am
10-23-2018
22:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
10-23-2018
22:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Hallo zusammen.
Ich habe die neue charge 3. Leider bin ich nicht zufrieden, da leider zu viele Schritte gezählt werden.
Beim Autofahren werden Schritte gezählt und wenn ich auf der Couch liege.
Ich habe alles mögliche ausprobiert... Schrittlänge dominantes bzw nicht dominantes Handgelenk usw
Der Test mit den 100 Schritten passt ungefähr..
Doch leider bringt mir die Uhr relativ wenig wenn ich Autofahre und auf der Couch liege und die Uhr Schritte zählt. Schade
am 11-06-2018 12:09
am 11-06-2018 12:09
Hallo Harry,
ich bin da anderer Meinung und denke, dies kann man sehr wohl unterschreiben. Einfach mal einen Blick in das englische Forum werfen. Da geht es anders zur Sache. Vor allem, es sind nicht wenige User die von dem Problem berichten, sondern viele. Wenn die Charge3 dreimal so hohe Werte ausweist, wie zuvor die Charge2, dann stimmt da einiges nicht und ist als Schrittzähler wertlos.
Gruß Jürgen
am 11-07-2018 16:49
am 11-07-2018 16:49
Bei mir ist das auch so beim Reiten. Es werden die Schritte gezählt, die mein Pferd macht- ganz blöd... bin auch am Überlegen die Uhr wieder zurück zu geben...
am 11-07-2018 17:03
am 11-07-2018 17:03
Meli. eine Frage:
Hattest du die Charge 3 für dein Pferd oder für dich gekauft?
am 11-07-2018 17:12
am 11-07-2018 17:12
Jürgen
Ich habe in das englische Forum geschaut und eine ganze Reihe von Beiträgen gelesen. Dennoch bleibe ich dabei: So bedauerlich jeder einzelne Fall ist, bei dem es zu Problemen kommt, aber gemessen an der Gesamtzahl der ausgelieferten und einwandfrei arbeitenden Charge 3 reden wir hier, um ein geflügeltes Wort von Hilmar Kopper (ehemals Deutsche Bank) zu verwenden, von Peanuts. Damit will ich die Zahl der nicht einwandfrei arbeitenden Tracker nicht klein reden, sondern in den richtigen Bezug setzen. Aber die harschen Formulierungen, die man teilweise hier liest, gehen an der Realität vorbei. Eben habe ich gelesen, dass der Tracker ungeeignet ist, weil er die Schritte eines Pferdes beim Reiten zählt und offenbar nicht die des Reiters
Gruss Harry
am 11-07-2018 17:24
am 11-07-2018 17:24
am 11-07-2018 17:35
am 11-07-2018 17:35
Vielleicht wird es doch Zeit einem Garmin Vivosmart eine Chance zu geben.
am 11-07-2018 17:49
am 11-07-2018 17:49
am 11-07-2018 17:56
am 11-07-2018 17:56
Das geht nicht an der Realität vorbei und Peanuts sind das auch nicht, denn kosten tut die Uhr viel Geld.... und dann sollte da die Möglichkeit bestehen, den Schrittzähler anzuhalten bzw die Schritte nachträglich zu löschen!!!
am 11-07-2018 18:04
am 11-07-2018 18:04
Ist alles möglich, Meli, siehe Bedienungsanleitung
https://staticcs.fitbit.com/content/assets/help/manuals/manual_charge_3_de.pdf:
am 11-07-2018 18:16
am 11-07-2018 18:16
am 11-07-2018 19:17
am 11-07-2018 19:17
Hallo Meli
Durch deine Frage habe ich jetzt auch etwas dazugelernt. Ich habe mich jetzt einmal in die verschiedenen Optionen, die zur Lösung deines Problems führen könnten, vertieft. Dabei habe ich festgestellt, dass man Schritte und Etagen nicht löschen kann. Ich leiste Abbitte.
Dann hatte ich die Idee, einfach die Schrittlänge zu verändern - auf einen Zentimeter - damit du wenigstens Annäherungswerte bekommst. Aber auch das ist nicht zielführend, weil ich noch einmal deinen Beitrag gelesen und gesehen habe, dass du mit dem Pferd abwechselnd reitest und joggst.
Weil ich vor Jahren auch mal aktiver Reiter war. Wie kann mit einem Pferd abwechselnd joggen und reiten?
am 11-07-2018 19:22
am 11-07-2018 19:22
@Meli2403 Wobei die c3 auch kein natives GPS hat und nur mit dem Handy funktioniert.
am 11-07-2018 19:26
am 11-07-2018 19:26
am 11-07-2018 19:28
am 11-07-2018 19:28
am 11-07-2018 19:37
am 11-07-2018 19:37
@Sergio.S jetzt fällt es mir woeder ein, warum ich diese Uhr nicht genommen habe: das nicht auswechselbare Armband... Falls das mal kaputt geht, kann man gleich die ganze Uhr wegwerfen. Nicht gut...
am 11-07-2018 22:57
am 11-07-2018 22:57
An alle, die immer noch "rumnörgeln", das die Charge 3 Schritte zählt, die keine sind.
Das Teil ist eine Maschine und kann daher nicht wissen, ob du einen Schritt machst, oder deinen Arm bewegt. Da du den Tracker am Arm trägt, reagiert der Tracker natürlich auf die Armbewegungen.
Daher ist es vollkommen logisch, das er "Schritte" zählt, wenn du deine Arme entsprechend bewegst. Und genau deshalb passiert es auch, das z.B. "Schritte" beim Autofahren, beim Radfahren, bei Reiten gezählt werden.
Nur zur Information: Jeder Tracker, der am Arm getragen wird, reagiert auf die Armbewegungen. Da kann man Futbit nennen, genauso wie viele andere auch, auch die billigen aus China. Im Prinzip arbeiten alle Tracker nach dem gleichem Schema.
am 11-07-2018 23:06
am 11-07-2018 23:06
am 11-07-2018 23:07
am 11-07-2018 23:07
11-07-2018 23:23 - bearbeitet 11-07-2018 23:25
11-07-2018 23:23 - bearbeitet 11-07-2018 23:25
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Charge 3 zählt keine Schritte, wenn ich auf der Couch sitze. Wende dich mit deinem speziellem Problem am besten direkt an den Fitbit-Support. Die werden dir sicherlich weiter helfen.
Ansonsten tippe ich eher darauf, das deine Charge "eine Macke" hat.
Meine zählt zwar auch Schritte, die eigentlich keine sind, aber nicht so extrem, wie du schreibst.
Auch wenn Reiten nicht ausführlich ausgeführt, als Trainingsart. Starte das "Training". Sobald es gestartet ist, kannst du dieses auch umbenennen, z.B. in "Reiten". Nun kannst du deine Reit-Trainings manuell tracken.
Wenn du das Training beendest, kannst du die "zu vielen Schritte" wieder abrechnen lassen.
am 11-08-2018 07:16
am 11-08-2018 07:16
@Philipp3112 du möchtest uns trollen oder? Das mit der Mustererkennung muss man ja auch erstmal verstehen ... schau mal hier https://youtu.be/aircAruvnKk
das ist eine leicht verständliche Einführung am Beispiel Handschrifterkennung. Mittlerweile ist zwar alles ausgeklügelter aber das sollte ne Idee geben.