am 11-22-2019 11:59
am 11-22-2019 11:59
Über Nacht kann ich meine Versa nicht mehr mit meinem Samsung Galaxy S10 koppeln. Meldung: kein Gerät gefunden. Bei Neukopplung erscheint "keine Kopplung durchgeführt. Die Einstellungen für dieses Gerät überprüfen und erneut versuchen". Da ich nichts verändert habe, wüsste ich nicht, wo ich überhaupt Einstellungen ändern kann.
am 11-22-2019 13:15
am 11-22-2019 13:15
Ich habe das aktuell auch mit IOS. Bei mir hilft es, dass ich mich bei der Fitbit App auslogge und wieder einlogge. Ich mach das IPhone auch manchmal zusätzlich komplett aus und an. Viel Aufwand für ein Problem was zuvor nie auftrat.
am 11-23-2019 01:17
am 11-23-2019 01:17
Oftmals reicht es auch schon, wenn man etweder das Smartphone und/oder die Versa neu startet. Dann wird die Bluetooth-Verbindung getrennt und komplett neu aufgebaut.
In den aller meisten Fällen funktioniert dann alles wieder. Bitte etwas Geduld haben, das einige Minuten dauern kann, bis sich beide Gräte wieder gekoppelt haben.
Versucht bitte nicht, falls es mal nicht klappen sollte, eine Bluetooth-Verbindung über das Smartphone herzustellen, sondern ausschließlich über die Fitbit App.
am 11-25-2019 10:05
am 11-25-2019 10:05
Habe seit einer Woche genau dieses Problem. Nur unter Schwierigkeiten läst sich die VErsa ihre Daten vom Handy holen. Am Anfang funktionierte die Variante Handy aus, wieder an und dann lief es. Später funktionierte es über Versa aus und wieder an und seit heute funktioniert nichts mehr.
Habe nun die Versa aus der Bluetooth liste entfernt und findet das Handy kein gerät mehr.
Meine Handy ist ein Samsung S8 und gerade mal 11 Monate alt.
Hat wer eine Idee?
am 11-25-2019 13:30
am 11-25-2019 13:30
Hallo @-bogirol1_!
Ich habe dieses Wochenende auch mal wieder festgestellt, dass es bei der Verbindung Probleme gab. Ich starte dann meist Versa und Smartphone neu und dann gehts wieder.
Ist generell ein guter Tipp bei IT Problemen - ein Neustart hilft oft! 🙂
LG, Roland
am 11-25-2019 13:44
am 11-25-2019 13:44
Das hab ich alles schon versucht. Das einzige was hilft, ist De-/Neuinstallation der APP. Laut Appstore gibt es das Problem vermehrt seit dem letzten update.
Aber trotzdem Danke für deine Tipps.
am 11-25-2019 14:35
am 11-25-2019 14:35
Hallo @-bogirol1_!
Danke für die Info mit den Kommentaren im Appstore! Ich denke die Programmierer sollten dann schon Bescheid wissen und das Problem mit dem nächsten Update behoben sein!
LG, Roland
am 11-26-2019 11:52
am 11-26-2019 11:52
Ich habe die Versa 2 jetzt seit ein paar Wochen im Test und die Bluetoothverbindung bricht unkontrolliert und irreversibel ab. Dass die einzige Lösung sein soll, das Smartphone (hier ein Honor 8X) neu zu starten, kann nicht die Lösung sein.
Das Gerät ist so leider nicht akzeptabel.
(Mal abgesehen von einigen anderen nervigen Bugs)
am 11-26-2019 12:33
am 11-26-2019 12:33
Hallo @SunsetRunner
Da das Problem zur Zeit anscheinend öffters auftritt, dürfte es sich evtl. um ein Problem mit der aktuellen App Version handeln.
Bei mir half es die App neu zu starten, oder wenns dann noch nicht geht das Smartphone neu starten. Bei Bluetooth Problemen half mir manchmal auch den Flugzeugmodus ein und wieder aus zu schalten.
LG, Roland
am 11-26-2019 13:13
am 11-26-2019 13:13
Hallo Roland,
das kann gut sein, ein Neustart (leider nur des Phones) hilft ja auch. Aber da die Uhr und die App für mich ein Gesamtpaket darstellen und ohne Bluetoothverbindung z.B. die Benachrichtigungen nicht funktionieren, ist die Versa 2 eben nicht ausgereift.
Und das seit Wochen da oben ein Banner zur iOS 13 Problematik auftaucht, verstärkt das Vertrauen in die Entwicklungsabteilung nicht unbedingt...
Ich bin irgendwie nicht bereit, Geld dafür auszugeben um Betatester zu spielen 😉
LG, Ulli
am 11-26-2019 13:34
am 11-26-2019 13:34
Hallo Ulli!
Das Problem liegt in dem Fall nicht an der Versa sondern wahrscheinlich an der App. Solche Fehler sollten zwar nicht vorkommen, aber ich bin mir sicher dass das Problem rasch behoben und bald eine neue Version kommen wird.
Ich habe meine Versa schon über ein Jahr und das mit einem Android Smartphone das nicht in der Liste der kompatiblen Geräte stand. Trotzdem ging es irgendwie und wurde mit der Zeit immer besser. Die aktuelle Firmware der Versa läuft bei mir sehr stabil! Und die Verbindungsprobleme werden sicher mit der nächsten Version der App behoben sein!
LG, Roland
am 11-26-2019 15:37
am 11-26-2019 15:37
Hi Roland,
hier geht es ja um die Versa 2. Es freut mich, dass Du so zufrieden mit Deiner Versa bist und nach verschiedenen Updates auch die Kopplung mit der App funktioniert.
Aber ich kann nur schlecht hinnehmen, dass ein vermeintliches Top-Produkt einen solch kapitalen Bug hat und der nicht umgehend behoben wird (s. iOS)
Ich war vorher bei anderen (auch günstigeren) Herstellern und da lief es deutlich besser.
Die Versa 2 selbst läuft übrigens auch stabil. 😉 Nur eben die Kopplung nicht... Und wann die neue Version kommt und ob dann die Probleme behoben sind...
Aber danke für Deine ausführlichen Antworten 🙂
am 11-26-2019 15:40
am 11-26-2019 15:40
Hallo @SunsetRunner,
Das Problem liegt weder an der Fitbit-App, noch an der Versa. Das Problem, ist dein Smartphone. Da Honor zu Huawei gehört, gibt auch mit diesen Geräten die gleichen Probleme.
Das ganz große Problem ist hierbei der Bluetooth-Sensor, der in der Honor und Huawei-Modellen verbaut ist. Dieser kooperiert anscheinend nur mit den "hauseigenen" Gertäten problemlos. Das es diese Bluetooth-Probleme nicht nur mit den Fitbit-Geräten gibt, zeigen viele andere Foren und immer wieder heisst es. "Keine Kopplung möglich".
am 11-26-2019 20:15
am 11-26-2019 20:15
Hallo @Philipp3112
@SunsetRunnerhat Verbindungsprobleme mit dem iPhone.
Ich hab jedoch ein Huawei das inzwischen auch auf der Liste der kompatiblen Geräte steht. Das einzig größere Problem das ich da letztes Jahr hatte war, dass die GPS Verbindung nicht richtig funktionierte. Die Bluetooth Verbindung (Benachrichtigung und Sync) hat eigentlich meist funktioniert.
Wenn jetzt mal was nicht funktioniert schaue ich meist nach, wann ich das letzte Fitbit App Update bekommen habe, und mit dem nächsten Update passts dann meist auch wieder. Klar nervt es mich auch wenn was nicht zu 100% funktioniert, aber manchmal muss man halt ein wenig Geduld haben. 😉
am 11-26-2019 22:40
am 11-26-2019 22:40
Hallo @BaldEagle74,
@SunsetRunnerscheint wohl beides zu haben. Einerseits scheint er Probleme seites des iOS-Systems zu haben, anderseits Bluetooth-Probleme mit seinem Honor-Smartphone.
