abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Synchronisierung nicht möglich

Hallo zusammen,

 

seit 2 Tagen hat meine Charge 3 massive Synchronisierungsprobleme mit meinem Iphone. Komischerweise kurz nachdem die Garantie nun abgelaufen ist...

 

Um den gut gemeinten Ratschlägen etwas vorzugreifen, hier eine Auflistung der Tricks, die ich bereits probiert habe:

 

1. Bluetooth am Handy ausgeschaltet - Bluetooth wieder angemacht

---> mehrfach probiert, hat nicht funktioniert

2. Erzwingen der Fitbit App

--> mehrfach probiert, hat nicht funktioniert

3. Handy ausgeschaltet

--> mehrfach probiert, hat nicht funktioniert.

4. Tracker neugestartet

--> mehrfach probiert, hat nicht funktioniert

5. alles in Kombination probiert

--> hat nicht funktionert

6. Tracker zurückgesetzt

--> hat sich tatsächlich einmalig synchronisiert, das wars dann aber auch. Verbindung danach sofort wieder weg

7. Tracker mit Handy ent- und wieder verkopppelt

--> mehrmals probiert, hat nicht funktioniert.

 

Sie sagt übrigens noch nichtmal so etwas wie "Synchronisierung fehlgeschlagen" o.Ä.. Es wird einfach geladen und geladen und geladen bis sie irgendwann ohne Ergebnis einfach aufhört..

 

Gibts da noch irgendwelche Tricks, oder ist das Gerät nun tatsächlich kurz nach Ablauf der Garantie im Arsch?

 

Liebe Grüße,

Saskia

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
8 ANTWORTEN 8

Hallo @Saskia_me, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Synchronisierung deines Charge 3 mit deinem iPhone. 

 

Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung deiner Situation. Zuerst überprüfe bitte, dass sich dein Smartphone auf der Liste (klicke hier) der von Fitbit unterstützten Geräte befindet. Welches iPhone verwendest du für die Synchronisierung? iPhone 8, X, 6?


Ich empfehle dir den folgenden Artikel (klicke hier) zu beachten. Dieser Artikel enthält hilfreiche Informationen diesbezüglich. Vergewissere dich bitte, dass alle Anforderungen erfüllt sind, bevor du die Fehlerbehebungsschritte ausprobierst.

 

Ich rate dir Folgendes in dieser bestimmten Reihenfolge. Lösche den Charge 3 von der Liste der gekoppelten Geräte deines Handys. Einfach Bluetooth Einstellungen öffnen. Es gibt ein i-Symbol neben "Charge 3". Tippe darauf und dann auf "Gerät ignorieren" o.ä. antippen. Bluetooth Verbindung wird dadurch gelöscht. Verlasse dann die Einstellungen und öffne die Fitbit App. Die Synchronisierung sollte automatisch starten. Falls nicht, auf der oberen Seite tippe bitte auf das Symbol des Fitbit Charge 3 und dann auf "jetzt synchronisieren". Dies wird die Synchronisierung manuell starten. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Rodrigo,

 

vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Ich verwende ein Iphone 6 S Plus, neueste Softwareversion. Lt. Liste also kompatibel.

 

Zu Zweiterem:

  • Die Fitbit-App ist auf einem unterstützten iPhone oder iPad installiert. ✔
  • Die neueste Version der Fitbit-App ist auf deinem iPhone oder iPad installiert. ✔
  • Dein iPhone oder iPad verfügt über eine Mobilfunkdaten- oder WLAN-Verbindung. ✔
  • Die Software auf deinem iPhone oder iPad ist auf dem neuesten Stand. ✔
  • Bluetooth ist auf deinem iPhone oder iPad aktiviert. ✔
  • Dein iPhone oder iPad verwaltet keine anderen Bluetooth-Verbindungen. Deaktiviere andere Bluetooth-Verbindungen, wenn das gekoppelte Gerät nicht in Gebrauch ist. ✔
  • Wenn du mehr als ein Gerät zum Synchronisieren verwendest, stelle sicher, dass das andere Gerät nicht in der Nähe ist. ✔ (kein anderes Gerät verwendet)
  • Der Akkustand deines Fitbit-Geräts ist nicht kritisch niedrig. ✔
  • Die Firmware auf deinem Fitbit-Gerät ist entsprechend den Anweisungen unter Wie aktualisiere ich mein Fitbit-Gerät? auf dem neuesten Stand. ✔

Zu letzterem:

Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht, leider ist das aber aus irgendeinem Grund nicht möglich, siehe Screenshot:

IMG_6771.PNG

 

Wie zu sehen ist, ist neben der Fitbit leider ist da kein Ausrufezeichen zum Antippen. Habe ich selbst auch so noch nicht gesehen, aber das macht es leider unmöglich die Kopplung aufzuheben.

Hast du weitere Vorschläge?

 

Liebe Grüße,

Saskia

Akzeptierte Lösung

Ich habe genau das gleiche Problem und mich gestern an den Support gewandt. Sobald ich das geklärt habe, teile ich es hier mit.

Akzeptierte Lösung

Setze dich mit dem Support in Verbindung . Die sind nett und du erhältst innerhalb der Garantiezeit ein Tausch. Bei mir kam auch immer wieder die Meldung das ein kommunikationsfehler vorliegt. Der Tracker lies sich einfach nicht mehr koppeln.

Akzeptierte Lösung

Vielleicht hilft man dir auch weiter, auch wenn die Garantie gerade erst abgelaufen ist.

Akzeptierte Lösung

Hallo @rainer_blatt, vielen Dank für den Hinweis. Es freut mich, dass du eine passende Lösung bekommen hast. Hallo @Saskia_me. vielen Dank für deine Rückmeldung und den Screenshot. Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. 

 

Eigenartig, dass kein "i" Symbol neben "Charge 3" angezeigt wird. Ich wurde informiert, dass deine Anfrage beim support erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst eine passende Lösung bekommen. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wir haben ein sehr ähnliches Problem. Die Charge3 verliert täglich die Verbindung und nur mit viel Aufwand bekommen wir die Verbindung wieder hin.

 

Der Support hat uns allerdings nur gesagt, dass sie an dem Problem arbeiten und haben den Fall geschlossen. Somit haben wir für die Charge 3 meines Freundes keine Lösung angeboten bekommen und im Grunde gefühlt nur ein "irgendwann vielleicht mit Glück könnte es mal wieder klappen" bekommen.

Das Gerät ist noch in der Garantie und es ist echt frustrierend, wenn man keine Anrufe mehr signalisiert bekommt und nur mit Aufwand mal eine Synchronisation möglich ist....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich des Charge 3 deines Freundes. 

 

Da ihr bereits in Verbindung mit dem Kundensupport seid, rate ich euch auf die letzte E-Mail vom Support zu antworten. Sie werden euch weiterhelfen. 

 

Ich würde den Charge 3 als ein neues Gerät einrichten, damit die Bluetooth Verbindung wieder aufgebaut wird. Ich empfehle euch den folgenden Artikel (klicke hier) zu beachten. Dieser Artikel enthält hilfreiche Informationen diesbezüglich. Vergewissert euch bitte, dass alle Anforderungen erfüllt sind, bevor ihr die Fehlerbehebungsschritte ausprobiert.

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos