am
11-28-2018
10:52
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
11-28-2018
10:52
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Hey,ich habe die Charge 3 jetzt ca. 2 Wochen. Die ersten 1 1/2 Wochen lief alles super. Plötzlich konnte ich am Montag nicht mehr synchronisieren. Ich habe dann den Tracker aus der App entfernt und neu gekoppelt. Dies dauerte schon ca. 2 Stunden. Danach lief es ca. 3 Stunden wieder. Seit gestern Morgen läuft nichts mehr. Keine Synchronisation mehr und auch die Uhr geht mittlerweile eine Stunde nach. Ich hab die Uhr wieder aus der App gelöscht und auch aus der Bluetoothliste. Des Weiteren habe ich den Cache und den Speicher der Bluetoothfunktion geleert. Nun habe ich ebenfalls versucht die Charge zu resetten allerdings will dies nicht so recht funktionieren. Das lächelnde Gesicht erscheint aber die Daten auf der Uhr (Schritte von heute) werden danach immer noch angezeigt.
Mein Handy ist das Samsung Galaxy Note 8 welches auch in der Liste aufgeführt ist. Auch mit 4 weiteren Endgeräte wurde probiert die Charge zu verbinden.
Nach dem ich heute schon 20 min ergebnislos mit dem Support telefoniert habe hoffe ich eventuell hier noch einen letzten Tipp zu bekommen. Ansonsten fühl ich mich gezwungen die eigentlich wirklich schöne Uhr zurück zugeben.
Danke schon mal im vorraus
11-29-2018 21:28 - bearbeitet 11-29-2018 21:31
11-29-2018 21:28 - bearbeitet 11-29-2018 21:31
Hallo @SunsetRunner, willkommen bei der Community! Vielen Dank für alles was du schon ausprobiert hast, um diese Situation zu lösen. Ich habe mich im Kontakt mit Support gesetzt und sie haben mitgeteilt, dass dir empfohlen wurde, die Einrichtung mithilfe eines Computers durchzuführen. Wenn es nicht geklappt hat, lass mich Bescheid wissen, damit ich dich erneut mit ihnen im Kontakt setze.
Hoffe bald von dir zu hören.
am
12-02-2018
23:23
- zuletzt bearbeitet am
12-03-2018
20:00
von
LuciaFitbit
am
12-02-2018
23:23
- zuletzt bearbeitet am
12-03-2018
20:00
von
LuciaFitbit
hi,
habe leider selbiges problem, Charge3 lässt sich nicht mehr koppeln oder einrichten, ohne koppeln komme ich bei der einrichtung bis zur Code eingabe, die auch noch angezeigt wird auf der Charge3, danach versucht er lange zu verbinden und es passiert nichts mehr... resetet, app deinstalliert und neu installiert, über andere geräte (Laptop, Tablet) auch versucht, nirgends klappt die einrichtung aktuell...
solche probleme hatte ich mit der Charge2 damals nicht gehabt...
gibt es noch irgendwelche lösungswege?
Danke schonmal für Hilfestellungen.
Gruß
Björn
Edit:
ok, hat sich erledigt, aufeinmal klappte es, nachdem ich es mehrere tage versucht hatte... selbst die aria2 wage funktioniert nun über die app...
Hoffe das es nun so dauerhaft funktioniert 🙂
Gruß
Björn
am 12-03-2018 20:03
am 12-03-2018 20:03
Hallo @Björn2710, willkommen bei der Community! Vielen Dank für was du ausprobiert hast, um deinen Charge 3 einzurichten. Ich freue mich sehr zu hören, dass es geklappt hat. Sollte diese Situation noch einmal vorkommen, kannst du diese Tipps befolgen: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht einrichten?
Sonnige Grüße
am 02-07-2019 18:59
am 02-07-2019 18:59
Habe meine Charge 3 seit Samstag, sehr schöne Uhr, aber keine Koppelung möglich...Ich ärgere mich sooooo. Kann mir jemand helfen.
