abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPS Tracking vs. Schrittlänge

Servus,

 

da beim Lauftracking mit dem Charge 3 die Herzfrequenz scheinbar nur aufgezeichnet wird, wenn man das Tracking direkt am Charge 3 startet und nicht am verbundenen Smartphone (warum ist das eigentlich so?) ist leider etwas unschönes aufgefallen:

Der Schrittlängen-Algorithmus scheint bei der Berechnung/Darstellung der Distanz mit berücksichtigt zu werden, wenn am Tracker gestartet wird. Das führt in meinem Fall zu meist komplett unbrauchbaren Tracking Ergebnissen. Unten die letzten vier Läufe die fast alle zu kurz dargestellt werden - die gesamten Laufparameter wie Pace etc. sind so natürlich nicht mehr brauchbar. Bei früheren Läufen, bei denen das Tracking in der Mobile-App gestartet wurde, war das Ergebnis deutlich näher an der Realität, wenn auch nicht perfekt.

Das fehlerhafte Eingreifen des Schrittlängen-Algorithmus sieht man schön, wenn man die aufgezeichneten GPS Werte im TCX Export analysiert.

 

Leider kann ich keine Screeshots hier hochladen. Aber die letzten Läufe zusammengefasst:


Lauf 1:

TCX Datei-Analyse: 15.12km

Fitbit App: 11.51km
Google Maps Kontrolle: 14.2km

Lauf 2:

TCX Datei-Analyse: 10.77km

Fitbit App: 8.75km
Google Maps Kontrolle: 10,0km

Lauf 3:

TCX Datei-Analyse: 7,51km

Fitbit App: 7,8km 
Google Maps Kontrolle: 7,7km

Lauf 4:

TCX Datei-Analyse: 9,32km

Fitbit App: 7,85km
Google Maps Kontrolle: 9,2km


Zusätzlich gibt es beim Start des Laufs am Tracker keine Sprachansage mehr zu Pace / km - scheint aber leider nicht zu ändern zu sein.

Kann man hier etwas machen um die Schrittlänge und darüber geschätzte Distanz nicht mehr zu berücksichtigen? Ich finde es von technischen Ansatz schon sehr fraglich, dass Connected GPS Daten nicht zu 100% vertraut werden, sonder noch eine geschätzte Schrittlänge mit einbezogen wird.

Zusammengefasst muss man sich scheinbar entscheiden:
1) Genaueres Tracking mit Start aus der App aber ohne Herzfrequenz
oder
2) Start über Charge 3 mit falscher Distanz durch "Schrittlänge-Mittelwert" aber mit Herzfrequenz

Danke

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

Ich habe nochmal alle App-Daten gelöscht - leider selbes Ergebnis für Lauf 5:

 

- TCX Datei-Analyse: 11.29km

- Fitbit App: 8.78km
- Google Maps Kontrolle: 10.6km

 

Runalyze:

Runalyze.PNG

 

Fitbit:

Fitbit.PNG

 

Google Maps:

 

Google.PNG

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Heute nochmal eine weiterer Test zusammen mit Runtastic:

- TCX Datei-Analyse: 10.10km (Delta Google: 4%)
- Fitbit App: 7.91km (Delta Google: -18%)
- Runtastic App: 9.41km (Delta Google: -3%)
- Google Maps Kontrolle: 9.7km


Runalyze

 

Runalyze.png

 

Fitbit

 

Fitbit.jpg

 

Runtastic

 

Runtastic.jpg

 

Google Maps

 

Google.PNG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos