abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit App nicht mehr verfügbar und dauerhaftes Verbindungsproblem von meiner Versa 2 zu Huawei P9

Seit dem gestrigen Tag 29.08.2021 ist die Fitbit App für mein Huawei P9 Smartphone nicht mehr verfügbar?!

Ausserdem besteht seit Kaufdatum ein dauerhaftes Verbindungsproblem (Bluetooth) von meiner Versa 2 zu meinem Huawei P9 Smartphone.

Ich habe bereits gelesen das ich NICHT DER EINZIGE bin mit diesen Problemen. Ich bitte um schnellstmögliche Lösungsvorschläge von seitens ihrer Firma. Von vornherein NEIN ich werde mir sicherlich kein neues Handy kaufen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hi @Thomas061 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und deinen Feedback. 

 

Wie du schon weisst, werden die Betriebssysteme für mobile Geräte ständig verbessert und aktualisiert. 

Wie alle andere Apps, musst man unsere auch aktualisieren um die neuerste Bedürfnisse die die neue Betriebssysteme benötigen. 

 Mehr darüber kannst du hier erfahren:  App Versionen 3.4.1 und niedriger wurden aus Google Play store entfernt

 

Keinen hat gemeint, dass du ein neues Handy kaufen sollst, nur um die Fitbit App zu nutzen benötigen die mobile Geräte mindestens Android 8+ oder iOS 13+

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die schnelle Antwort, jedoch muss ich Ihnen mitteilen das mein Huawei Handy kein Update mehr auf Android 8.0 bekommt. Ich habe aktuell nur Android 7.0 und das bleibt leider so. Nun kann ich leider die Fitbit App nicht mehr nutzen. Was soll ich denn nun machen 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das ist schlussendlich die Konsequenz aus der Anpassung seitens Fitbit, mindestens Android 8 zu verlangen. Früher oder später wird das für viele Apps kommen, die regelmäßig aktualisiert werden.

Man kann nur versuchen aus dritten, ungeprüften und damit unsicheren Quellen die App zu installieren. Das ist aber auch nicht gerade ein optimaler Weg. Zumal unklar ist, ob damit die Synchronisierung mit den Fitbit Servern noch funktionieren wird. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @sancho90 , vielen Dank für deine Informationen. 

 

@Thomas061 , vielen Dank für deine Antwort. 

Wir empfehlen nicht die App aus unsicheren Quellen zu nutzen , wie der Name es sagt, diese sind unsicher. 

 

Du könntest wenn möglich, oder wenn du Zugang davon hast, ein Handy/Tablet kurz ausborgen und die Fitbit App installieren.

Dicht dort anmelden und damit deine Uhr synchronisieren. 

 

Nur ohne die aktuellsten App wirst du Schwierigkeiten, nicht nur mit der Synchronisierung sondern auch mit den Benachrichtigungen erhalten können. 

 

Sportliche Grüße 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe mir Fitbit auf den PC gezogen als Alternative Lösung. Kannst du mir verraten wie ich das ganze jetzt mit meiner Fitbit Uhr synchronisieren kann?! Liebe Grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos