abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme seit update auf Android 13

GELÖST

Hallo seit meinem update auf Android 13 lässt sich meine Charge 4 nicht mehr mit meinem Samsung Z Flip 4 verbinden.Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert,  aber es ist keine Verbindung möglich. Ich benutze die aktuelle App-Version. Was ist zu tun ?

Akzeptierte Lösung
48 ANTWORTEN 48

@kurthackl danke für die Info. Seit dem 24.11. Sind Probleme gemeldet worden, seit dem 3.12. Ist das Problem bei fitbit bekannt und der Fehler ist noch nicht mal gefunden worden - das kann dann noch dauern. Zur Zeit behelfe ich mich mit "mobile Tracking". Aber das ist natürlich keine Dauerlösung. Ich habe bereits den Wunschzettel ans Christkind um einen weiteren Punkt ergänzt.

Wenn bis Weihnachten nichts passiert ist,  wechsele ich die Marke. Allen eine schöne Adventszeit :kerze::kerze::kerze:

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@kurthackl das Problem mit den Statistiken Deines Kindes schein nun nach 1,5 Jahren gelöst zu sein. Es besteht also Hoffnung! 🙂

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja es gibt Hoffnung 🙂

Text ausbessern = 1,5 Jahre 

Softwareproblem = ???

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@kurthackl wenn Fitbit sagt das sie ein Problem lösen werden, dann werden sie es auch lösen. Man braucht sie dann nicht deswegen alle paar Monate zu erinnern! 😏

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo Leute,

es liegt nicht unbedingt am Flip 4 und Android 13. Ich hatte noch eine
"alte" Inspire 2.
Die ließ sich ohne Probleme koppeln. Das ganze auch vor! und nach einem
Software Update.

Wenn wir hier also ein Hardware Thema haben, dann hute Nacht
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das Problem scheint gelöst zu sein. Heute Nacht kam ein Update ohne nähere Beschreibung von Android. Es gab aber keinerlei Veränderung. Dann kam im Laufe des Tages eine Aktualisierung der fitbit App. Und siehe da meine Charge 4 ließ sich mit meinem Flip 4 koppeln. Es dauerte zwar ungewöhnlich lange, aber die App bat mich Geduld zu haben. Ich war schon drauf und dran den Kopplungsvorgang abzubrechen da vibriert die Charge und ich konnte sie wie gewohnt einrichten, Der Abendspaziergang mit dem Hund wird zeigen, ob auch alles funktioniert wie es soll. Lob an die IT-Abteilung. Bei mir hat die Kopplung bestimmt eine 1/4 Stunde gedauert -also Geduld.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Von mir hat sich das Problem nicht erledigt. Das Android Update kam, alles
zurückgesetzt und trotzdem keine Verbindung zu meiner Charge 4.
Wohlgemerkt das Gerät wird gefunden nur es gibt keine Verbindung.

Zumindest für mich ist das Problem nicht gelöst
Akzeptierte Lösung

Hallo Psylock, du hast nur einen Teil der Lösung angewandt. Du musst jetzt noch die fitbit-App aktualisieren. Geh  auf deinem Smartphone auf Einstellungen,  dann scrollst du bis Apps.Aus der Liste suchst du fitbit. Irgendwo steht, wo du sie her hast - Play-Store wahrscheinlich. Da clickst du drauf. Dann erscheint die Playstoreseite, da klickst du auf aktualisieren - erledigt. Kurzform - Playstore aufrufen - Fitbit suchen - aktualisieren anklicken. Dann ganz normal mit viel Zeit und Geduld Charge 4 koppeln.

Viel Glück 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner,

 

ich habe dasselbe Problem wie @Psylock. Jetzt habe ich versucht, Deinen Rat zu befolgen, nur gibt es über Playstore kein aktuelles Update für die Fitbit-App. Mir wird angezeigt, dass das letzte Update am 19.11. war und ich up to Date bin. Somit kann ich immer noch nicht meinen Tracker synchronisieren. Die Verbindung klappt, aber mehr auch nicht.