Was die Honor/Huawei-Geräte angeht, schreibe ich wirklich aus Erfahrung. Ich hatte 2 Huawei-Geräte und bei beiden Modellen hatte ich massive Probleme mit Bluetooth. Zu dieser zeit hatte ich aber noch keine Fitbuit, sondern den tracker meinder Mutter (ein Gerät von Garmin). Egal, welches Bluetooth-Gerät ich koppeln wollte, entweder brauchte ich etlich Anläufe, oder es ging gar nicht bzw. brach die Verbindung nach kurzer Zeit wieder ab.
Kurioserweise, funktionieren all diese Geräte, inklusive der neu erworbenen Fitbit-Geräte mit mein Samsung-Geräten einwandfrei.
Huawei verbaut einen Bluetooth-Sensor, der nach deren Aussage eine Eigenentwicklung ist. Selbst Kollegen auf meiner Arbeit plagen sich mit den Geräten herum, teils haben sie nagelneue Geräte, wie das P30 Lite, P30 Pro, etc. Auch diese sind inzwischen soweit, das sie die Geräte zurückgeben wollen, weil auch sie massive Probleme mit Bluetooth haben.
Und nein, kein einziger hat ein Fitbit-Gerät. Die meisten wollen ihre Kopfhörer koppeln, oder andere Geräte, wie eine Freisprecheinrichtung im Auto.
am 11-27-2019 06:56
am 11-27-2019 06:56
Hallo @Philipp3112
Dann hab ich wohl Glück mit meinem Mate 9. Funktioniert im Auto (Freisprecheinrichtung und Hörbücher), mit Kopfhörer, Lautsprecher, eBike und auch mit Fitbit.
Obs bei Problemen dann an der Hardware, Betriebssystem, Einstellungen oder der App liegt ist dann schwer zu sagen...
LG, Roland
am 11-27-2019 08:54
am 11-27-2019 08:54
Moin Philip,
das Honor 8x ist mein mittlerweile 3. Gerät aus der Huawei Familie und ich habe bisher keine Probleme mit dem Bluetooth Sensor gehabt. Ob es um Boxen, Kopfhörer, Freisprechanlagen versch. Hersteller, Tracker o.ä. geht - das meiste klappt problemlos und oft besser als bei anderen Geräten (z.B. iphones)
Die ersten massiven Probleme tauchen hier jetzt mit der Fitbit auf.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen da so sein können 😉
Android Version ist übrigens auch 9 mit der EMUI 9.1.0 - was selbstverständlich nix über den BT Sensor aussagt.
Aber ich werde das mal genauer beobachten und austesten - Du hast mich jetzt neugierig gemacht..
Viele Grüße,
Ulli
am 01-26-2021 20:58
am 01-26-2021 20:58
Ebenso:
Über Nacht auf einmal keine Datenübertragung mehr. Keine Sytemeinstellungsänderung oder dergleichen: Bereits mehrfach erledigt:
Fitbit-Neuinstallation
Reboot meiner Charge 4
Neustart meines Samsung
Neu-Verbindung des Bluetooth über Verbindungen und App.
Geholfen hat nichts. Bin neidisch auf alle bei denen das Problem leicht zu lösen war und bin mit meinem Latein am Ende. Was kann ich noch tun? Vorher lief alles reibungslos los.
Fitbit erkennt stets meine Charge 4, aber dann heißt es, "funktioniert nicht?" und Bluetooth kann nicht koppeln.
am 01-27-2021 07:10
am 01-27-2021 07:10
Hallo @MalteHen,
Welche Android Version der Fitbit App hast du?
3.37?
Es gab hiet vereinzelt Meldungen zu Problemen mit dieser Version, die seit ein paar Tagen als Update im Playstore verteilt wird.