abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlafphasen Aufzeichnung nicht immer angezeigt

Einen guten Morgen....

 

Und eine neue Frage. Der Charge 2 zeichnet ja die Schlafphasen auf, wie DEM Phase etc. Mein Schlafplan ist normalerweise von 23 bis 6 Uhr, da ich aber im Moment Nachtschicht habe, ist es ein wenig anders.... gestern, nach dem Nachtdienst habe ich von ca. 6.30 bis 10.30 geschlafen, und auch hier hat der Charge die einzelnen Phasen aufgezeichnet. Heute allerdings hat er nur den Schlaf ohne Phasen registriert.... woran kann das liegen?

 

Habe ein paar Screenshots zur Verdeutlichung beigefügt.

 

Viele Grüsse

MichlScreenshot_20170612-110215.jpgScreenshot_20170612-110641.pngScreenshot_20170612-110702.png

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
76 ANTWORTEN 76

Hallo LuciaFitbit, leider auch heute wieder nur Schlafrhythmusaufzeichnung, selbst mehrmaliges Löschen und wieder Schlafprotokoll hinzufügen, Neustarten der App und sogar Neustarten des Smartphones helfen nicht weiter, es kommt immer nur die Schlafrhythmusanzeige, mittlerweile bin ich von dem Teil echt nur noch genervt ... 

Die Frage wie genau ich meinen Schlaf aufzeichne verstehe ich nicht so ganz. Der Charge 2 hat eine automatische Schlaferkennung habe ich verstanden, also synchronisiere ich morgens nach dem Aufstehen irgendwann automatisch mit dem Smartphone, meistens hat er dann irgendwann angefangen aufzuzeichnen, deshalb muss ich Anfangs- und Endzeit oft noch einmal manuell ändern und dann neu synchronisieren. Aus diesem Grund habe ich auch schon wiederholt die Funktion über die App manuell "Schlaf jetzt beginnen" genutzt, das Ergebis ist jedoch immer das Gleiche.

Akzeptierte Lösung

Ich habe leider auch das Problem. Erste Nacht wurde aufgezeichnet, die zweite Nacht nur Schlafrhythmus. Kann es dara liegen, dass ich mein Handy nachts auf Flugmodus stelle?

Viele Grüße 

Kristina 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Heute Nacht wiederum korrekte Schlafaufzeichnung mit Phasen @LuciaFitbit


Von meinem Samsung Gerät gesendet.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin,

leider bei mir dasgleiche Problem:  seit über 1 Woche nun werden nur die einfachen Daten aufgezeichnet.

viele Grüße

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir heute wiederum korrekte Schlafaufzeichnung... 4 Tag in Folge.
_________________________________________________

Vide Cor Meum – Aequitas Veritas

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo an alle! Bitte folgendes merken! man soll diese Anforderungen erfüllen, damit die Schlafaufzeichnung mit Phasen angezeigt wird:

 

- Der Schlaf wird mittels der App, statt durch die automatische Schlaferkennung des Trackers aufgezeichnet.
- Der Akku des Trackers ist nicht fast leer. Sollte der Akku unter 25%, wird eine regelmäßige Aufzeichnung des Pulses verhindert.
- Das Metallarmband wird nicht während des Schlafs getragen. 
- Ihr schläft nicht weniger als 3 Stunden.
- Das Armband sitzt nicht zu locker oder zu eng. 

 

@SunsetRunner freue mich sehr zu hören, dass es klappt!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung

Auch habe mittlerweile das Problem das die Schlafphasen nicht mehr richtig angezeigt werden.

Das seltsame ist das bei mir selbst die SPM-Anzeige nur die beiden Striche anzeigt obwohl ich die Uhr nicht anders trage als vorher. Habe das Armband schon öfters neu gestartet. Das kann also schon mal ausgeschlossen werden. Zu locker oder zu fest sitzt es auch nicht da ich die immer gleich trage.

In der letzten Nacht hatte ich gegen 2 Uhr eine volle Aufzeichnung mit allen Phasen. Morgens um Sechs war nur die alte Ansicht. Wobei ich beim tragen Nachts defnitiv nichts verändere. Auch jetzt nach 10 Minuten tragen zeigt die SPM-Anzeige nichts an. Akku hat noch 55%, kann also auch ausgeschlossen werden

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Und der 5. TAG in Folge mit korrekter Aufzeichnung. Scheint echt wieder zu funktionieren....
LG. MA8177


Von meinem Samsung Gerät gesendet.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine Tochter hat die Fitbit seit Sonntag, 25.6. und in der ersten Nacht wurden die Schlafphasen aufgezeichnet (mit REM...usw.), was mir sehr gut gefallen hat, da ich die Fitbit Surge habe,wo nur der Schlafrythmus gezeigt wird. Habe mir dann gestern auch die Fitbit Charge 2 bestellt und siehe da, heute nur mehr der Schlafrythmus...Schade..sollen wir etwas umstellen???

 

Dankeschön!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @LuciaFitbit,

mein Tracker zeichnet die Schlafphasen (wach / REM / leicht / tief) mal auf, mal nicht, obwohl ich an den Einstellungen in der APP nichts ändere. Auch der Sitz des Trackers am Handgelenk ist prinzipiell immer der gleiche.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (Batteriestatus Tracker war bei ~40%) hat die Aufzeichnung stattgefunden. Gestern habe ich den Tracker dann wieder auf 100% geladen. In der letzten Nach (Donnerstag auf Freitag) wurden - trotz des vollen Akkus - die Schlafphasen nicht aufgezeichnet.

 

Wo liegt das Problem? Wie kriegen wir das in den Griff?

 

viele Grüße, Volker

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir immer noch korrekte Aufzeichnung... @LuciaFitbit

 

Viele Grüsse und schönen Sonntag.

Michl

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe dieses Problem seit Monaten. Ein Mal gehts - 10 Mal nicht......Und es ist ein Armutszeugnis von Fitbit hiermit zu werben aber die neue Funktion nicht dauerhaft funktionierend bieten zu können. Macht mal euren Software-Schnarchern bisschen Dampf !!:

Akzeptierte Lösung

Hallo an alle! Vielen Dank für eure Beiträge und Informationen. Ich habe sie an unsere Entwickler weitergegeben. Vielen Dank für eure Geduld, ich kann euch versichern, dass unsere Entwickler schnell eine Lösung finden werden. In der Zwischenzeit bitte ich euch zu überprüfen, dass ihr alle die Tipps befolgt haben. 

 

Schönes Wochenende!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bei mir weiterhin alles korrekt seit Tagen


Von meinem Samsung Gerät gesendet.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen,

bei mir ist es auch so wie hier berichtet dass abwechselnd Schlafphasen oder Schlafrythmus angezeigt wird. Habe noch keine logischen Muster erkennen können. 

Ich finde die Übersicht der Schlafrythmus viel detaillierter und übersichtlicher. 

 

Was ist an Schlafphasen im Gegensatz zu Schlafrythmus interessanter?

 

Vielen Dank für Euren Feedback. 

 

Viele Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

mein Mann und ich haben uns die Uhr gestern gekauft. Er hat eine tolle Schlafauswertung, während ich angeblich gar nicht geschlafen habe. Muss man irgendetwas einstellen? Und was ist der Unterschied zwischen Schlafphasen und Schlaf... (hab das andere Wort ve gessen, steht aber mehrfach in diesem Thread).

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Rikrok79 und @A.G. willkommen bei der Community! Der Unterschied zwischen Schlafrhythmus und Schlafphasen könnt ihr auf diesen Artikel finden: Wie zeichne ich meinen Schlaf auf?

 

Damit die Schlafphasen richtig angezeigt werden, empfehle ich dir, dass ihr überprüft ob die vorher erwähnte Tipps befolgt wurden.

 

@SunsetRunner Smiley (überglücklich) freut mich sehr, dass es geht. 

 

Sonnige Grüße 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Antwort. Inzwischen hat der Tracker auch gemerkt, dass ich geschlafen habe. Während bei meinem Mann morgens nach dem Aufstehen schon die Daten in der App aktuell sind, dauert es bei mir Stunden. (Gestern und heute.) Woran kann das liegen? Ich kann zwar auf aktualisieren klicken, der "Balken" wächst auch, aber das wars. Die Aktualisierung erfolgt erst Stunden später.

 

Dem Link bezüglich Schlafphasen und Schlafryhtmus schaue ich mir an. Danke.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir ist die Situation nach wie vor unverändert, mal geht es, mal geht es nicht, ein Muster ist definitiv nicht erkennbar. Und selbst wenn es geht, erkennt er den Beginn der Schlafphasen in 95% der Fälle irgendwann mitten in der Nacht und nicht dann, wenn man ins Bett geht. Das heißt, dass ich jedesmal nach der Synchronisierung am Morgen in der App manuell den Beginn der Schlafphase korrigieren muss. Es ist und bleibt alles sehr unzuverlässig und irgendwie dem Prinzip Zufall überlassen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bei mir immer noch lückenlose,  korrekte Aufzeichnung
Einen guten Start in die Woche Michl 


Von meinem Samsung Gerät gesendet.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos