abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Charge 3 Syncronisiert nicht mehr mit Android

Hallo zusammen.

 

mal wieder was neues von der Fitbit Charge 3...

mit der Witthings Waage sind wir noch immer nicht weiter gekommen und seit dem 17.10 bekommen wir die Fitbit 3 auch nicht mehr mit der App auf dem Android Handy syncronosiert.

 

Was habe ich schon unternommen:

  • BT ausgeschaltet - neu eingeschaltet - Fitbit Charge 3 wird im Handy gefunden und verbunden aber in der App nicht mehr verfügbar.
  • Handy neu gesstartet
  • Fitbit App deinstalliert / neu installiert

hat noch jemand die Probleme oder kennt eine Lösung?

 

So langsam geht uns das Ding auf den Saxk. Sagt mal Fitbit...

wollt ihr euren Elektroschrott nicht wieder haben?

 

Das macht keinen Spaß mehr

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
13 ANTWORTEN 13

@Intruder_2000 

Als erstes wäre es schön, wenn du dich einer Wortwahl befleissigtest, die hier im Forum allgemein üblich ist. Elektroschrott gehört übrigens nicht zu unserem Vokabular.

Zum anderen wäre es gut, wenn du uns mal mitteiltest, mit welchem Smartphone/iPhone du den Tracker synchronisieren möchtest. Vorher kann dir niemand gezielt helfen!

 

@JuanFitbit 

 

Edit: Ich meinte natürlich den Hersteller deines Smartphones.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Harry78 , schön was von dir zu lesen. Vielen Dank für deine Hilfestellung. 

Ich kann es nachvollziehen wieso, @Intruder_2000 seine Wortwahl genommen hat. Und stimme dir zu, dass man nicht so aggressiv sein sollte. 

 

@Intruder_2000 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und dein Feedback.  Vorab möchte ich dir erklären dass die Verbindung zwischen Tracker und  Handy nicht über das Bluetooth Menü am Handy hergestellt wird. Alles wird durch die Fitbit App gesteuert. 

Wurde der Tracker schon mit deinem Konto eingerichtet?

 

Erhälst du eine Fehlermeldung in der App?

 

Je mehr Informationen du zur Verfügung stellen könntest, desto besser kann dir die Community weiterhelfen. 

 

Ich muss euch auch nicht erinnern, dass die Community da ist, um euch miteinander zu helfen und deshalb soll einen respektvollen Platzt sein, wo man Hilfe sucht/anbietet und Erfahrungen mitteilt. 

 

Bis dahin freue ich mich auf deine Antwort. 

 

 

 

Wie der liebe Harry78 es erwähnt hat, wäre es sehr hilfreich wenn du die Community mitteilen könntest wie dein Handymodell lautet.

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Huawei p30 lite. Keine Fehlermeldung, es synchronisiert einfach nicht. Konto eingerichtet seit Anfang 2019, fitbit verbunden mit p30lite seit März diesen Jahres. Was kann man noch tun? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo ich habe seit ein paar Monaten das gleiche Problem. Die Charge 3 lässt sich nicht mehr mit meinem Huawei Mate 10 light verbinden. Habe seit Juni 2019 ein Fitbit -Konto. Keine Synchronisierung möglich. In der App erschein die Meldung, Kein Tracker gefunden. Am Anfang ging alles normal. Seit den Updates geht nichts mehr

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Dragonlady79 @Dani61 

Probiert mal folgende Tipps:

 

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.
Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hi @Harry78 , vielen Dank für deine Tipps

 

@Dani61 @Dragonlady79 , schön euch bei der Community zu sehen. Vielen Dank für eure Informationen. 

Zusätzlich zu den Anweisungen von der liebe Harry78 , geht bitte auf der App >Profilbild>Hilfe. 

Als Titel werdet ihr die Version der App sehen. 

Die aktuellste Version der Android App lautet 3.32.

Falls ihr eine niedrige Version sieht, aktualisiert die App bitte. 

 

Gerne stehe ich euch für weitere Fragen zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Screenshot_20201021_055358_com.fitbit.FitbitMobile.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit

Die Version der App ist 3.32. Leider wird die Charge3 von meinem Smartphone nicht gefunden. Kein Gerät gefunden. Ich habe ein Huawei Mate 10 lite.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, habe jetzt die App neu installiert und jetzt kann sich die charge 3 nicht mal mehr mit der app verbinden. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @JuanFitbit, jetzt lässt sich die fitbit nicht einmal mehr mit der app koppeln. Was ist zu tun? Es geht einfach gar nichts mehr! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Dragonlady79 

 

Probiere doch mal folgende Tipps aus:

 

Für alle Huawei Geplagten, probiert mal folgendes:

  •   Fitbit App auf dem Handy deinstallieren.
  •   Fitbit Charge 3 Reset (über das Charge 3 selbst, unter Allgemein versteckt ...
  •   Fitbit App neu installieren.
  •   In der Fitbit App Benachrichtigungen für WhatsApp, E-Mail und eure Apps setzen. Bei Huawei in den Einstellungen: Zahnrad > Akku > App-Start ... dort sucht ihr Fitbit und nehmt den Schiebeschalter nach links (Manuell verwalten, Auto-Start, Sekundärer Start und im Hintergrund ausführen sind alle Schiebeschalter rechts und bleiben auch rechts!).
  •   Startet sowohl Fitbit als auch das Smartphone / Tablet neu. Stossgebet an den Smartphone-Gott und lasst euch eine Test-WhatsApp von einem Haushaltsmitglied / Kumpel senden ...

Und diese Tipps haben auch schon dem/der einen geholfen:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
Leider lässt sich die fitbit ja nicht einmal mehr mit der app koppeln. Also
was tun?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Harry78 , vielen Dank für deine Informationen und Hilfestellung. 

 

Hi @Dragonlady79 @Dani61 ,vielen Dank für eure Antworten. 

 

 Zusätzlich zu den Anweisungen vom Harry78  überprüft, dass am Handy der Energiesparmodus und die Nicht Stören Option (Stumm) ausgeschaltet sind. Dazu lasst bitte die Fitbit App im Hintergrund laufen.

 

Dazu vergewissert euch, dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden oder in der Nähe ist. (Kopfhörer, Tastaturen, usw.)

 

 

Bitte führt diese Schritte durch, manche habt ihr  bereits gemacht, aber die Reihenfolge ist wichtig:

 

 Startet deinen Charge 3 neu

    • Bitte auf dem Handy, geht auf Einstellungen>Bluetooth, und entfernt alle Verbindungen, die es mit dem Tracker gibt . (Gerät vergessen, ignorieren oder entkoppeln je nach der Version des Betriebssystems des Handys)
    • Schaltet das Bluetooth aus, und startet das Handy erneut. (aus- und wieder einschalten).
    • Wenn das Handy wieder ein ist, schaltet das Bluetooth nochmal ein, aber versucht NICHT von hier aus eine Verbindung mit dem Tracker herzustellen.
    • Geht auf der App. Von hier aus, versucht den Tracker als neu Gerät einzurichten.

 

 

Lasst mich bitte wissen, wie es danach aussieht

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos