am
11-10-2015
16:30
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
17:27
von
MatthewFitbit
am
11-10-2015
16:30
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
17:27
von
MatthewFitbit
am
01-19-2019
10:57
- zuletzt bearbeitet am
01-28-2019
20:40
von
LuciaFitbit
am
01-19-2019
10:57
- zuletzt bearbeitet am
01-28-2019
20:40
von
LuciaFitbit
Hallo hab eine charge 2 und würde gerne einstellen das ich auf dem laufba d bin wo geht das? Lg
am 01-28-2019 20:39
am 01-28-2019 20:39
Hallo @Nanalo, willkommen bei der Community! Bitte entschuldige die Wartezeit. Auf dem folgenden Link findest du die Anleitung, um die Schnelltasten in der App zu bearbeiten: Wie ändere ich die Übungen in der Trainings-App? Nachdem du die "Laufband" Option auswählst, wird diese direkt auf dem Tracker angezeigt.
Sonnige Grüße
am 01-06-2020 21:48
am 01-06-2020 21:48
Hallo,
sorry das ich einen so alten Thread ausgrabe, aber das Ausgangsproblem hat mit meinem Problem zutun und dann dachte ich, ich nutze diesen Thread dazu aus.
Ich hab letzte Woche (29.12.19) Kraftsport betrieben und dabei wurden nur aktive Minuten (59) getrackt. Deswegen wollte ich heute das Krafttraining manuell hinzufügen. Also bin ich in meiner App (iOS) auf den Tag zurück und habe über das Stoppuhr Icon unter „Heute“ bei „Training aufzeichnen“ die Trainingsart „Krafttraining“ am oben genannten Tag nachgetragen (1 Stunde und 17 Minuten). Meine Gesamtkalorien haben sich für den Tag dann um etwa 100 Kalorien erhöht. Muss wohl an der Trainingsart liegen, dachte ich mir. Also testweise einmal die Klassifizierung auf „Gymnastik“ geändert. Dabei sind die Kalorien für das Training von etwa 650 Kalorien auf etwa 420 Kalorien abgesunken. So hab ich das auch erwartet, da normales Gymnastik vermutlich nicht so anstrengend ist als Krafttraining/Bodybuilding. Anschließend also für den Gegentest wieder auf „Krafttraining“ geändert, doch die Kalorien für die Trainingseinheit bleiben auf dem selben Wert. Wieso ist das so? Das ergibt für mich keinen Sinn.
J0n4s