Danke
am 02-11-2019 23:18
am 02-11-2019 23:18
Hallo habe genau das gleiche Problem habt ihr es geschafft es zu lösen wenn ja wie? würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Seit gestern konnte ich Charge 3 mit meinem Händy nicht einrichten / koppeln.
bitte um Hilfe
Vielen Dank
am 02-12-2019 05:14
am 02-12-2019 05:14
Hallo,ich habe auch dieses Problem.Keine Synchro mit Huawei P20lite.
Hab schon alles versucht - reset etc. und! selbst auf meinem iMac hab ich keine Chance.
Hab sie extra für die Schlafkontrolle gekauft?!?
und jetzt noch das beste:
Jetzt geht sie mittlerweile 10 Min nach - ganz toll.
Jemand ne Idee für mich?
Vielen Dank
am
02-13-2019
12:55
- zuletzt bearbeitet am
02-22-2019
18:26
von
LuciaFitbit
am
02-13-2019
12:55
- zuletzt bearbeitet am
02-22-2019
18:26
von
LuciaFitbit
Derselbe Problem. Ende Now habe ich eine Charge 3 welche ich mis eine Samsung Galaxy S8 gekpllet habe. Synchronisation war immer "holperig" aber hat immer midestens beim 3-4 mal geklappt. Anfangs Feb erste problem. Ich habe es nach einPar tagen behebne können anhnad die relative Knappe und verteilete Hinweise. Jetzt seit 5 Feb läuft gar nicht mehr. Ich habe alles versucht.
Ich wäre sehr froh falls Fitbit eine A-Z Anleitung für die "schwere" Fälle zu verfügung stellen konnte.
Ich bin mit filisofi vom Charge 3 und Fitbit zufriden. Die website und Auswertungeen könnte besseser sein. Jedoch werde ich kaum dise Gerät momentan Jemand empfehlen. Ich beinder Meinung dass es nicht unm die Handhabung hier direkt gibt sonder dass die SW eine Manko hat.
Falls jetzt fitbit nur Löffelweise ihre Hilfe präzentiert möchte ich gerne wissen wie ich vom 0 meine Charge 3 über Bluetoth neu verbinden kann.
Ja wie geschriben habe ich alles versucht.
am 02-22-2019 18:23
am 02-22-2019 18:23
Hallo @AnjaH68 , willkommen bei der Community! Bitte entschuldige die Wartezeit. Ich freue mich sehr zu hören, dass du den Charge 3 schön findest. Um deinen Charge 3 einrichten zu können, bitte ich dich, diese Tipps zu befolgen: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht einrichten? Falls die Einrichtung nicht funktioniert, beschreibe ganz detailliert was passiert, damit ich dir weiterhelfen kann.
@Dugi2020 , willkommen bei der Community! Bitte entschuldige die Wartezeit. Ich bitte dich, diese Tipps zu befolgen, um deinen Charge 3 einzurichten: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht einrichten?
@Michigan1_2_3, willkommen bei der Community! Bitte entschuldige die Wartezeit. Vielen Dank für was du schon ausprobiert hast, um diese Situation zu lösen. Leider ist das Modell Huawei P20 Lite mit unserer App inkompatibel. Diese Tipps haben einige Users dabei geholfen. Allerdings können wir nicht versichern, dass eine reibungslose Verbindung statt finden wird. Dieses Fitbit Modell kann auch nicht mit einem Computer synchronisiert werden. In diesem Fall, empfehle ich dir ein alternativer Mobil Gerät zu nutzen: Welche Smartphones und Tablets kann ich mit meiner Fitbit-Uhr oder meinem Tracker verwenden? Sobald der Tracker synchronisiert wird, wird die Uhrzeit korrigiert werden.
