden deine Daten bei deinen Läufen und beim Schwimmen genau aufgezeichnet?

Wie viele Bahnen schwimmst du am Stück und wird dann die korrekte Zahl angegeben?

Stimmt der angegebenen Puls beim HIT Training bei deinem Tracker?

Wie bekommst du es hin, dass bei Läufen mit Intervallen der Puls genau aufgezeichnet wird?

Läufst du eher Kurzstrecke oder auch mal 1 - 2 Stunden am Stück?

Ich habe meine Trainings im Trockenen zeitgleich mit einem Polar Brustgurt aufgezeichnet und keinerlei Übereinstimmung festgestellt, noch nicht mal in der Relation. Beim Schwimmen konnte ich das leider nicht kontrollieren, da die Polarpulsuhr nicht wasserdicht ist.

Bitte schicke mir deine Erfahrungen beim Aufzeichnen deiner Trainings. Wenn da ein wertvoller Tipp für mich dabei wäre, der meine Probleme löst, wäre ich sehr glücklich.

Premiumkunde: Öffne deine Fitbit App, tippe auf dein Profilbild, tippe auf Fitbit Premium testen. Alles weitere ist dann selbsterklärend.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

hallo habe auch das Problem mit der Koppelung , und seit neuestem geht die Uhrzeit immer mehr nach . alles versucht !!

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner 

Hallo Gabriele

Du hast jetzt aber noch immer nicht geschrieben, mit welchem Smartphone/iPhone du deinen Tracker synchronisieren möchtest. Ich habe aus deinem ersten Beitrag verstanden, dass das dein Kernproblem ist.

 

@Bea1960 

Auch Bea verschweigt uns, mit welchem Smartphone/iPhone der Tracker synchronisiert werden soll. Der Hinweis, dass die Uhr "immer mehr nachgeht" ist ein Zeichen dafür, dass die Synchronisierung nicht (mehr) funktioniert.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich besitze ein Huawei P30 lite  

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo wollte nur mitteilen das die Koppelung auch NICHT am Laptop funktioniert und mittlerweile geht die Uhr vom Tracker 8 Minuten nach !!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos