am
04-22-2019
13:07
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
04-22-2019
13:07
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Liebe Community!
Leider habe ich mal wieder ein Problem mit meiner Charge 3. Langsam aber sicher bin ich auch wirklich verärgert...
Mein neustes Problem...
Der Tracker kann sich nicht mit Bluetooth verbinden. Es wird immer wieder auf der App angezeigt. Ich hab schon alles mögliche probiert.
Nichts klappt!
Bluetooth ist definitiv über das Handy an! Ich habe den Tracker schon neu gestartet. Die App deinstalliert und neu geladen...bringt alles nichts.
Hat jemand noch einen Tipp?
Einen schönen Sonntag noch!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-18-2019 13:07
am 07-18-2019 13:07
Leider klappt es nicht, die Fitbit Charge 3 mit meinem iPhone XS zu verbinden. Auch nicht, wenn ich ds iPhone aus- und wieder angeschaltet habe.
am 07-18-2019 13:40
am 07-18-2019 13:40
Probiere mal die folgenden Schritte aus:
Fitbit Tracker neu starten
Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten
am 07-18-2019 16:38
am 07-18-2019 16:38
am 07-18-2019 18:26
am 07-18-2019 18:26
@Baecker03 @JennyMü84 @Herbie123456 @Monterra
Den Tipp von @SunsetRunner würde ich auch einmal probieren. Mein Smartphone ist grundsätzlich über Nacht ausgeschaltet. Es muss sich also jeden Tag neu initialisieren. Vielleicht ist das der Grund, warum meine Einheit Tracker/Smartphone einwandfrei funktionieren.
am 08-14-2019 07:23
am 08-14-2019 07:23
seit geraumer Zeit habe ich ebenfalls Probleme, mit der Verbindung von meiner Charge 3 mit meinem Handy (Sony Xperia).
Vor geraumer Zeit hat sich das Problem von jetzt auf gleich von selber gelöst, aber seit gestern ist es wieder da.
Gestern wollte es sich partout nicht zum tracken meiner Laufeinheit mit meinem Handy verbinden. Ist zwar sehr ärgerlich, aber das kann ich auch anders tracken.
Aber heute geht gar nix mehr.
es verbindet sich nicht, sagt dauernd, es konnte kein Gerät gefunden werden. Auch auf der App kommt diese Fehlermeldung.
Ich hab die Uhr und auch das Handy nun mehrfach neugestartete, WLan und Blutooth aus und wieder an gemacht und nun zu guter Letzt, die Uhr mit meinem Handy Entkoppelt. Jetzt kann ich sie nicht mal mehr mit dem Handy koppeln.
So langsam nervt es echt.
Jede Woche ist irgendwas anderes. Was kann ich jetzt noch machen? vor allem, ohne das ich Zugriff von meinem Handy auf die Uhr habe?
am 08-14-2019 12:01
am 08-14-2019 12:01
Aus- und wieder Einschalten hilft bei fast allen meiner Probleme; nach einem Software-Update meines smatphones muß ich die Berechtigungen wieder setzen, das bleibt nicht von alleine.
Der re-Start meines Smartphones nervt, aber ich kann damit leben.
am 09-07-2019 09:14
am 09-07-2019 09:14
Ja so geht es mir seit Wochen
Bluetooth verbindet sich selten und wenn fliegt es ständig raus. Es kommen keine Telefongespräche an bzw kein vibrieren, was eine ganze Zeit lang ging.
ich hatte das Vorgängermodell und da war das kein Problem. Da ich auf einer Transplantationsliste stehe und dringend immer erreichbar sein muss, ist das sehr ärgerlich. Dafür trage ich dieses Teil auch Tag und Nacht.
wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir das Teil niemals gekauft und hätte lieber ein teueres Modell geholt.
ich total sauer übrigens habe ein iPhone 7 und immer auf dem neusten Update stand.
am 09-07-2019 14:47
am 09-07-2019 14:47
Das ist ganz sicher für dich eine ärgerliche Situation. Wenn ich deine Information aber richtig verstehe, dann scheint mir das aber ein Problem mit deinem iPhone zu sein. Der Tracker verursacht ganz bestimmt nicht, dass "... das Bluetooth sich selten verbindet sich selten und wenn fliegt es ständig raus.".
Wenn keine BT-Verbindung zwischen den Geräten besteht, können auch keine Telefonate auf dem Tracker ankommen. Dass es auf dem Vorgängermodell (Tracker oder iPhone???) funktioniert hat, sagt für mich im Augenblick recht wenig aus. Hast du schon einmal die BT-Verbindungsstabilität mit irgendeinem anderen Gerät (Kopfhörer oder so etwas) ausgetestet?
am 09-07-2019 18:41
am 09-07-2019 18:41
am 09-07-2019 18:42
am 09-07-2019 18:42
Hallo selbstverständlich habe ich es mit anderen Geräten wie Kopfhörer Hörgerät und normales telefonieren probiert und das funktioniert ja auch
Habe vor 30 Minuten wieder Bluetooth mit der charge 3 verbunden, das dauert 15 Minuten dann ist es wieder weg.
Bei meinem Vorgänger hatte ich das gleich Handy und hat auch funktioniert.
Gruß
am 09-07-2019 18:49
am 09-07-2019 18:49
Da ich ein Android System betreibe, muss ich mich wegen mangelnder iPhone-Kenntnisse leider ausklinken.
am 09-07-2019 21:58
am 09-07-2019 21:58
Schade man kann ja auch nicht alles wissen
vielleicht kennen Sie ja jemanden der dich auskennt. Normalerweise werden Produkte verkauft die auf alle Handys getestet wurden und nicht nur Android Geräte 😀 ich werde es nicht weiter empfehlen
am 09-08-2019 20:27
am 09-08-2019 20:27
am 09-09-2019 15:16
am 09-09-2019 15:16
Ich danke Dir für Deine Mühe Harry, aber die Charge3 oder die aktuelle Version der iOS App dazu ist mittlerweile eine Katastrophe.
Ich habe ein iPhoneX und davor die Charge2 - nie Probleme. Einmal eingerichtet/gekoppelt und gut is. SO sollte es sein.
Auf die Charge3 gewechselt wegen der leichten Verbesserungen am Gehäuseboden,
da war mir die 2 immer zu klobig/kantig. Im Nachhinein ein schwerer Fehler!
...aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass man ein gutes Produkt durch ein Upgrade nahezu unbrauchbar machen kann.
Seit etlichen Wochen funktioniert das Tracken beim Radfahren nicht mehr, alles max. 99 Puls. Dazu ständige Verbingsabbrüche - wenn ich Lust hätte, könnte ich die Charge3 2-3 mal am Tag neu verbinden. Das geht auch nur, wenn ich BT komplett ausschalte und dann gehts nach 1-2 Minuten wieder. Selbst wenn unter BT verbunden steht, heißt das noch lange nicht, dass die App das auch so sieht...
Und wenn sie dann mal auch in der App verbunden ist und synchronisiert hat, bloß nicht auf die Idee kommen, die 24h Sync einzustellen - dann ist nämlich alles umsonst gewesen und die App meldet: „dazu muss ihr Tracker mit dem Telefon verbunden sein“.
😂
Man weiß nicht, ob man weinen oder lachen soll....
gibt es eigentlich RMA bei Fitbit?
Gruß
Arne
am 09-09-2019 16:46
am 09-09-2019 16:46
am 09-09-2019 18:04
am 09-09-2019 18:04
Vielen Dank, Marion!
Ich habe zwar noch eine Apple Watch 4, aber die erfüllt den Job nur teilweise.
Werde mir Deine Empfehlung anschauen 😉
VG
Arne.
am 09-11-2019 17:09
am 09-11-2019 17:09
@SunsetRunner
Das hört sich tatsächlich alles sehr ärgerlich an. Da ich mein tägliches Training in meinem Fitness-Keller absolviere und damit bisher keine Probleme hatte, kann ich leider nicht mitreden.
Die Frage, ob Fitbit eine RMA hat, hat mich zunächst irritiert. Aus der Zeit, als ich noch in Düsseldorf gewohnt und dort sehr viel BFN (British Forces Network) gehört habe, kenne ich RMA als Royal Malta Artillery. Die wirst du aber schwerlich gemeint haben. Ich tippe eher auf Return Merchandise Authorization - oder? Ich glaube nicht, dass Fitbit so etwas hat.
09-11-2019 22:55 - bearbeitet 09-11-2019 22:59
09-11-2019 22:55 - bearbeitet 09-11-2019 22:59
@SunsetRunner
Was du schreibst, kann ich abolut nicht unterschreiben. Bei mir ist es das ganze Gegenteil. Meine Charge 3, die aber in Kürze einer Fitbit Versa Lite weicht, da meine Charge 3 ebenfalls diese grauen Streifen im Display hat. Ansonsten funktioniert sie einwandfrei. Deswegen werde ich sie auch aufheben, falls ich mal Probleme mit der Versa bekommen sollte.
Trotz der hellen Streifen kann man noch was erkennen, man muss aber eben genauer hinschauen.
Was den Support angeht, kann ich nur sagen, TOP.
Habe meinen Defekt am Sonntag nachmittag via Facebook gemeldet. Kurze Zeit später kam dann zwar auch wieder die Aufforderung, kurzer und langer Neustart, sowie das Ziffernblatt zu wechseln.
Als ich schrieb, das das nicht geholfen hatte, habe ich nach nichtmal einer halben Stunde mein Ticket beim Support gehabt.
Am Montag Vormittag hatte ich dann auch vom Support schon per E-Mail das Angebot, meine Charge 3 tauschen zu lassen, oder einen Rabatt von 50% auf den Kauf eines anderen Trackers.
Ich habe mich für letzteres entschlossen.
Dienstag abend habe ich mir dann die Versa Lite bestellt und sie soll laut Paketdienstleister bereits morgen bei mir eintreffen, was mich sehr freut, da ich am kommenden Montag in den Urlaub fliege und da gleich meine neue Fitbit mit nehmen kann.
Was die Synchronisierung angeht, habe ich auch kaum Probleme. Mein Smartphone (siehe Signatur) steht im übrigen auch nicht in der Liste der kompatiblen Geräte, aber es funktioniert nahezu einwandfrei.
am 09-12-2019 08:04
am 09-12-2019 08:04
09-12-2019 09:51 - bearbeitet 09-12-2019 09:55
09-12-2019 09:51 - bearbeitet 09-12-2019 09:55
Sorry. Doppelpost.