@ma_wik schön von dir noch einmal zu hören. Bitte entschuldige die Wartezeit. Vielen Dank für dein Feedback bezüglich den Charge 3 und für was du schon ausprobiert hast, um diese Situation zu lösen. Damit ich weiter untersuchen kann, bitte ich dich diese Fragen zu beantworten:
- Gibt es andere Bluetooth Geräte in der Nähe?
- Bekommst du eine Fehlermeldung?
- Nutzt du Energiesparmodus?
- Sind alle Berechtigungen für die Fitbit App zugelassen?
- Hast du die "Ständige Verbindung" aktiviert?
Sonnige Grüße
am 02-22-2019 20:06
am 02-22-2019 20:06
grrrrrrrr, immer das gleiche Problem - anscheinend geht es seeeeeeeehr vielen Nutzern ähnlich. 'ne Zeitlang ist alles i. O. und dann lässt die Charge sich wieder nicht synchronisieren.
Seit Dienstag geht mal wieder nix mehr - hab wirklich ALLE Tricks und Tipps inkl. Neuinstallation der App probiert - nix, nada, null, niente.
Erzählt mir nicht, dass es an inkompatblen Geräten liegen würde, dann dürfte es ja GRUNDSÄTZLICH nicht funktionieren. Das ist aber nicht der Fall, sondern manchmal funktioniert die Synchronisation, dann wieder nicht. Habe mit zwei Tabs und einem Handy ohne Erfolg probiert - es nervt einfach ganz gewaltig. Wenn ihr das nicht in den Griff bekommt, geht mein Gerät ganz schnell wieder zurück.
02-23-2019 04:21 - bearbeitet 02-23-2019 04:30
02-23-2019 04:21 - bearbeitet 02-23-2019 04:30
Seit letzten Samstag geht bei mir auch nichts mehr, egal, was ich mache. Und wie es scheint, bin ich nicht der einzige mit dem Problem derzeit.
das Problem ist die Software und die Ausrede, dass man Handys hat, die nicht kompatible sind, ist in meinen Augen eine große Ausrede, jedes 20 EUR. Gerät hat mit BT keine Probleme. Ich hab eher auch das Gefühl, dass die Firma absolut nicht gewillt ist, aktuelle Geräte, gerade Huawei mit in die Liste zu nehmen. Ich hab mittlerweile 5 Geräte zugeben müssen, weil jeder dieser Geräte imense Probleme verursacht haben und die hier angebotenen Hilfen bringen meist gar nichts, da sie nicht das Grundsätzliche Problem mit der Charge 3 und die Software beseitigen bzw. auf den Grund gehen, warum es so große Probleme verursacht.
Fitbit bekommt im moment nichts mehr gebacken. Der Support ist absolut überfordert, auch die Supporter hier (und die geben sich wirklich Mühe) bietet auch nur die Lösungsansätze an, die man hier liest. Das Problem ist nicht der Support, weil denen sind auch die Hände gebunden, sondern eindeutig der Hersteller Fitbit, dass Managment und die Techniker und die in meinen Augen misserable Software. Seit dem die Charge 3 auf dem Markt ist, hagelt es nur noch Beschwerden und es nimmt kein Ende. Die BT Probleme ziehen sich hier wie ein roter Faden durchs gesamte Forum, auch im Englischsprachigen und es gibt bis heute absolut keine Lösungen.
Ich will jetzt nicht sagen, was der Mediamarkt mir zu den Uhrenrückläufer gesagt hat, den sonst bekomme ich wieder Ärger, den das hört man nicht gern.
Sollte Fitbit das BT-Problem nicht gelöst bekommen, wird es die 6 Uhr sein, die ich dann von Fitbit zurück bringe.
am 03-14-2019 11:25
am 03-14-2019 11:25
Bei mir ist leider das selbe Problem aufgetreten. Ich habe die Fitbit neu und komme nur bis zur Code Eingabe. Danach kommt die Meldung „Ein Fehler ist aufgetreten“. Ich habe schon folgendes mit meinem iphone 7 durch:
- Handy neugestartet
- Bluetooth Einstellungen überprüft
- Fitbit Charge 3 resetet
Nun habe ich Fitbit Connect auf meinen Laptop installiert, allerdings kann ich mich dort nicht mal mit meinem Benutzer anmelden bzw. bleibe bei der Aktualisierung des Profils hängen. Per E-Mail würde ich aber informiert, dass die Angaben aktualisiert wurden.
Ich habe jetzt meine Fitbit Charge 2 wieder neu mit meinem Handy verbunden und da klappt alles sofort.
am 05-02-2019 18:58
am 05-02-2019 18:58
Habe ein Galaxie Note 2 Handy und Charge 3 Koppelt.nicht.Handy Bluetooth erkennt Charge 3 aber koppelt nicht.mehrmals versucht.Apple runter geschmiessen,wieder neu installiert.Handy mehrmals runtergefahren.passiert nichts.habe schon mehreres versucht.vergebens.Kann mir jemand weiter helfen.
am 05-26-2019 11:01
am 05-26-2019 11:01
Ich könnte mittlerweile nur noch kotzen.
Dieser Mist mit der Kopplung ist nur noch ein schlechter Witz.
.... Und das beste ist, das es nach jedem Update nur noch schlimmer wird.
Habe mittlerweile 5 verschiedene Samsung Geräte ausprobiert, und mit keinem lässt sich eine Verbindung
herstellen.....
Werde die Uhr entsorgen und auf Samsung umsteigen.
Die Entwickler bei Fitbit scheinen es nicht drauf zuhaben.
am 05-28-2019 20:57
am 05-28-2019 20:57
Eine Bluetooth-Kopplung mit den Fitbit-Geräten sollte immer nur über die Fitbit-App erfolgen, niemals über die Bluetooth-Funktion des jeweiligen Smartphones.
Steht aber auch in der Bedienungsanleitung.
Ich habe ebenfalls ein Samsung Smartphone (siehe Signatur) und bei mir funktioniert es einwandfrei.
am 09-17-2019 14:23
am 09-17-2019 14:23
Hey, habe eine neue Charge3 von FitBit gekauft und will sie auf meinen Handy Hauwei Pot-LX! koppeln und puh es funktioneri leider NICHT?
am 09-17-2019 15:25
am 09-17-2019 15:25
Hier ist die Liste derjenigen Smartphones, die mit Fitbit-Trackern kompatibel sind.
am 09-18-2019 12:22
am 09-18-2019 12:22
Ich habe das gleiche Problem ich habe ein Samsung Galaxy S10 und ich kann mein Tacker auch nicht mehr synchronisieren
am 11-24-2019 10:25
am 11-24-2019 10:25
Also das ist doch wirklich ein Witz, wenn ich das hier so lese. Habe die Uhr seit 3 Tagen, hat alles super funktioniert. Nur jetzt kann ich sie nicht mehr koppeln (Samsung Galaxy S9 plus), habe alles versucht.
Die Uhr geht Montag zurück, bei dem Support hier und nach ganzen 3 Tagen.
Richtig ärgerlich!!!
am 11-29-2019 21:39
am 11-29-2019 21:39
Hallo zusammen, ich habe genau das gleiche Problem. Habe mir heute die Fitbit Charge 3 neu gekauft und wollte sie über den Windows 10 Laptop mit der offiziellen App einrichten. Die Charge 3 wird vom Laptop erkannt - aber sie wird nicht gepairt. Die offizielle App fragt immer, ob die Uhr eingeschalten sei (ja das ist sie).
Ich habe nun nahezu alles probiert und es geht einfach nicht. Wenn hier keine Lösung vorhanden ist, muss ich sie halt eben, leider, dem Händler zurückgeben. So darf die Uhr nicht funktionieren für diesen Preis.