am 05-07-2020 09:58
am 05-07-2020 09:58
Teste seit einigen Tagen eine neue Versa 2.
Dass die gezählten Schritte eigentlich immer falsch sind, kann man ja andernorts schon lesen. Scheinbar trackt die Watch zu viele Bewegungen als Schritte, die gar keine sind (zum Vergleich, ich habe auch eine Apple Watch, die diesbezüglich wesentlich genauer ist). Die Werte sind aber teilweise so grob falsch, dass sich für mich die Sinnhaftigkeit des Systems ad absurdum führt:
zB gestern: ein schneller kurzer Spaziergang über 1.9km. 2.100 Schritte. Wird richtig im (manuell gestarteten) Training angezeigt. Beide Werte sind auch in etwa richtig. Ansonsten coronabedingt praktisch den Rest des Tages auf der Couch gesessen bzw. gelegen. Als gesamte Distanz werden mir für den Tag jedoch 6.6km angezeigt, und 7.800 Schritte !?!?
Würde gerne wissen, ob es dafür eine Erklärung bzw eine Lösung gibt. Ich weiß, dass man noch mit der Schrittlänge spielen kann, aber ob das eine Differenz von über 5.000 Schritten ausmacht? Bzw wie erklärt sich eine mehr als 3-fache Distanz gegenüber der Realität?
Ohne Lösung dieser Probleme werde ich die Watch zurückgeben, und das System nicht weiter benutzen. Diese gigantischen Fehlmessungen machen keinen Sinn.
am 05-07-2020 10:13
am 05-07-2020 10:13
P.S. die Trainings tracke ich mit connected GPS, und starte und beende sie manuell, was eigentlich recht gut funktioniert.
Habe gerade meine ungefähre Schrittlänge ermittelt, und die die automatisch eingestellt war, war fast exakt richtig (eingestellt war 83, ich bin auf ca. 85 gekommen (Gehen)). Daran kanns also eigentlich auch nicht liegen.
am 05-07-2020 20:08
am 05-07-2020 20:08
Hallo TommB, ich habe leider genau das gleiche Problem.
So bin ich gestern im Homeoffice auf ganze 7000 Schritte gekommen... Leider kann man scheinbar nur einstellen an welchem Handgelenk sich die Uhr befindet und wie groß die eigene Schrittweite ist.
Die scheinen einfach riesige Probleme mit der Ansteuerung ihrer Hardware zu haben. Ich denke man müsste die Uhr "unsensibler" einstellen können, kann man aber nicht. (bitte korrigiert micht wenn ich falsch liege)
Ich überlege mir gerade auch das Teil zu reklamieren... Das ist echt Schade.
am 05-08-2020 07:52
am 05-08-2020 07:52
Kurzer Nachtrag:
Über Nacht bin heute 870 Schritte gelaufen... Ich geb das Teil heute zurück...
am 05-08-2020 10:48
am 05-08-2020 10:48
Abgesehen von den Schritten und der Distanz, die grob falsch ermittelt werden, musste ich noch feststellen, dass die Höhen- bzw Treppenangaben auch reine Fantasiezahlen sind.
Für meinen Spaziergang gestern wurden 14 Höhenmeter angezeigt - ich weiß zwar nicht, woher die kommen, kann sie auch anhand des aufgezeichneten Streckenprofils nicht nachvollziehen, die kurze Strecke ist praktisch eben. Aber OK, 14m sind nicht die Welt. Soll sein.
Jedoch: Mir werden für den Tag insgesamt 17 (!) erklommene Stockwerke angezeigt (zur Erinnerung: kurzer Spaziergang, den Rest des Tages Couch).
Ich gehe am Ende des Spaziergangs geschlagene 3 Stockwerke hoch, um zu meiner Wohnung zu gelangen. Nicht mehr. Ich meine, wenn die Uhr 4 oder 5 anzeigen würde, würde ich meinen, naja gut, aber 17, das ist einfach lachhaft.
Dieses System arbeitet aus meiner Sicht mit reinen Fantasiezahlen, und ist für mich völlig unbrauchbar. Haber daher ebenfalls die Rückabwicklung des Kaufs eingeleitet und werde in Zukunft andere, verlässlichere Hilfsmittel verwenden.
Zu meiner Entscheidung hat auch folgende Überlegung beigetragen: wenn schon die zugrunde liegenden Daten (Schritte, Höhenmeter, Distanzen) dermaßen grob falsch sind, wie ungenau mögen dann die restlichen, teilw darauf basierenden Werte und Aussagen sein?
@Fitbit bzw Google, falls das dort überhaupt irgendwen interessiert, außer Stückzahlen, Umsätzen und Margins: nur Marketing-Schreierei, bunte Bilder und schöne Videos mit glücklichen Menschen sind nicht genug. Es muss auch das Produkt das leisten, wozu es angeblich da ist.