Bei mir ist es ein Samsung Z Flip 4 und die Uhr eine Charge 5

 

LG Manu

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
  • Bei mir das gleiche. Richtig nervig.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

..... Seit heute morgen wieder das gleiche Problem wie vorher. Die Synchronisierung funktioniert wieder nicht obwohl es gestern Abend ging?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das Problem ist alles andere als gelöst

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir auch.  Letzte erfolgreiche Synchronisation gestern 21:23 Uhr. Seitdem hängen im Schacht.  Schade.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Maaspirat,

Hallo an alle mit gleichem Problem,

seit dem "Problemupdate" habe ich es auch einmal geschafft die Uhr zu koppeln, danach nicht mehr (Charge 4/Zflip 4).

Danke trotzdem Maaspirat. Ich hoffe dass das Problem bald gefunden wird. 

Wünsche uns allen eine weitere Portion Geduld und dem Support gutes, schnelles Gelingen. 

Schönen Tag an alle

Akzeptierte Lösung

Bei mir erscheint weder ein Android update noch ein Fitbit Software update.

Synchronisation funktioniert weiterhin nicht.

Wird jetzt wirklich Zeit, oder ist die Priorität bei einem ausgelaufenen Produkt niedrig ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ich habe nochmal den Support angeschrieben und ziemlich schnell folgende Antwort erhalten:

Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Unsere Ingenieuren und Produktentwickler arbeiten ständig an ihrer Verbesserung.  Wir haben Im Moment keine Informationen zu der Zeitspanne, der Problemlösung. 

Die Entschuldigung habe ich jetzt weggelassen. Auf jeden Fall steht für mich jetzt ein Firmenwechsel an. 

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest. 

Gruß Maaspirat 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner,

 

aufgrund der leider sehr schlechten und langatmigen Lösungsfindungen, habe ich mich auch für einen Hardware-Wechsel entschieden.

 

Ich kann und möchte nicht mehr warten und hoffen.

 

LG Manu

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner 

 

für mich ist der Umstand auch echt nervig und da es auf absehbare Zeit keine Lösung gibt, werde ich mich wohl auch anderweitig umschauen. Ich denke, dass das Ganze bei einem neueren Modell schneller gegangen wäre. Ich war bisher eigentlich sehr zufrieden mit fitbit, aber dass sich da seit bald 3 Wochen nichts tut ist schon schade - mich beschleicht das Gefühl, dass da jemand die Sache aussitzen möchte. Aber gut, muss ja letztendlich jeder für sich entscheiden.

 

Ich wünsche auch allen ein schönes Weihnachtsfest und eine gute Entscheidung beim Hardware-Wechsel!

 

Viele Grüße,

 

Sabrina

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

Ich habe heute wieder den Support (CHAT) kontaktiert um die Kollegen etwas aufzuwecken. Es wird geprüft ..... (?)

 

Ich bin seit 2011 bei Fitbit, benutzte alle möglichen Tracker, aber jetzt denke ich auch schon über Alternativen nach.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Anderes Handy kaufen laut Support 😉

 


@kurthackl  schrieb:

Hatte soeben Chat mit Support:

"As you mentioned since the last update of Android for some Samsung phones the syncing is not working properly with Fitbit devices. We’re aware of it and are working to identify a resolution as quickly as possible. We're sorry for any trouble. We appreciate your patience and look forward to getting you back on track"

 

Denke nicht das es schnell eine Lösung gibt, was meint ihr ? Verweise auf die Diskussion "Daten meines Kindes"



Danke, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Das Problem ist uns bekannt und in diesem Fall empfehlen wir, dass Sie Ihr Gerät mit einem anderen kompatiblen Handy synchronisieren, während die Fitbit App aktualisiert wird, um das Problem zu beheben.. 


Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos